-
Thomas2077
Gast
Problem bei dat. datein brennen!?
hallo, wollte eben ne ganz normale dat. datein mit nero auf cd brennen. sie ist ca. 778 MB gross. passt aber auf ein 700 MB rohling, bzw. nero hat nichts dagegen gesagt, zumal er von der min. anzahl passt, das ist also nicht das problem.
bin auf cd> vcd> neu> dann standartgemäßge cd erzeugen häckchen entfernt!
brennen hat auch geklappt!
wenn ich es im dvd player nun aber anschau, dann stelle ich fest das da bild stark verzerrt ist, in waagerechter richtung, die rechte bildschirmhälfte ist komplett schwarz! beim abspielen hakt er auch...
nun meine frage, was muss ich machen damit es richtig läuft???
danke gruss thomas
-
Dave1978
Gast
Wenn du mit einem Player deines PC´s die Dat-Datei aufrufst, läuft der Film dann so wie sollte (also ohne Hängen und verzerrtem Bild)?
In Sachen Nero kann man´s garnicht anderst machen. Dat-Dateien bei Filmen kommen von einer VCD, müssen auch so gebrannt werden. Das mit den 780 MB auf einen Rohling ist auch normal, Bei erstellung einer VCD wird ein anderes Dateisystem verwendet, das eine geringere Fehlerkorrektur hat (ist an sich auch kein problem, das MPEG-Filmformat ist ja fehglertolerant, somit gleicht sich das eigentlich aus).
Das entfernen des Hakens bedeuted alleinig das Nero den Film nicht prüft ob er überhaupt den Normen entspricht die für eine VCD festgelegt worden sind und wird bei Abweichungen das Melden und eine Neucodierung vorschlagen. Der Umwandler in Nero ist eher schwach eine neucodierung meist nicht ratsam, ausserdem bemängelte Nero bei mir bis jetzt 99% der Film die dann trotzdem liefen.
Wo nun der Fehler liegen kann:
-Brennfehler:
a) Dein Brenner hat unsauber gearbeitet. Beim brennen von S/VCD´s sollte man die Brenngeschwindigkeit heruntersetzen. Es ist immernoch so das mit der brenngeschwindigkeit die Fehlerate steigt, durch die herabgesetzte Fehlerkorrektur von S/VCD kann es sonst zu einer solchen Anhäufung von fehlern kommen das der Film nunja Schrott ist.
b) Defekter Rohling, heute eher selten, aber das ein Rohling Macken hat ist möglich, auch Kratzer wirken sich bei S/VCD verstärkt aus.
Der Film und der Player:
a)Der Film ist mit extrem abartigen Einstellungen erstellt worden, den es gibt genügend Parameter neben dem Format (MPEG) die man Ändern kann. Positive Änderungen dieser Einstellungen haben zum Beispiel zur MVCD oder KVCD geführt. Mit einem solch Normabweichenden Film muss aber nicht jeder DVD Player zurecht kommen können.
b) Der Film könnte einfach beschädigt sein. Da kann man aber leider so gut wie garnichts machen.
c) Falsches TV-Aufnahmeformat: Ein Film kann mit unterschiedlichen Bildzeilen und Widerholfrequenz gespeichert werden. Entweder dem Europäischen PAL oder dem amerikanischen NTSC. Mit NTSC kann es zu Problemen kommen, der PC hat damit keine Probleme.
-
Thomas2077
Gast
erstmal danke für deine ausführliche antwort.
also auf pc läuft der rechner einwandfrei, ich habe mal die dat einfach in mpg umbenannt und dann läuft er ohne ruckeln und ränder! die auflösung ist 352x288 !
langsam brennen (4x) hat leider auch nicht geklappt!
habe nun sogar die dat datei mit vcd gear in eine mpg datei, nun noch mal langsam gebrannt, leider noch das selbe ergebnis...
das kann doch nicht sein, noch ein tipp??
-
Dave1978
Gast
Selbst nach eine erneuten Codierung selbes ergebnis? (wie lange hat den VCD Gear dafür gebraucht?)
Gehen auf deinem Player den wenigstens noch alte VCD´s?
-
Thomas2077
Gast
ich glaub das waren ca. 5 min die er dafür gebraucht hat.
ja mein player nimmt alte vcd`s, hab schon oft mvcd's gebrannt, ohne die genannten probleme.
hab festgestellt das nero mir anzeigt das die datei ne mpeg1 datei ist, also keine normale mpeg2, vieleicht liegt da das problem!?
-
Dave1978
Gast
Nein dann wurde der Film nicht erneut umgewandelt, in 5 minuten das schafft nur Big Blue (der Superechner von der größe einer Lagerhalle).
VCD gear hat den Film also nicht umgewandelt.
Sofern es sich nicht um eine MVCD handelt sondern um eine richtige VCD. Dann brenne das ganze nochmal mit Nero, lass aber den haken bei "Standargemäße CD erstellen" drin! Falls Nero fehler findet (und da bin ich mir sicher) lass ihn den Film erneut codieren. Dauert so run 2 Stunden. Ob er dann auch auf ne CD passt (der Film ist jetzt schon am rande der kapazität) weiß ich nicht, muss man probieren.
Zum thema Film-Codec.
MPEG-1 ist bei Norm VCD´s vorschrift.
MPEG-2 kommt bei SVCD´s und DVD`s zum Einsatz.
So geshen muss es als VCD gebrannt werden, wenn man den haken allerdings weg lässt in nero, ist es egal, dann würde Nero auch ne Textdatei als "Film" brennen.
Viele player ist es schlichtweg egal ob sie ne SVCD oder VCD schlucken, sie scannen den Header in der Filmdatei und wählen dann entsprechend den codec aus (MPEG-1 oder MPEG-2 , soviel Wahl hat er ja nicht
).
Tip: nimm erst mal ne RW, ist billiger.
-
Thomas2077
Gast
Hi Dave1978,
also ich hab eben versucht ihn nochmals brennen mit nero, hab erst die mpg reingezogen, nach dem er keine fehlermeldung angezeigt hat, hab ich die ursprümgliche dat datei reingezogen, es kam aber wieder keine fehlermeldung...
er hat es ohne zu mucken akzeptiert, hab alles so eingestellt wie beschrieben (hacken drinn lassen). auf brennen gegangen, selbes ergebniss!
merkwürdig...
-
Dave1978
Gast
das ist wirklich merkwürdig.
tja was bleibt übrig?
habe gehofft das nero dascodieren übernimmt, aber so.
gibt eigentlich nur für mich nur noch 3 Möglchkeiten:
a) Den Film nur auf dem PC gucken ( ach ja da noch ne Frage, die bisher gebrannten CD´s laufen die den am PC?).
b)Den Film mit zu beispiel tmpgenc, oder einem anderen Encoder nochmal umwandeln.
c) den Film in den Papierkorb verschieben.
-
Thomas2077
Gast
hi, also wenn ich die cd mit power dvd angucken will, gibt er mir ne fehlermeldung, greife ich manuell auf die cd zu, öffne im MPEgav ordner die dat. datei dann kann ich sie mit dem vlc player abspielen, ohne probleme!
wollte nun mal mit tmpgenc plus die mpg erneut codieren, bzw zu einer vcd machen!? >>meintest du das damit?<<
dann komm ich aber probleme mit der grösse, sie wird dann nämlich 993 MB gross!
-
Thomas2077
Gast
hab noch was anderes probiert bei tmpgenc.
hab ihm einfach die mpg datei gegeben und ihn einfach noch mal neu umwandeln lassen! hat ca. 45min gedauert, warscheinlich meintest du das!?
die datei ist nun aber 993 MB gross. passt also nicht auf ne cd, kann ich irgentwas machen damit die datei nicht so gross wird?
gruss thomas
-
Dave1978
Gast
über 900 Mb, der Film ist dann wohl 90 Minuten lange?
eine möglichkeit wäre natürlich MVCD, Tmpgenc hast du brauchst also nur noch die Templates von www.molevcd.de
und anstatt VCD wählst du dann halt MVCD aus und läßt das teil mal codieren, empfehle die langsamste Einstellung zu wählen das macht die Quali besser.
-
Thomas2077
Gast
super danke, das werde ich gleich mal probieren,
wo wir grade beim thema sind, und du ja auch anscheinend ahnung von dieser materie hast ;-)
wollte vorhin den film man on fire auf dvd brennen, der film besteht aus 3 einzelnen mpg`s.
bin nach einer anleitung im netz gegangen wonach ich mit tmpgenc dvd author die umwandlung zum dvd fähigem material vorgenommen habe! die dateien passten auch alle auf eine dvd, welche ich mit clone dvd erfolgreich gebrannt habe, beim abspielen hab ich aber festgestellt das rechts am rand kleine pixel ständig erscheinen und das bild am rechten rand leicht abgeschnitten wurde. aufällig wenn schrift auf dem bild erscheint, dann fehlt ein teil rechts!
hast du ne ahnung woran das liegen kann, sonst ist alles glatt gelaufen, bild und ton sind top!
danke für die hilfe gruss thomas
-
Dave1978
Gast
Nun ja solange es um CD´s geht weiß ich schon so bescheid, aber im DVD bereich gelten andere Normen und Ansprüche. Auch besitze ich erst seit kurzem einen DVD Brenner, das heisst ich brauche da selbst noch zeit mich mit den verschiedenen Tools und Möglichkeiten vertraut zu machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln