-
Cashdogg
Gast
Kopierschutz auf Audio-CD
Hi!
Habe mir vor kurzem eine neue CD gekauft (Erscheinungsdatum: 04.10.04) und wollte diese nun mit dem Wndows Media Player auf meine Festplatte kopieren. Nun habe ich bemerkt, dass die CD einen Kopierschutz hat. Die Files werden vom Widows Media Player zwar kopiert, aber wenn ich sie nun abspielen will rauscht und ruckelt das File. Nun brauch ich eine CD-Ripp-Programm das auch den Kopierschutz übergeht und wenn möglich auch MP3's erstellt.
Könnt ihr mir helfen???
P.S.:Sollte vielleicht gratis sein.
-
Deepthroat2k
Gast
RE: Kopierschutz auf Audio-CD
Hallo.
Mit dem Gratis Programm "dbPowerAmp" hab ich noch jede CD gerippt, kann dir aber net versprechen das es mit deiner CD funzt.
such in google nach dem prog und du hast es sofort 
um den kopierschutz zu umgehen kannst du im hintergrund das programm "AnyDVD" laufen lassen.
greetz deepy
-
Dave1978
Gast
Anmerkung:
Sofern eine CD einen Kopierschutz hat muss dies auf der Hülle stehen.
In diesem Fall ist es verboten die CD, selbst für den Eigengebrauch , zu kopieren.
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... es gibt allerdings auch eine "legale" Variante den Kopierschutz zu umgehen...
Man ein Tool wie z.B. den Waverecorder verwenden...
Der Wave-Recorder wurde für die Aufnahme von UKW-Rundfunksendungen (Hörspiele, Konzerte etc.)
über die Soundkarte eines PC's direkt in Audio-Dateien entwickelt.
Das heißt alle Signale, die an die Soundkarte zur Wiedergabe gesendet werden, werden abgefangen und aufgezeichnet, also nicht nur die eines Internet-Radios, sondern auch die eines CD/DVD-ROM Laufwerks...
Infos und Download gibt es hier...
Klick Mich
Regards
Edgar
-
Cashdogg
Gast
Hi
Ich möchte die CD nicht brennen ich möchte sie nur auf die Festplatte überspielen, damit ich sie später auf den MP3-Player laden kann. So etwas kann doch wohl nicht verboten sein. Ich habe die CD schließlich käuflich erworben!!!
Cashdogg
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... wenn du um die Lieder von der CD auf die Festplatte zu überspielen einen Audio-Kopierschutz in irgendeiner Weise umgehen mußt...
... und genau das ist nun mal bei einer kopiergeschützten Audio-CD der Fall...
... ist das verboten und strafbar... egal, ob du die CD gekauft, geschenkt bekommen oder geklaut hast...
So ist das neue Urheberrecht.
Regards
Edgar
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln