Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rechnungen an KaZaA-User

  1. #1
    klausjanke
    Gast Avatar von klausjanke

    Ausrufezeichen Rechnungen an KaZaA-User

    Im Netz läuft 'ne Meldung, dass in Dänemark einige KaZaA-User Rechnungen bekommen oder verklagt werden sollen.
    Is' das'n Fake???
    Weiß da einer mehr darüber?

  2. #2
    Legende Avatar von Kel'Thuzad

    Registriert seit
    22.10.02 - 15:14
    Beiträge
    782
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi!!

    Ich glaube eher das das ein Fake is !!

    aber wenn es keiner sein sollte und du nochmal was darüber hörst und genau weißt das es stimmt dann melde dich nochmal hier!!
    !Erst überlegen dann Posten!

    !!Foren Regeln!!

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Firebat

    Registriert seit
    17.8.02 - 20:44
    Beiträge
    1.112
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi
    in dänemark ist file sharing vom staat verboten
    das stimmt aber das die rechnungen kriegen glaube ich nicht da man ja bei kazaa nirgentwo seine andresse
    oder so eingibt...


    Firebat

  4. #4
    klausjanke
    Gast Avatar von klausjanke

    Rechnungen an KaZaA-User

    Hier mal die Meldung zur Info:

    Kampf gegen Online-Musikpiraterie
    Musikkonzerne verklagen Einzelpersonen

    Die dänische "Anti Pirat Gruppen" (APG), eine Organisation zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen, hat nach Angaben des Online-Magazins "The Register" Rechnungen an bislang etwa 150 Nutzer der Filesharing-Tauschbörsen Kazaa und eDonkey verschickt. Die Nutzer werden aufgefordert, für heruntergeladene Filme und Musik zu bezahlen, wenn sie eine Klage vermeiden wollten.

    Screenshot und IP-Adresse als Beweis
    Zur Identifizierung der User beobachtete die APG an den Tauschbörsen aktive Nutzer mit dänischen IP-Adressen und ließ sich dann, nachdem man vor Gericht die dafür nötige Einwilligung erhalten hatte, von deren Internet Service Providern die persönlichen Daten der ausfindig gemachten Personen geben. Als "Beweis" für die illegalen Aktivitäten wurden Screenshots gezeigt, auf denen man zum Beispiel im KaZaa-Fenster die vom jeweiligen Nutzer auf der Festplatte befindlichen und zum Tausch angebotenen Dateien sehen konnte.

    Sechzig Dollar für einen Film
    Nachdem die APG über die persönlichen Daten verfügte, wurden dann Rechnungen verschickt, wobei die betroffenen User für jede heruntergeladene CD umgerechnet 16 US-Dollar, für jeden Film 60 US-Dollar zahlen sollen. Wer sofort bezahle und die entsprechenden Dateien von der Festplatte lösche, müsse nur die Hälfte des Rechnungsbetrages erbringen, wer hingegen eine Zahlung verweigere, werde vor Gericht gebracht, so "The Register".

    golem.de

  5. #5
    brommi
    Gast Avatar von brommi
    leider KEINE falschmeldung!!!
    lesen!

  6. #6
    Legende Avatar von Kel'Thuzad

    Registriert seit
    22.10.02 - 15:14
    Beiträge
    782
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Rechnungen an KaZaA-User

    Hi!!

    Du hast eigentlich recht bald soll nämlich eine kostenpflichtige version von kazaa rauskommen names Kazaa Plus
    !Erst überlegen dann Posten!

    !!Foren Regeln!!

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •