-
Karin Gentz
Gast
Einfache Backrezepte
Kakaokuchen mit Schokoglasur !
Zutaten:
(für 18-20 Stücke)
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
375 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
ca. 1/8 l Milch
100 g Kakao
Butter oder Margarine zum Ausfetten
1 EL Semmelbröseln
100 g Marillenmarmelade
Für die Schokoglasur:
1 Eiweiß
50 g Staubzucker
50 g Schokolade
Butter (oder Margarine) mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Eier einzeln nacheinander einrühren.
Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und
in die Schaummasse einrühren. Dabei die Milch nach bedarf
langsam zugießen.
Den Kakao einrühren.
Eine geeignete Backform mit Butter oder Margarine ausfetten.
Semmelbröseln einstreuen.
Die Masse in der Form gleichmäßig verteilen.
Ein paar Butter- oder Margarineflöckchen oben drauf.
Im vorgeheiztem Backrohr bei 200°C (Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
(Backzeit ist abhängig von der Flüssigkeitsmenge im Backgut.)
Kuchen abkühlen lassen und quer durchschneiden.
Marmelade erwärmen, auf die Schneidfläche auftragen und
die Stücke wieder zusammenfügen.
Schokoglasur:
Das Eiweiß mit dem Staubzucker kräftig verrühren.
Die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Über den Kuchen gießen und verstreichen.
Den Kakaokuchen abkühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!
-
Karin Gentz
Gast
Spiegeleierkuchen
Pro Stück ca. 470 Kalorien
Zutaten für 16 Stücke:
Teig:
250g Butter oder Margarine
250g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
250g Mehl
½ Päckchen Backpulver
Belag:
½ Liter Milch
50g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500g Creme fraiche (oder Schmand)
1 Dose Aprikosen (480g Abtropfgewicht)
2 Päckchen heller Tortenguss
Außerdem:
Fett für das Blech
Zubereitung:
Die weiche Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker und Salz dazugeben und so lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann die Eier nacheinander einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen, sieben und ebenfalls darunterrühren. Das Backblech mit hochgezogenem Rand) fetten. Den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175°C/ Gas: Stufe 3) auf mittlerer Einschubleiste 15 Minuten backen. Inzwischen nach Packungsanweisung aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding zubereiten. Die Creme fraiche darunterrühren. Die Masse auf den heißen Kuchen streichen und weitere 15 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, auf dem Blech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Aprikosen abtropfen lassen, den Saft auffangen. 16 schöne, feste Aprikosenhälften herausnehmen und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Den Aprikosensaft mit Wasser auf 600ml auffüllen. Aus Saft und Tortenguss nach Anweisung einen Guss zubereiten und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. In Stücke schneiden.
-
Karin Gentz
Gast
Stricknadel-Kuchen
Zutaten für ca. 12 Stücke:
250g weiche Butter/Margarine
250g + 3 EL + 1 EL Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
½ Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
6 Eier (Gr. M)
250g Mehl
2 ½ TL Backpulver
Fett für die Form
250ml heißer Kaffee
2 EL + ca. 1 TL Kakao
1 EL Rum
50g Vollmilch-Schokolade
400g Schlagsahne
2 Päckchen Sahnefestiger
7 - 8 EL (75ml) Eierlikör
1 dicke Stricknadel
Zubereitung:
Fett, 250g Zucker, Vanillin-Zucker und Butter-Vanille-Aroma schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Fett-Ei-Masse rühren. Teig in eine gefettete Springform (26cm Durchmesser) streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Kaffee, 3 EL Zucker, 2 EL Kakao und Rum verrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit einer dicken Stricknadel mehrmals einstechen. Kaffeelösung in die Löcher gießen. Kuchen über Nacht durchziehen lassen. Kuchen aus der Form lösen. Von der Schokolade mit einem Sparschäler Röllchen abziehen. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eierlikör unterziehen. Sahne auf den Kuchen streichen. Den Rand oben mit den Schoko-Röllchen bestreuen und mit ca. 1 TL Kakao bestäuben.
-
Karin Gentz
Gast
Negerkuss-Torte
Zutaten:
1 Biskuittortenboden (kann auch fertig gekauft werden)
½ Liter Milch
1 Päckchen Puddingpulver mit Sahnegeschmack
2 EL Zucker
100g Margarine
1 Dose Ananasringe
1 Päckchen Schokoladenglasur
6 bis 8 Negerküsse
bunte Zuckerglasur in Spritztuben
Zubereitung:
Aus Milch, Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen, unter gelegentlichem Rühren erkalten lassen. Das Fett schaumig schlagen, löffelweise den Pudding unterrühren (Fett und Pudding müssen die gleiche Zimmertemperatur haben. Die Ananasringe abtropfen lassen. Den Tortenboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden mit Ananasringen belegen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen, alle Zwischenräume sowie die Kreise in den Ananasringen damit ausspritzen. Den zweiten Boden draufsetzen, mit Creme bestreichen. Den dritten Tortenboden daraufdrücken. Schokoladenglasur im Wasserbad verflüssigen, die Torte an der Oberfläche damit bestreichen, den Guss fest werden lassen. Mit Zuckerglasur ein Mohrenkopfgesicht darauf „malen", wie Sie es auf dem Bild sehen. Die Negerküsse mit Zuckerguss aufkleben. Die Torte mit Cremeresten garnieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln