+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: 800 MB brennen???

  1. #16
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @washington: Sorry, aber meine E-Mail addresse ist für mich was ganz persönliches, die gebe ich nicht gerne her. Aber über ICQ bin ich ereichbar, sprich mich an und du kannst mir darüber das Bild via ICQ schicken.
    Oder poste die fehlermeldung einfach.

    @jomay1:
    schneiden und brennen von Filmdateien sind 2 unterschiedliche Kapitel der Film bearbeitung.
    Deshalb die Frage: In welchem Format liegt den der Film vor? Wie gross ist seine Laufzeit (in Minuten)? Wie gross ist die Filmdatei?

  2. #17
    jomay1
    Gast Avatar von jomay1
    Original von Dave1978
    @washington: Sorry, aber meine E-Mail addresse ist für mich was ganz persönliches, die gebe ich nicht gerne her. Aber über ICQ bin ich ereichbar, sprich mich an und du kannst mir darüber das Bild via ICQ schicken.
    Oder poste die fehlermeldung einfach.

    @jomay1:
    schneiden und brennen von Filmdateien sind 2 unterschiedliche Kapitel der Film bearbeitung.
    Deshalb die Frage: In welchem Format liegt den der Film vor? Wie gross ist seine Laufzeit (in Minuten)? Wie gross ist die Filmdatei?
    Hi Dave1978,
    Danke für deine Antwort.
    Format avi,
    Laufzeit 1:34 min
    698,49 MB
    Beim Brennen mit Nero 6 braucht er über 2 Stunden für die Videocodierung und schreibt mir danach das Medium ist zu klein obwohl es ein 800 MB Rohling ist.
    Ist da ein Unterschied beim Schneiden oder Brennen von einer avi zu einer mpeg Datei und gibt es eine Software zum schneiden?
    Hätte auch lieber SVCD gebrannt, jedoch fehlt mir der MPEG2 Encoder oder das Plug in und ein DVD Brenner.
    Kenn mich da nicht so aus , hatte noch nichts damit zu tun.

  3. #18
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Also bei einer S/VCD kann man über die Filmlänge sehr leicht den benötigten Platzbedarf errechnen.

    Grob gesagt gilt für VCD´s: Minuten beschriftung der CD = maximale Filmlänge.
    also 74 min bei 650 MB
    80 min bei 700 MB
    90 min bei 800 MB
    99 min bei 870 MB

    Bei SVCD fällt es noch mieser aus: 650 MB ca 30 min.

    Dein Film kann also nicht auf deine CD passen, nun ja und da nero zwar umwandeln aber den Film nicht auf mehrere CD´s verteilen kann, ist diese meldung normal.

    Nun ja man könnte nun eine 870er Rohling kaufen, aber es ist nicht auszuschliessen das dein Brenner überhaupt keine bzw nicht alle Längen an überlangen Rohlingen akzeptiert. Zum Beispiel, mein NEC 2510d kann 800MB Rohlinge brennen aber keine mit 870!
    Dies bedeuted allerdings nicht das mein brenner keine solche Rohlinge beschreiben könnte, es ist nur so das ich auch auf einen 870 MB Rohling maximal nur 800 MB brennen kann.
    um zu überprüfen inwifern dein brenner überhaupt in der Lage ist empfehle ich die CD-Info von Nero zu benutzen.

    Von Überlangen CD´s halte ich nicht viel, oftmals sind sie so teuer wie 2 oder 3 normale bieten aber doch nur 100 bis 170 MB mehr an Platz. Ein schlechtes Preisleistungsverhältnis.

    Deshalb ein Tip wie ich es machen würde:

    Erstelle eine MVCD. Diese stellt eine Abwandlung der VCD dar, sie ist Qualitativ besser als eine VCD und kann auf einen 700 MB Rohling rund 130 min Film unterbringen. ASlso günstige Rohlinge, DVD Playerkompatibel, kein lästiges CD wechseln an der spannnensten Stelle des Films und Preisgünstig isses auch.

  4. #19
    jomay1
    Gast Avatar von jomay1
    Ich hab den Film als VCD runtergeladen.
    Kann ich ihn jetzt auch als MVCD brennen?
    Wenn ja, wie funktioniert das?

    Muß ich schon beim Runterladen aufpassen ob ich den Film als VCD oder MVCD runterlade?

    Ich hab mir gerade Nero 6 angesehen und unter Videos/Bilder hatte ich nur die Auswahl VCD, SVCD und miniDVD.
    Wie kann ich eine MVCD brennen?

    Hab auch gehört, daß man Teile eines Films abschneiden kann, wenn er nur wenig zu lang ist.
    Kennst du diese Software?

  5. #20
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nein du kannst den Film nicht als VCD geladen haben. Eine VCD wird übloicherweise entweder als MPEG-Datei oder in Form eines CD-Images angeboten.

    Eine AVI-Datei ist ohne Stundenlange Umwandlung in das MPEG-Format nur auf dem PC oder den noch nicht allzuweit verbreiteten DivX fähigen DVD Player anschaubar.

    Wie eine MVCD erstellt wird, werde ich in einer Anleitung erklären die ich derzeit erstelle, habe also etwas Geduld.

  6. #21
    jomay1
    Gast Avatar von jomay1
    Unter eMule kann ich aus vCD, SVCD usw. auswählen.
    Hab diesen Film aus VCD runtergeladen.
    Wo ist da der Unterschied zw. VCD und SVCD beim Runterladen und brennen?
    Was soll ich runterladen VCD oder SVCD?
    Lade gerade einen Film: (Titel).DVDScr.LD.RSVCD.mpg 801,17 MB

    Ich denke es wird schwierig werden, den auf einen 800MB Rohling zu bekommen oder?
    Kann ich da den Vor- oder Nachspann etwas kürzen?

  7. #22
    Aufsteiger/in Avatar von blinky27

    Registriert seit
    16.12.03 - 20:28
    Beiträge
    318
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Der passt auf ein Rohling drauf.

    Man kann 800 MB große mpeg-Dateien auf eine VCD bzw. SVCD draufkriegen bei 700 MB-Rohlinge da die Videodatei(en) bei (x)VCD bzw. (x)SVCD komprimiert gespeichert werden.

    Da es sich in diesen Fall um eine modifizierte SVCD (nähmlich eine RSVCD) handelt muß unter Nero der Hacken unter standartgemäße SVCD erstellen entfernt werden sonst berechnet Nero den Film neu.

    Sollte Nero meckern das der Film auf ein Rohling nicht passt kannst Du ruhig überbrennen zulassen da es sich nur um 1,17 MB handelt die zu viel sind.

    Zu deiner Frage was der Unterschied zwischen VCD und SVCD ist:

    VCD sind Videos im MPEG1-Standart. Es passen ca 60 Min. auf ein Rohling drauf. Der Vorteil ist das man diese Datei ohne weiteres auf dem PC anschauen kann. Die SVCD ist eine Weiterentwicklung von der VCD und hierbei handelt es sich um den MPEG2-Standart. Der Vorteil bei der SVCD ist eine bessere Bildqualität. Es ist hier sogar Möglich Zwei Tonspuren anzulegen (ähnlich wie bei der DVD). Nachteil : Es passen nur ca. 30 Min. auf eine CD wegen der größeren Datenmenge die Erforderlich ist. SVCD können ohne weiteres nicht auf dem PC angesehen werden. Entweder ist ein spezieller MPEG2-Codec oder ein Software DVD-Player erforderlich. Die VCD und SVCD sind genormte Formate. Dann gibt es modifizierte Formate von VCD bzw. SVCD. Wie z.B. die RSVD die Du gerade runterladest und wie oben bereits erwähnt dieMVCD. Der Vorteil der modifizierten Formate ist das man eine längere Laufzeit auf ein Rohling draufbekommt. Der Nachteil ist das die modifizierten Formate nicht unbedingt auf jeden DVD-Player laufen müssen. Wobei heute immer mehr DVD-Player mit diesen Formaten klarkommen.

    Blinky
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  8. #23
    jomay1
    Gast Avatar von jomay1
    Super!
    Danke für die Info!

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •