+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FREMDE oder AULANDER ?

  1. #1
    leti
    Gast Avatar von leti

    FREMDE oder AULANDER ?

    Guten Tag alle...

    Ich bin eine französin, und ich bin neu in diese forum. Ich stelle mich viele Fragen. Ich hoffe, dass Sie mich verstehen werden, obwohl es viele Fehler gibt. Entschuldigung Sie bitte!

    Schon am anfang denke ich, dass in Deutschland viele Tüken gibt. So was denken Sie? Was für ein Beziehung haben sie mit deutschen? Findest du nicht das Heimat ist nicht immer, wo man geboren ist, sondern, wo man sich wohl fülht? Welsches sind die Schwierigkeiten, die ein Ausländer überwinden muss, um sich in ein fremdes Land zu integrieren!

    Für die anderen: Würden Sie gern in einem fremde, Land leben? erklären mich bitte warum (oder warum nicht!)

    vielen Dank... ich hoffe, dass viele Leute antworten wird.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	9161658_small.jpg 
Hits:	25 
Größe:	9,0 KB 
ID:	3055  

  2. #2
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 18:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum

    Zu deinem Thema:

    Ich bin hier in Dland geboren, aber meine Eltern kommen aus Kroatien, daher sehe ich mich eben als Ausländer (habe auch einen kroatischen Pass).


    Findest du nicht das Heimat ist nicht immer, wo man geboren ist, sondern, wo man sich wohl fülht?
    Da geb ich dir Recht. Da wo man sich wohlfühlt, da wos einem gut geht, da ist die Heimat.



    Schon am anfang denke ich, dass in Deutschland viele Tüken gibt.
    Es gibt viele Ausländer (glaube an die 8 Mio. in Deutschland) und der größte Teil sind eben Türken. Gibt aber noch die Italiener, Ex-Yugos, Russen, etc etc



    Welsches sind die Schwierigkeiten, die ein Ausländer überwinden muss, um sich in ein fremdes Land zu integrieren!
    Ich denke zu einem die Sprache und meistens herrscht in dem Land in das man einreist eine andere Kultur. Wobei die Kultur in Europa ja recht "ähnlich" ist, wenn jemand aus einem europäischen Land in ein Land in den nahen Osten, Südamerika oder außerhalb Europas zieht, hat dieser gößere Schwierigkeiten und Probleme zu überwinden.



    Würden Sie gern in einem fremde, Land leben? erklären mich bitte warum (oder warum nicht!)
    Klar würde ich gerne Auswandern. Am liebsten wäre es mir zurück in meine Heimat, da ist die Gegend anderst, die Leute sind anderst ... vieles ist anderst. Aber eben nicht alles, sind zB nicht so viele Leistungen vom Staat vorhanden.
    Aber im großen und ganzen bin ich zu frieden hier in Deutschland, ich lebe gerne hier (vorallem in Stuttgart) und bin dem Staat auch dankbar das ich hier Leben darf, DANKE DEUTSCHLAND





    Und mach die keine Probleme mit deinem Deutsch, es ist gut (hat zwar einige grammatikalische Fehler, aber das macht nichts). Man kann ja von dir auch nicht erwarten das du perfekt deutsch kannst

    Ein Lehrer hat mir mal gesagt: Es ist nicht wichtig das die Grammatik stimmt, sondern das dein Gegenüber versteht was du mit deinem Satz sagen möchtest



    Gruss


  3. #3
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz

    RE: FREMDE oder AULANDER ?

    Original von leti
    Guten Tag alle...

    Ich bin eine französin, und ich bin neu in diese forum. Ich stelle mich viele Fragen. Ich hoffe, dass Sie mich verstehen werden, obwohl es viele Fehler gibt. Entschuldigung Sie bitte!

    Schon am anfang denke ich, dass in Deutschland viele Tüken gibt. So was denken Sie? Was für ein Beziehung haben sie mit deutschen? Findest du nicht das Heimat ist nicht immer, wo man geboren ist, sondern, wo man sich wohl fülht? Welsches sind die Schwierigkeiten, die ein ausländische Mitbewohner überwinden muss, um sich in ein fremdes Land zu integrieren!

    Für die anderen: Würden Sie gern in einem fremde, Land leben? erklären mich bitte warum (oder warum nicht!)

    vielen Dank... ich hoffe, dass viele Leute antworten wird.

    Auch von mir erstmal ein Herzliches Willkommen.
    Ja um auf Deine Fragen zu antworten
    Ja ich kann Dich gut verstehen, die deutsche Sprache ist eine der schwierigsten Sprachen die es gibt Du sprichst sie sehr gut und klar verständlich.

    Ja es gibt sehr viele Türken/Kurden in unserem Land, aber man kann sicher nicht pauschal sagen welche Beziehung sie zu uns haben, oder was sie über uns denken.Viele sind schon ewig da haben jede Menge deutscher Freunde und haben ihr Leben mit Ihren Traditionen, achten aber auch unsere Bräuche sie haben ihre ganze Familie hier und die Kinder sind hier geboren und fühlen sich Hier zu Hause. Einige leben Hier nur um zu arbeiten und Geld zu verdienen, sie wollen sich nicht heimisch fühlen bleiben unter sich, die Deutschen sind ihnen gleichgültig und sie werden irgendwann, wenn sie genug Geld zusammen haben wieder in Ihre Heimat gehen. Der kleinste Teil kommt in unser Land, versucht uns auszubeuten, begeht hier Straftaten, haßt und verachtet uns als Kartoffelfresser und verläßt hoffentlich unser Land hoffentlich so schnell wie möglich!
    Du siehst es ist nicht möglich, unsere ausländischen Mitbürger über einen Kamm zu scheren. Wenn Du mich fragen würdest wie sind die Deutschen (Franzosen,Engländeru.s.w.) Würde meine Antwort genauso ausfallen, denn es gibt von Allen Menschen auf dieser Welt Gute, Böse und Neutrale!

    Ja meine Liebe Heimat, ist immer das Land in dem man sich heimisch fühlt. Egal ob es das Land ist in dem man geboren wurde oder das in dem man sich ausgesucht hat zu leben und wo man sich wohll fühlt.

    Ja es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man als Ausländer viele Dinge lernen muß, man sollte sich schon vorher ein wenig über sein künftiges Land informieren vielleicht schon mal ein wenig die Sprache lernen, sich mit den Sitten und Bräuchen des neuen Landes vertraut machen. Auch wäre es nützlich, ohne Vorurteile in das neue Land zu gehen, sich selber ein Bild machen von Land und Leute und den Menschen offen und freundlich gegenüberzutreten. Egal welches Land man sich als neue Heimat aussucht, sollte man sich immer so benehmen, wie man selber aufgenommen werden will (Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg auch keinem Anderen zu)!

    Es gibt sicher viele Schwierigkeiten, die man überwinden muß, menschliche sowohl auch bürokratische aber mit etwas guten Willen auf beiden Seiten sollte das keine Problem sein.

    Zu Deiner letzten Frage, Nein für mich wäre es nichts auszuwandern, schon viele Länder habe ich bereist ganz wunderbare Menschen getroffen, herrliche Landschaften gesehen und niemals Schwierigkeiten gehabt aber mich dann immer wieder gefreut nach Hause zu kommen. Meine Heimat ist das Land in dem ich geboren bin, dafür habe ich mich entschieden, Hier bleibe ich und Hier kämpfe ich auch gegen Ausländerfeindlichkeit und anderes Unrecht, mein Platz ist Hier aber ich respektiere Jeden, der wo anders Leben will, nicht akzeptieren kann ich wenn man in seiner Heimat bleibt nur meckert alle Wohltaten seines Staates genießt nichts selber macht aber immer nur unfrieden verbreitet!

    Liebe Grüße Karin

    Ich hoffe, dass Du nur nette Menschen triffst und mit offenen Armen aufgenommenwirst.
    Frankreich ist ein sehr schönes Land und ich habe viele französiche Freunde. Wir haben oft Urlaub gemacht in St.Jean bei Saverne ca 88KM von Strasbourg ich war sogar schon Trauzeuge bei meinem französischen Freund Alain Zwingelstein, der gebürtiger Elsässer ist und uns mit seiner Familie auch ser oft besucht hat.Wir sind immer sehr freundlich in Frankreich aufgenommen worden!

  4. #4
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Original von Marinko
    Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum

    Zu deinem Thema:

    Ich bin hier in Dland geboren, aber meine Eltern kommen aus Kroatien, daher sehe ich mich eben als ausländische Mitbewohner (habe auch einen kroatischen Pass).


    Findest du nicht das Heimat ist nicht immer, wo man geboren ist, sondern, wo man sich wohl fülht?
    Da geb ich dir Recht. Da wo man sich wohlfühlt, da wos einem gut geht, da ist die Heimat.



    Schon am anfang denke ich, dass in Deutschland viele Tüken gibt.
    Es gibt viele ausländische Mitbewohner (glaube an die 8 Mio. in Deutschland) und der größte Teil sind eben türkischer Mitbewohner. Gibt aber noch die Italiener, Ex-Yugos, Russen, etc etc



    Welsches sind die Schwierigkeiten, die ein ausländische Mitbewohner überwinden muss, um sich in ein fremdes Land zu integrieren!
    Ich denke zu einem die Sprache und meistens herrscht in dem Land in das man einreist eine andere Kultur. Wobei die Kultur in Europa ja recht "ähnlich" ist, wenn jemand aus einem europäischen Land in ein Land in den nahen Osten, Südamerika oder außerhalb Europas zieht, hat dieser gößere Schwierigkeiten und Probleme zu überwinden.



    Würden Sie gern in einem fremde, Land leben? erklären mich bitte warum (oder warum nicht!)
    Klar würde ich gerne Auswandern. Am liebsten wäre es mir zurück in meine Heimat, da ist die Gegend anderst, die Leute sind anderst ... vieles ist anderst. Aber eben nicht alles, sind zB nicht so viele Leistungen vom Staat vorhanden.
    Aber im großen und ganzen bin ich zu frieden hier in Deutschland, ich lebe gerne hier (vorallem in Stuttgart) und bin dem Staat auch dankbar das ich hier Leben darf, DANKE DEUTSCHLAND





    Und mach die keine Probleme mit deinem Deutsch, es ist gut (hat zwar einige grammatikalische Fehler, aber das macht nichts). Man kann ja von dir auch nicht erwarten das du perfekt deutsch kannst

    Ein Lehrer hat mir mal gesagt: Es ist nicht wichtig das die Grammatik stimmt, sondern das dein Gegenüber versteht was du mit deinem Satz sagen möchtest



    Gruss
    Ich denke mal Deutschland kann auch sehr froh sein, Dich hier zu haben
    und Du hast recht Stuttgar ist auch eine sehr nette Stadt.
    Aber Du wirst es nicht für möglich halten, wenn ich nicht so Heimat verbunden wäre meine ganze Familie hier hätte und kein Haus und Haustiere hätte, weißt Du wo ich mich bei all meinen Reisen am wohlsten gefühlt habe? Wenn ich den Wunsch hätte auszuwandern wurde ich furchtbar gerne Hier leben dort war ich mal 6 Wochen und irgendwie hat mich die Sehnsucht nochmal dorthin zu reisen nie ganz verlassen!

  5. #5
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm
    Hi



    ... also wie schon erwaehnt gibt es in Deutschland sehr viele Auslaender , die nicht den deutschen Pass haben ...
    Es gibt aber auch Deutsche , die die Deutsche Staatsbuergerschaft erhalten haben , obgleich sie aus einem anderen Land kommen , die teilweise auch als Auslaender bezeichnet werden - von anderen wie auch von sich selbst ...

    In Deutschland bezeichnet man mit "Die Auslaender" meist Menschen von Polen is nach China - aus dem oestlichen Teil dieser Welt ..
    Daran siehst du , dass Menschen aus England , Frankreich , Amerika meist nicht als "die Auslaender" bezeichnet werden ...

    Woran das liegt ist eine gute Frage ... denn es ist gleichermassen ungerecht , wie ungerechtfertigt ...
    Amerikaner sollten genau den gleichen Status besitzen , wie ein Anatolischer Bauer ...
    Man sollte die Menschen nach ihrem Charakter/Eigenschaften unterscheiden , nicht nach ihrer Herkunft ..

    Ich definiere einmal , was ich hier mit "Charakter/Eigenschaften" gemeint habe , was dir sicherlich helfen wird , dich dann moeglichst gut zu integrieren ...

    - eine moeglichst perfekte Beherschung der deutschen Sprache - das ist der Grundstein
    - offenes Auftreten ohne Vorurteile
    - man muss sich dem interreligioesen Gespraech verpflichtet wissen
    - Man sollte sich so gut wie moeglich der Kultur anpassen sie vielleicht sogar zur eigenen erklaeren
    - Man sollte sich mit dem Land identifizieren koennen und Entscheidungen mittragen

    Was man unbedingt vermeiden muss und was massgeblich das Klischee "des Auslaenders" gepraegt hat ist :

    - Schlechte sprachliche Kentnisse auch nach etlichen Jahren
    - Fortfuehren der eigenen Kultur , jedoch die Deutsche Kultur/Religion nicht tolerieren
    - Das Land nicht unterstuetzen , sich nur mit gleichgesinnten treffen und regelrechte "Ghettos" aufbauen


    ... ich koennte noch mehr schreiben und es gibt auch noch mindestens 8700 andere wichtige Punkte ...
    Aber ich habe nur ein kleines Brainstorming veranstaltet , was dir hoffentlichhelfen wird



    hanshelm

  6. #6
    leti
    Gast Avatar von leti
    Vielen dank alle für euren antworten.

    Ich verstehe ein bisschen, was ihr mich gesagt habe. Es ist sehr interessant zu bemerken, dass es verschiedene standpunkt gibt. Es ist wichtig sich für ein Land ohne Ausländerfeindlichkeit kämpfen. Wir haben ziemlich gut an meinen Fragen geantwortet. Aber ich möchte noch etwas wissen.

    Leben in einem andere Land meint manschmal Freunde und Familie verlassen. Ist es nicht zu hart? Wenn man arbeitet in eimem anderen Land, um mehr Geld zu verdiennen, ist er oft allein. Er kommt nicht sofort mit seine Familie und Freunde. Er soll so sich anpassen...

    Gibt es auch viele Rassismus gegen Auländer in Deutschland, wie in Frankreich? In Frankreich haben wir wenig türken oder kurden, sondern haben wir eher viele Afrikaner und Algeriener. Sie sind nicht immer leiderlisch gut empfangen... Frankreich ist das scheinbar Land des Recht von der Mensch, es gibt schon zu viel Inegalität zwischen Franzosen und ausländer und schlechte Gefüle gegen ausländer!

    Lezte Frage: Was ist die Unterschied zwischen Fremd und Ausländer, unserer meinung nach?

    Frankreich ist zwar ein schönes Land, aber Deutschland auch. Ich bin in Friedrischsahfen geboren und ich mag gern mich dort spazieren in Ferien. Es ist wunderschön. Ich wohne jetzt in Toulouse, wo ich studiert, um mein "Abitur" zu haben!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	silhouettes-coeur.jpg 
Hits:	26 
Größe:	8,6 KB 
ID:	3061  

  7. #7
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm
    Hi


    ... zwischen Fremder und Auslaender gibt es einen Unterschied , man muss es jedoch immer auf den jeweiligen Kontext beziehen ...

    Ein Auslaender kommt aus einem anderen Land ...
    Ein Fremder kommt aus einer anderen Region .. (das kann die naechste Stadt oder auch ein anderes Land sein)


    Ja , natuerlich ist es hart seine Familie, Freunde und Heimat zu verlassen um in einem anderen Land zu arbeiten ..
    Das ist der Preis den man zahlen muss , um die Arbeit zu erhalten ...
    Aber ... um seine Arbeit zu sichern und sie zu perfektionieren, Freunde kennenzulernen, sich in dem Land wohlzufuehlen - muss man sich nach besten Kraeften integrieren..
    Wie oben schon erwaehnt ...

    Ich glaube der Auslaenderhass in Frankreich ist ein wenig ausgepraegter ...
    In Deutschland haben wir schlicht zu schlechte Erfahrungen mit der Diffamierung von Minderheiten gemacht ..
    Aber das kann man schlecht pauschal sagen , um ein genaues Urteil abgeben zu koennen , muesste man die beiden Staaten schon genauer untersuchen ...



    hanshelm

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von criZ

    Registriert seit
    27.1.04 - 18:07
    Beiträge
    404
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Soll keine Kritik sein, aber wenn leti oben gesagt hat, das sie ein bisschen versteht was ihr gesagt habt, dann sind wörter wie pauschal und diffamierung wahrscheinlich nicht so gut um ihr das zu erklären, ist nicht böse gemeint, is mir nur aufgefallen.
    Peugeot 106

  9. #9
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 18:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Karin Gentz

    Ich denke mal Deutschland kann auch sehr froh sein, Dich hier zu haben
    und Du hast recht Stuttgar ist auch eine sehr nette Stadt.
    Aber Du wirst es nicht für möglich halten, wenn ich nicht so Heimat verbunden wäre meine ganze Familie hier hätte und kein Haus und Haustiere hätte, weißt Du wo ich mich bei all meinen Reisen am wohlsten gefühlt habe? Wenn ich den Wunsch hätte auszuwandern wurde ich furchtbar gerne Hier leben dort war ich mal 6 Wochen und irgendwie hat mich die Sehnsucht nochmal dorthin zu reisen nie ganz verlassen!
    Vielen Dank

    Mir fällt grad auf das das hier das erste "positive" über mein dasein hier in Deutschland ist, was ich lese/höre.

    Irgendwie komisch ....


  10. #10
    Karin Gentz
    Gast Avatar von Karin Gentz
    Das ist aber sehr schade.
    Mein Leben ist gerade durch Menschen aus anderen Ländern viel interessanter und bunter geworden. Es hat meinen Horizont erweitert und meine Toleranz gefördert. Mit Menschen aus anderen Kulturen und Religionen mich auszutauschen hat mir immer sehr viel gebracht. Was aber viel wichtiger ist, mal ganz abgesehen davon dass ich unendlich viel gelernt habe, ist die Tatsache, dass die "Ausländer" Menschen sind aus Fleisch und Blut, mit Nöten und Problemen mit Herzensgüte und Liebeskummer, mit Traurigkeit und Ängsten. Ich habe herzliche Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Interesse kennengelernt und möchte diese Erfahrungen nicht missen.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •