Original von Marinko
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum
Zu deinem Thema:
Ich bin hier in Dland geboren, aber meine Eltern kommen aus Kroatien, daher sehe ich mich eben als ausländische Mitbewohner (habe auch einen kroatischen Pass).
Findest du nicht das Heimat ist nicht immer, wo man geboren ist, sondern, wo man sich wohl fülht?
Da geb ich dir Recht. Da wo man sich wohlfühlt, da wos einem gut geht, da ist die Heimat.
Schon am anfang denke ich, dass in Deutschland viele Tüken gibt.
Es gibt viele ausländische Mitbewohner (glaube an die 8 Mio. in Deutschland) und der größte Teil sind eben türkischer Mitbewohner. Gibt aber noch die Italiener, Ex-Yugos, Russen, etc etc
Welsches sind die Schwierigkeiten, die ein ausländische Mitbewohner überwinden muss, um sich in ein fremdes Land zu integrieren!
Ich denke zu einem die Sprache und meistens herrscht in dem Land in das man einreist eine andere Kultur. Wobei die Kultur in Europa ja recht "ähnlich" ist, wenn jemand aus einem europäischen Land in ein Land in den nahen Osten, Südamerika oder außerhalb Europas zieht, hat dieser gößere Schwierigkeiten und Probleme zu überwinden.
Würden Sie gern in einem fremde, Land leben? erklären mich bitte warum (oder warum nicht!)
Klar würde ich gerne Auswandern. Am liebsten wäre es mir zurück in meine Heimat, da ist die Gegend anderst, die Leute sind anderst ... vieles ist anderst. Aber eben nicht alles, sind zB nicht so viele Leistungen vom Staat vorhanden.
Aber im großen und ganzen bin ich zu frieden hier in Deutschland, ich lebe gerne hier (vorallem in Stuttgart) und bin dem Staat auch dankbar das ich hier Leben darf, DANKE DEUTSCHLAND
Und mach die keine Probleme mit deinem Deutsch, es ist gut (hat zwar einige grammatikalische Fehler, aber das macht nichts). Man kann ja von dir auch nicht erwarten das du perfekt deutsch kannst
Ein Lehrer hat mir mal gesagt: Es ist nicht wichtig das die Grammatik stimmt, sondern das dein Gegenüber versteht was du mit deinem Satz sagen möchtest
Gruss