Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hat jemand das HBH 30 Bluetooth Headset?

  1. #1
    1000dinge
    Gast Avatar von 1000dinge

    Hat jemand das HBH 30 Bluetooth Headset?

    Hallo,

    ich möchte mir zu meinem T68i das HBH 30 Headset zulegen und möchte vorher Meinungen dazu einholen. Kostet ja doch ein bischen was ;-)

    Wer das Teil hat, dem wäre ich sehr dankbar wenn er mir sagt wie zufrieden er ist und vor allem wie die Sprachqualität ist.

    Thanx,
    Oli

  2. #2
    kiffic
    Gast Avatar von kiffic
    sorry, nein, hab aber gehört das es ganz gut sein soll!

  3. #3
    1000dinge
    Gast Avatar von 1000dinge
    Ich habe Hemmungen 120-140 EUR für das Teil auszugeben. Ich werde es wohl lassen. Mal abwarten, vielleicht wird das Bluetooth-Zubehör nächstes Jahr etwas günstiger.

    Mal sehen,
    Oli

  4. #4
    kiffic
    Gast Avatar von kiffic

    Lächeln

    ich würd an deiner stelle bis nach weihnachten warten,weil danach meistens alles nochmal billiger wird, um die restware rauszubekommen!
    kiffic

  5. #5
    1000dinge
    Gast Avatar von 1000dinge

    Unglücklich

    Ok. Ich habe es getan. Ich habe mir das HBH-30 zu meinem T68i gekauft. Für alle die auch mit dem Gedanken spielen will ich mal berichten.

    Technische Daten klemme ich mir hier, die sollten mit etwas suchen im Netz zu finden sein.

    Grundsätzliches

    Sieht klasse aus, ist nicht so auffällig wie das Sabra (dieses silberne Ohr-UFO). Durch die Gummierung und hohe Flexibilität denkt man das der Tragekomfort erstklassig ist. In der Praxis hat es bei mir etwas gedauert das Teil so ans Ohr zu klemmen das auch längeres Tragen ohne Schmerzen möglich ist. Aber es klappt, man darf nur nicht aufgeben!

    Das Kopppeln an das Handy ist eine Sache von 30 Sekunden. Man sollte nur wirklich das Handbuch lesen und es wirklich so machen. Intuitiv ist der ganze Vorgang nicht nicht sofort zu schaffen (ich zumindestens habs nicht hinbekommen).

    Die Standbyzeit ist für mich ok. Ich spreche pro Tag vielleicht 1 Stunde per Bluetooth und lade das Headset dann spätestens am dritten Tag (nicht weil es dann leer ist, aber ich möchte mich drauf verlassen können). Daher kann ich nicht sagen wie lange der Akku maximal hält (ich achte auch darauf das Headset abzuschalten wenn ich es nicht brauche!).

    Komischerweise ist das T68i bei aktivieren Bluetooth schneller leer als das HBH-30, d.h. bei mir würde der Akku des HBH länger durchhalten als der des T68i. Seltsam... Kanns mir jemand erklären?

    Tonqualität

    Meiner Meinung nach super, kein Rauschen oder Knacken, keine Verbindungsabbrüche o.ä. weder bei mir noch beim Angerufenen gibts Verständigungsprobleme.

    Kleinigkeiten und echte Ärgernisse

    - Die Sprachwahl wird mit einem Knopf am HBH-30 ausgewählt, das piept dann 5 mal mit hellem Ton und einemal mit einem etwas dunklerem Ton. ABER erst eine Sekunde danach piept das Handy und erst dann darf man loslegen. Es hat etwas gedauert sich das anzugewöhnen. Logischerweise labert man natürlich nach dem ersten dunklen Piepser los. Ich habe keine Idee was sich SE dabei gedacht hat...

    - Um Sprachwahl mit einem Bluetooth-Headset nutzen zu können muß am T68i Bluetooth auf EIN geschaltetet werden (automatisch reicht nicht!). Leider läßt sich BT nicht einem Profil zuordnen, also bedeudet das jedesmal langes hangeln zu durchs Menü. Wer fürs Auto auch noch ein anderes Profil nutzt hat Spaß. Beides muß also einzeln umgestellt werden. Klasse Lösung, und auch hier habe ich keine Ahnung was SE damit bezweckt hat.

    - Die Klingelton wird NICHT von T68i ans Headset übertragen. Das Headset hat einen eigenen unveränderlichen Klingelton. Das ist ärgerlich wenn man verschiedenen Leuten unterschiedliche Töne zugeornet hat, oder gerne die Namen des Anrufers ansagen lassen würde (eigentlich eine tolle Funktion im T68 für Headsets).

    - Eine Ankommende SMS wird NICHT über das Headset signalisiert.

    - Was beim T68i sowieso schon nicht so toll ist, wird beim Headset echt ärgerlich: wärend des Wahlvorgangs gibt es kein akustisches Signal, d.h. man bekommt nicht mit ob das Teil noch wählt oder der Wählvorgang abgebrochen wurde (kommt bei mir immer mal wieder vor). Zugegegeben, das ist kein Problem des HBH, ärgert mich trotzdem ;-)

    - Manchmal tut sich die Sprachwahl etwas schwer, dann ist es auch nach mehrmaligen Probieren schlicht unmöglich jemanden anzurufen. Am nächsten Tag klappts dann wieder einwandfrei (zwischendurch habe ich nichts verändert, auch nicht geladen). Auch das kann ich nicht erklären, ist aber so. Nein, ich hatte am Abend davor nicht gesoffen. Ich würde sagen meine Stimme war wie immer :-) Das T68 war aber anderer Meinung.

    Mein Fazit

    Es tut was es soll, schnurloses Headset-Telefonieren. Es ist deutlich besser zu tragen, grade beim Autofahren. Aber man erkauft sich das mit einigen echten Nachteilen die mit einem klassischen Headset nicht vorhanden wären. Ich bin nicht sicher ob ich noch mal ein BT-Headset kaufen würde.

    Von daher sollte sich das jeder gut überlegen, bevor er soviel Kohle ausgibt.

    Wer noch Fragen meldet sich einfach bei mir, ich habe bestimmt was vergessen.

    Gruß.
    Oli

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •