+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Arbeitsspeicher wird nicht komplett erkannt

  1. #1
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    Arbeitsspeicher wird nicht komplett erkannt

    Hi,
    nachdem ich meinen Rechner erneut aufgesetzt habe, werden nur 256 MB erkannt. Dual-Mod geht auch nicht. Die Speicher habe ich so durch umstecken ausprobiert, sind alle soweit OK. Selbst der mit 512 MB wird vom Board nur als 256MB erkannt. Biosupdate habe ich auch gemacht. Die neusten Treiber sollte ich auch drauf haben, falls ned, wundert es micht, das es ja schon vorher gefunzt hat. Habe ich noch was übersehen oder nicht geschrieben?

    Das Board ist ein Asus A7N8X-E Deluxe und alles andere funzt.

    Danke schon mal.

    Gruß
    StefanM

  2. #2
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    kann sein das das board nicht mehr verträgt

    aber das glaub ich net is nen gutes board

    vielleicht mal schauen ob du die ram übermäsig aufetacktet hast in der bios

  3. #3
    Legende Avatar von Grubelix

    Registriert seit
    14.2.04 - 12:18
    Beiträge
    855
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hast du die mal woanders ausprobiert...??

    n freund hatte das auch, dass nur noch 128 MB von 256 erkannt wurden und nach 2 monaten war der dann ganz hinüber...
    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
    Salabiner haben orangefarbene Arme & Beine...

  4. #4
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Dani3650
    kann sein das das board nicht mehr verträgt

    aber das glaub ich net is nen gutes board

    vielleicht mal schauen ob du die ram übermäsig aufetacktet hast in der bios
    Hi,
    das Board kann bis 3GB vertragen.
    OC habe ich ich auch nicht gemacht.

    @Grubelix
    woanders kann ich es leider ned ausprobieren. Haben mitlerweile alle Lapis.
    Werde ich wohl am Montag zu meinem PC-Fritzen gehen. Mal schauen was der sagt. Haben dann aber schon fast nen halbes Jahr gehalten.
    Es werden immer nur 256 erkannt. Die beiden 256 scheinen IO zu sein, Dual will aber trotzdem ned, der 512 wird nur zur hälfte erkannt. Ingesamt aber immer nur 256.

    Danke und Gruß
    StefanM

  5. #5
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Hi,
    der Speicher ist OK. Habe es checken lassen, im Laden und habe dabei zugesehen. Die sind OK.
    Was nun?
    Wenn Ihr hellsehen könnt, nur zu, ich sammle gute Ideen.

    Gruß
    StefanM

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    board hinüber?

    btw:
    ich hab auch ein a7n8x-e deluxe.
    geht speedfan bei dir auch nicht?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  7. #7
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Mangaka
    board hinüber?

    btw:
    ich hab auch ein a7n8x-e deluxe.
    geht speedfan bei dir auch nicht?
    Hi,
    welches Tool meinst Du?
    Wofür ist Speedfan? Was misst es. Wollte jetzt nicht suchen, sorry.

    Das Board kann ich mir nur schwer vorstellen, da jede Bank jeden Riegel bis 256MB erkennt und alles weitere ohne Probleme läuft.

    Gruß
    StefanM

  8. #8
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Moin Stefan

    Bin mit dem Speicher etwas durcheinander
    Du hast also 2x 256Mb und 1x 512Mb ist das richtig?

    Sind das alles Dubble-Side Rams oder Single-Side Rams?

    Hast Du nach dem Biosupdate die Bioseinstellungen kontrolliert
    und egal ob sie stimmen oder nicht, NEU abgespeichert?

    Und deaktiviere den Dual-Chanel-Mod.

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von StefanM

    Hi,
    welches Tool meinst Du?
    Wofür ist Speedfan? Was misst es. Wollte jetzt nicht suchen, sorry.

    Gruß
    StefanM
    speedfan liest alles mögliche aus. (temps (auch cpu diode und hdds),cpu takt,s.m.a.r.t werte usw.)

    download hier http://www.almico.com/speedfan417.exe

    kannst du das mal ausprobieren?
    weil bei meinem board hängt es sich gleich nach dem start auf.
    (und das wo es sogar auf meinem alten k7s5a, das auf der blacklist des progs steht, geht.)
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  10. #10
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von L3Engel7L
    Moin Stefan

    Bin mit dem Speicher etwas durcheinander
    Du hast also 2x 256Mb und 1x 512Mb ist das richtig?

    Sind das alles Dubble-Side Rams oder Single-Side Rams?

    Hast Du nach dem Biosupdate die Bioseinstellungen kontrolliert
    und egal ob sie stimmen oder nicht, NEU abgespeichert?

    Und deaktiviere den Dual-Chanel-Mod.
    Hi Engel,
    bei den Speichern liegst Du exakt richtig.
    Die beiden 256 sind Single-Side Rams (Infineon) und der 512 (Marke) ist ein Dubble-Side Ram.
    Bios hatte ich gescheckt und gespeichert.
    Wie deaktiviere ich den bei dem Board den Dual-Mode. Mir ist bis heute nichts aufgefallen, wo oder wie ich das machen könnte.

    @Mangaka
    Danke, werde ich mal aufs System packen und schauen.

    Werde heute erneut das alte Bios flashen und CMOS zurück setzten und danach die default Werte nehmen und speichern. Danach der erneute Versuch die neue Version sauber aufs System zu bringen.

    Danke für eure Hilfe, bitte macht weiter so

    Gruß
    StefanM

    PS: unsere interne IT ist schon ganz traurig, das sie mir ned helfen kann.
    Endweder Ihr könnt es oder ich werde wohl oder übel meine PC für zwei Tage weggeben müssen.

  11. #11
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Den Dual-Mode kannst Du nicht deaktivieren, wenn 2 identische Riegel in den richtigen Ports stecken wird der automatisch auf DualChannel gesetzt. Deaktivieren kannst Du es nur, indem Du zwei verschiedene Speichermodule einsetzt, dann geht er automatisch auf single. Das hat allerdings nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun. Dazu fällt mir leider auch nichts ein. Allerdings hab ich mit dem A7N8X deluxe die Erfahrung gemacht, daß es sehr wählerisch ist, was Speicher angeht. Man sollte sich nach der Kompatibilitätsliste von Asus richten. Meins ließ sich damals partout nicht mit 400MHz betreiben, obwohl es PC3200 Markenspeicher war.


  12. #12
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Klempe
    Den Dual-Mode kannst Du nicht deaktivieren, wenn 2 identische Riegel in den richtigen Ports stecken wird der automatisch auf DualChannel gesetzt. Deaktivieren kannst Du es nur, indem Du zwei verschiedene Speichermodule einsetzt, dann geht er automatisch auf single. Das hat allerdings nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun. Dazu fällt mir leider auch nichts ein. Allerdings hab ich mit dem A7N8X deluxe die Erfahrung gemacht, daß es sehr wählerisch ist, was Speicher angeht. Man sollte sich nach der Kompatibilitätsliste von Asus richten. Meins ließ sich damals partout nicht mit 400MHz betreiben, obwohl es PC3200 Markenspeicher war.
    Hi,
    klar, jedes Board will seine Speicher, nur bei mir lief es ja schon. So habe ich es ja schon beschrieben.

    Aber auch an Dich ein Danke für Deine Überlegungen.

    Gruß
    StefanM

  13. #13
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Original von Klempe
    Den Dual-Mode kannst Du nicht deaktivieren, wenn 2 identische Riegel in den richtigen Ports stecken wird der automatisch auf DualChannel gesetzt. Deaktivieren kannst Du es nur, indem Du zwei verschiedene Speichermodule einsetzt, dann geht er automatisch auf single. Das hat allerdings nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun. Dazu fällt mir leider auch nichts ein. Allerdings hab ich mit dem A7N8X deluxe die Erfahrung gemacht, daß es sehr wählerisch ist, was Speicher angeht. Man sollte sich nach der Kompatibilitätsliste von Asus richten. Meins ließ sich damals partout nicht mit 400MHz betreiben, obwohl es PC3200 Markenspeicher war.
    Sorry, da liegste ganz falsch. Bei meinem Award-Bios kannste den
    Dual-Chanal-Mode auch deaktivieren.
    Dann kannste in die Ram-Slots reinstecken was de wills, der wird nicht aktiviert.


    @Stefan
    Da scheint wohl wirklich das Board einen weg zu haben

  14. #14
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das A7N8X deluxe hat eine solche Funktion definitiv nicht.


  15. #15
    Gidanos
    Gast Avatar von Gidanos
    Also ich tippe mal darauf, dass das board im arsch ist. So was ähnliches war bei mir auch, hab auch ein Asus board. Hatte das dann so rund ein viertel Jahr, und dann hat er meine CPU net mehr richtig erkannt. Anstatt meinen Athlon 2800+ (2083MHz) zeigte der nur noch 1250 MHZ an, und es hat sich damm herrausgestellt, dass das board im arsch war, hatte zum Glück noch Garantie drauf ;-), und dann ging es wieder mit dem neuen Board. Also wechsel mal dein board gegen irgend ein anderes aktuelles Board aus.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •