+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kaufempfehlung Drucker

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    Kaufempfehlung Drucker

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einem Tintenstrahl-Farbdrucker.

    Soll nichts Besonderes sein, wird hauptsächlich zum Texte ausdrucken gebraucht. Ab und zu kann mal eine bunte Grafik oder ein Foto darunter sein.

    Was auf jeden Fall wichtig ist: Die Patronen sollten günstig zu bekommen sein, also kein Drucker, für den es nur Original-Patronen für 40 Euro gibt. Refill-Systeme finde ich auch nicht so gut.

    Was habt ihr für Erfahrungen?
    Danke für alle Antworten!

    Grüße
    JJ

  2. #2
    locker drauf Avatar von wolle

    Registriert seit
    1.4.08 - 20:27
    Beiträge
    7.025
    Thanks
    382
    Thanked 310 Times in 259 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    EPSON oder CANON würde ich da empfehlen.

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    Danke für die Antwort.
    Aber welchen genau? Habe z.B. eine Canon PIXMA iP2500. Der ist nicht so toll, weil es keine günstigen Patronen dafür gibt und er auch kein Papier-Ausgabefach hat.

    Was habt ihr denn alle so für Drucker zu Hause in Benutzung?

  4. #4
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    Eher ein Epson Drucker,weil bei Canon nur die Farbe gewechselt wird,nicht der Druckkopf!

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    Und was soll daran besser sein ???
    hatte mal vor x Jahren nen canon 600e oder so. der druckkopf war nach edtlichen jahren auf und der drucker so technisch überholt, das er nen fall für die tonne war. hat sich aber bezahlt gemacht, nur die patronen zu tauschen.
    Premanent druckköpfe gehen bei pfleglichem umgang auch nicht von jetzt auf gleich ins brötchen. danach hatte ich nen epson(photostylus was weiss ich) wenn der mal 4 Wo. stand viel ihm nix besseres ein als farbfehler(also reinigung und natürlich nur das komplette programm, bei canon konnte ich jede farbe einzel reinigen) die patrone wurde mehr zum reinigen als drucken benutzt .
    Danach hatte ich die sch... so voll, das ich mir nen Laser gekauft hab für texte und Foto zwischen durch die optimale lösung. ist jetzt ca 2,x Jahre alt und hat immer noch die ersten tonerpatronen drinne (nicht ganz 2 sind gewechselt worden SW und Cyran) der rest noch die org. mit wenig füllung. was willste mehr einmalig 400 flocken und ruhe nie wieder verstopfe düsen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    locker drauf Avatar von wolle

    Registriert seit
    1.4.08 - 20:27
    Beiträge
    7.025
    Thanks
    382
    Thanked 310 Times in 259 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    Sollte man eigentlich auch anmerken das es meist auch eine subjektive Beurteilung ist. Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen.Der eine hat nen Canon mit dem er unzufrieden ist,ein anderer hat den gleichen Typ und schwört darauf.
    Ich selbst hab nen HP-All in One Gerät und bin zufrieden.Einmal im Jahr neue Patronen,ich denke das geht.
    Ich glaub auch mal,daß dies eine Sache ist welche du für dich entscheiden solltest.
    Wichtig bei der Entscheidung wäre;was will ich mit dem Gerät machen und welches finanzielle
    Budget hab ich zur Verfügung. Man kann sich auch in mehreren Läden beraten lassen und dann seine eigene Entscheidung treffen.
    Läufst dann auch nicht die Gefahr später mal zu sagen,"na was habt ihr mir da fürn Sch...$ erzählt".

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von Justus_Jonas

    Registriert seit
    28.6.05 - 13:08
    Beiträge
    604
    Thanks
    11
    Thanked 20 Times in 20 Posts

    AW: Kaufempfehlung Drucker

    Danke für die Antworten.
    Hatte bis jetzt einen Kyocera-Laserdrucker und ein Brother Multifunktionsgerät (Tinte).
    War mit beiden zufrieden, haben lange Jahre gut gedient, jetzt haben sie aber doch mal den Geist aufgegeben.

    Mit dem neuen Canaon bin ich wie gesagt nicht zufrieden. Die Drucker, die ich vorher hatte gibts nicht mehr (oder nur als defekt bei ebay).

    Wollte eigntlich nicht so viel ausgeben, aber vielleicht lohnt es sich ja doch, ein bischen mehr auszugeben und dann auch ein in der Unterhaltung (Druckkosten) günstiges Gerät zu haben.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •