+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PHP - Datum und Zeit ausgeben

  1. #1
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    PHP - Datum und Zeit ausgeben

    wie kann ich mit PHP ($_SERVER[???]) das Datum und die zeit anzeigen lassen?

    wenn ich $_SERVER[REMOTE_TIME] nehme dann bekomme ich z.b 1208090187 raus.


    mfg
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von terra-power

    Registriert seit
    14.4.04 - 15:44
    Beiträge
    435
    Thanks
    0
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    Ist doch alles korrekt. Das ist die Zeit als UNIX Timestamp. Sekunden seit dem 1.1.1970
    stop:

    NOP
    JMP stop

  3. #3
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    dann sag ihm doch direkt wie er es so bekommt wie er es will
    (ich nehm mal an TT.MM.JJJJ und evtl. HH:MM)


  4. #4
    Gottesanbeter/in Avatar von 0Daniel0

    Registriert seit
    8.4.04 - 18:27
    Beiträge
    1.612
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    PHP-Code:
    <?php

    $daten
    =$_POST[eintrag]."<br>von <a href=mailto:".$_POST[email].">".$_POST[name]." </a> .<br>(Hier soll das Datum stehen)<br><br>";

    $datenbank "daten.dat";

    $datei fopen($datenbank,"a");

    fwrite($datei$daten);

    ?>

    Eintrag erfolgreich.

    <a href="javascript:window.back()">Zurück zum Gästebuch</a>
    Ja das Datum und die zeit sollen in den Format (d.m.Y) (H:m)

    mfg
    Meine System:
    Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
    Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von terra-power

    Registriert seit
    14.4.04 - 15:44
    Beiträge
    435
    Thanks
    0
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    Sorry, aber nach einer formatierung der Ausgabe wurde nicht gefragt, lediglich nach Zitat: "Datum und die zeit anzeigen lassen". Dafür, fand ich, war die Antwort ausreichend. Die Suche nach "php Zeifunktion" bei google ergab als erster link folgendes:

    http://www.phpbuilder.com/manual2/ma...on.getdate.php

    Ich denke, hiermit sollte es nun kein Problem mehr sein, den timestamp sauber in ein string zu überführen. ich möchte mich nochmals dafür entschuldigen, wenn die antwort nicht gut genug war um sie zu verstehen. Aber ich dachte mit etwas google ehrgeiz war die jetzt genannte lösung nicht weit entfernt.
    stop:

    NOP
    JMP stop

  6. #6
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    wie war das? google ist des Mod's bester Freund :-P


  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von terra-power

    Registriert seit
    14.4.04 - 15:44
    Beiträge
    435
    Thanks
    0
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    AW: PHP - Datum und Zeit ausgeben

    ... wobei ich denke, jeder sollte als erstes google fragen. google hilft meist schneller, als ein posting. ein forum eignet sich immer dann, wenn es darum geht, zusammenhänge zu verstehen.
    stop:

    NOP
    JMP stop

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •