+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Betriebsystem kopieren

  1. #1
    Daim82
    Gast Avatar von Daim82

    Betriebsystem kopieren

    hallo erstmal

    und sorry wenn es des falsche Forum ist, aber ich habe mal eine Frag.
    ist es möglich das komplette Betriebsystem auf eine andere Festplatte zu kopieren und wie ??meine C Festplatte wird nämlich zu klein

  2. #2
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 18:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was meinste denn genau?

    C: wird voll und du willst das Betriebssystem auf D: (oder sonst ein Laufwerk) kopieren damit mehr platz ist und willst dann weiterarbeiten ??

    Wenn ja, dann geht das nicht, weil die ganzen WinXP Pfade (zB Treiber) ja auf C:\... weisen, kommt zu komplikationen.


  3. #3
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Hi,
    wenn Du noch auf anderen Partitionen von der Platte Platz hast, lege Dir nen Partitions-Manager zu. Damit schafft Du auf C wieder Platz.

    Gruß
    StefanM

  4. #4
    Daim82
    Gast Avatar von Daim82
    ne ich wollte dann die D: festplatte als master nehmen, weil die um einiges größer ist. also das d zu c wird.
    Wenn ich was an de Partition veränder, wird dann nicht die Festplatte gelöscht??

  5. #5
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von Daim82
    ne ich wollte dann die D: festplatte als master nehmen, weil die um einiges größer ist. also das d zu c wird.
    Wenn ich was an de Partition veränder, wird dann nicht die Festplatte gelöscht??
    Hi,
    wenn Du einen Partitions-Manager nimmst, kann bei richtiger Benutzung eigentlich nicht passieren. Nim Dir einfach was von D und so hast Duwieder genügend Platz auf C. D kannste eh nicht als Master nutzen, wenn ist es die ganze Platte.

    Gruß
    StefanM

  6. #6
    Daim82
    Gast Avatar von Daim82
    danke erstmal für die schnellen Antworten, also die d ist ne eigene Festplatte also keine partition und ich woltte die ganze Platte nehmen, wollte die auch als master nehmen weil ich die C ganz rausmache wollt weil ich noch ein Slot frei haben will für DVD Laufwerk , deswegen wär es besser alles zu kopieren

  7. #7
    farhaven
    Gast Avatar von farhaven
    probier mal Norton Ghost.

    mfG,farhaven

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von StefanM
    Hi,
    wenn Du einen Partitions-Manager nimmst, kann bei richtiger Benutzung eigentlich nicht passieren. Nim Dir einfach was von D und so hast Duwieder genügend Platz auf C. D kannste eh nicht als Master nutzen, wenn ist es die ganze Platte.

    Gruß
    StefanM
    kannst du mir verraten wie das gehen soll?
    (würde mich echt mal interessieren, könnte ich nämlich gebrauchen)

    ich dachte partitionen kann man nur löschen.
    also 2 part. löschen und dann aus dem unzugeordneten speicher 1 größere leere machen.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Robert_Carven

    Registriert seit
    18.5.04 - 00:02
    Beiträge
    1.282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also beispielsweisse mit PowerQuest PartitionMagic 8.0 kannst du die partitionen ohne probleme umpartitionieren, also die grössen verändern usw ohne das das was drauf ist schaden nimmt.

    farhaven hat recht, für den frage steller die einfachste variation.
    am besten mit beiden programmen arbeiten
    1. D partitionieren in 2 teile, die erste für die c-partition die 2. später für das image

    2. mit ghost ein image erstellen auf D

    3. platten raus und D auf master jumpern, die alte c erst mal ganz weg

    4. mit der ghost-diskette das image auf die 1. partition entpacken

    5. die neue C so einteilen wie mans mag und feddisch
    http://www.sawaworld.de/portal.php

  10. #10
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Wieso denn so umständlich?

    Nimm einfach einen Partition-Manager, verkleinere Partition D um die Größe, um die Du Partition C vergrößern möchtest. Dann fügst Du den von D abgetrennten Bereich an C an. Möglicherweise mußt Du diesen Bereich noch formatieren, aber das sagt dir das Probgramm im Fall des Falles. Feddisch.

    Wenn Du mit dieser Vorgehensweise nicht zurecht kommst, melde dich. Es gibt hier sicher jemanden, der mit dem Partiton-Manager, für den Du dich letztendlich entschieden hast, schon Erfahrung gesammelt hat.



    Euer Ilu

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @iluminati

    Original von Daim82
    danke erstmal für die schnellen Antworten, also die d ist ne eigene Festplatte also keine partition und ich woltte die ganze Platte nehmen, wollte die auch als master nehmen weil ich die C ganz rausmache wollt weil ich noch ein Slot frei haben will für DVD Laufwerk , deswegen wär es besser alles zu kopieren
    ..oder kann man partitionen jetz schon festplatten übergreifend machen??
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  12. #12
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Sorry, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht. Es ist aber mit manchen Partition-Manager auch möglich, komplette Festplatten oder Partitionen zu kopieren - was nicht mit dem herkömmlichen kopieren verwechselt werden darf.

    Alternativen wären, wie auch schon genannt, Programme wie Norton Ghost. Mir fällt gerade noch ein, dass es ja auch mit Nero 6 möglich ist, den Festplatteinhalt zu brennen. Vielleicht hilft ja auch das.



    Euer Ilu

  13. #13
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Robert_Carven

    Registriert seit
    18.5.04 - 00:02
    Beiträge
    1.282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wieso denn so umständlich?
    weil es zumindest beim thradstarter so ist das C und D 2 seperate platten sind und nicht nur partitionen...
    http://www.sawaworld.de/portal.php

  14. #14
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Wie mir bereits durch Mangaka´s letzter Antwort klar wurde:

    Sorry, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht.

    Da muß ich jetzt aber sagen, dass ich komplett in der Luft hänge. Wie kann denn die Partition C - noch dazu, wenn diese eine eigenständige Festplatte ist, auf der sich im allgemeinen Windows befindet - zu klein werden?

    Windows XP umfasst in seiner Gesamtgröße (frisch nach der Installation) etwa 2,5 GB. Und ich gehe nicht davon aus, dass der Themenstarter nur eine z.B. 3 GB große Festplatte hat.
    Einmal davon ausgegangen, dass es sich bei dem benutzten Betriebssystem um Windows XP handelt, würde ich ganz anders vorgehen.
    1. 1.) Ich würde den Ordner Eigene Dateien, welcher standardmäßig auf Laufwerk C (also Windows) liegt, auf D verschieben.

      Dazu klicke mit rechts auf Eigene Dateien, gefolgt von Eigenschaften > Verschieben

    1. 2.) Als nächstes würde ich das Temporäre Verzeichnis und die Auslagerungsdatei auf Laufwerk D verschieben.

      Temporäres Verzeichnis:

      Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, gefolgt von Eigenschaften. Weiter geht es mit dem Registerreiter Erweitert > Umgebungsvariablen. Dort steht im oberen Teil Benutzervariablen für .... Um das Temporäre Verzeichnis nun zu verschieben, klickt man auf Bearbeiten und ändert C:\Temp in D:\Temp.

      Auslagerungsdatei:

      Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, gefolgt von Eigenschaften. Weiter geht es mit dem Registerreiter Erweitert, Einstellungen von Systemleistung und erneut Registerreiter Erweitert. Dort klickt man bei Virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern. Nun folgt ein Klick auf C > keine Auslagerungsdatei > Festlegen und zuletzt D > entweder Benutzerdefinierte Größe oder Größe wird vom System verwaltet > Festlegen

    Durch diese Maßnahmen wurde eine Menge Speicherplatz frei. Ich weiß jetzt nicht, wieviel Speicherplatz der Ordner Eigene Dateien beim Themenstarter benötigt. Aber das Temporäre Verzeichnis und die Auslagerungsdatei kann mit unter schon 2 GB in Anspruch nehmen.

    Diese Maßnahmen dauern etwa zehn Minuten, und man muss den Rechner dazu nicht einmal aufschrauben und irgendwelche Geräte ausbauen.



    Euer Ilu

  15. #15
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Mangaka
    ..oder kann man partitionen jetz schon festplatten übergreifend machen??
    obwohl...
    das würde sogar gehn, aber nur mit 2 sata platten die man im jbod modus laufen lässt..
    das is dann aus 2 mach 1..
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •