Hallo
Ich hab bei eBay einen Austauschakku für mein N-Gage gekauft.
Laut der Beschreibung ist es ein 1200mAh Li-Ionen Akku.
Aber der hält irgendwie trotz voller Ladung nicht lange. Ich glaub sogar der Serienakku hielt länger? Und wenn ich das N-Gage bei voller Batterieanzeige aus und wieder einschalte, hat die Akkuanzeige manchmal nur noch 2 oder 3 Balken.
Könnte es sein, dass ich irgendwie betrogen wurde? Das Label auf dem Akku besteht nur aus normalem Papier. Das sieht qualitativ schon mal nicht sehr hochwertig aus. In der eBay Beschreibung war auch ein anderer Akku abgebildet.
PS: Falls bei euch wie bei mir die Vorschau nicht funktioniert, klickt einfach auf "View Full-Sized Image"
Ansonsten kann man sagen, dass die meisten dieser Akkus ihre richtige Ladung erst nach wiederholtem be- und entladen erreichen...
Ich habe einen 1100 mAh Stunden Akku, der hält zwar länger als das Orginal aber auch bei mir ist die Akkuanzeige völlig unzuverlässig... das liegt dann wahrscheinlich an der schlechten Qualität der Bauteile eines solchen Billigakkus... teilweise bekommt man diese Teile ja für unter 5 Euro nachgeworfen...
Ich habe mir jetzt auch nen 2. Acku ebay geholt!!
Kann mir irgend jemand sagen ob ob der gut ist??
Auktions nr.: 6334351667
Artikel: Power Akku mit 800 mAh Li-POLYMER
Beschreibungs ausschnitt:
...dank modernster Li - Polymer Technologie
Li - Polymer ist die Technik der neuen
Akku - Generation
Nokia hat bereits bei vielen neuen Modellen
auf Li - Polymer Technik umgestellt.
Vorteile sind :
Super leicht
!!! A - Zellen aus Japan !!!
Rahmen und gebaut in China
wie z.B. der 6310 von Nokia - der kommt auch aus China !!
Wichtig ist aber das Herkunftsland der Zellen
ich kann nur jedem wirklich raten von den billig akkus wegzubleiben denn die sind sau gefährlich. ich hab gelesen das diese akkus keine ladebegrenzung haben d.h. dass sie weiterladen bis der akku dir um die ohren fliegt obwohl sie längst voll sind. und da hat gestanden dass diese akkus mit die höchste auslaufgefahr haben und wenn ein akku ausläuft und die säure kommt auf die hauptplatine dann ist das ngage im arsch und keiner übernimmt garantie.
also mein rat kauft euch den stärkeren akku der im ngage qd drin ist und baut den ein denn der ist orginal.
... als erstes mal, auch wenn wir die Akku-Diskusion schon in mehreren Threads hatten...
... es gibt Einzelfälle, bei denen es zu Problemen mit den Akkus kommen kann... das kann einem Übrigens auch mit einem Orginal Nokia Akku passieren... (hatte das selbst mal bei nem 3210)...
Ansonsten verwende ich schon seit Jahren diverse Zweitakkus ohne irgendwelche Probleme... man muss halt darauf achten, nicht den letzten Schrott zu ersteigern, sondern schon darauf achten, dass die Verkäufer (z.B. bei e.Bay) auch Garantien für ihre Ware geben...
Im übrigen läuft bei modernen Akkus keine Säure mehr aus...
Bei LI-Polymer Akkus sieht das z.B. so aus...
Als Anode dient eine Lithium-Folie. Der Separator besteht aus Elektrolytgel in einer Polymermatrix. Die Kathode besteht aus Metalloxid in einer Polymermatrix. Als Leitermaterial dient Metallfolie. Aufgrund es Aufbaues können diese Akkus eigendlich nur schmelzen oder lecken, also das Elektrolytgel verlieren, das dann zu Kurzschlüssen führen kann.
... in der Regel sollte ein 1000 mAh Akku länger als ein 850 mAh Akku... allerdings kommt es auch auf die Qualität der verwendeten Zellen an...
Wunder sollte man nicht erwarten. Ich habe für unsere 3650 und auch für mein Gage 2 1000 mAh und einen 1100 mAh Li-Polymer Akkus in Verwendung. Bei verschiedenen Anwendungen z.B. dem Abspielen von MP3-Dateien, war der Gewinn im Rahmen von 15 - 20 % mehr Laufzeit... das ist nicht die Welt, aber bei 2 Akku´s hat man ja die Möglichkeit zu wechseln und somit den Gang zur Steckdose doch hinaus zu zögern...
Es müsste irgendwo noch ein Thread zu diesem Thema rumgeistern, wo ich meine gemessenen Akkulaufzeiten gepostet habe...