+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: USB-Kabel Treiber

  1. #16
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 14:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also nochmal playbox, wenn du eine lösung weißt sag sie bitte oder laß es, aber besser wisser und spam können wir nicht gebrauchen.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  2. #17
    Playbox
    Gast Avatar von Playbox
    hallo ben,

    ich habe doch die lösung bereit gestellt, in der Signatur ist der Link enthalten wo die lösung bereit steht.

    Falls manche die Signatur überlesen hier der Link


    Link

    unter Software/Firmware 16 Download/ post 7 & 8


    thx cu and so long Playbox

  3. #18
    logofreax
    Gast Avatar von logofreax
    also ich habe gestern mich noch mal ausgiebigst mit einem M65 und meinem Läppi mit SP2 auseinadergesetzt.

    Zuerst mit dem org. Siemens DCA-510 Kabel:

    Phone Manager installiert und neu gestartet, dann das Handy an das Kabel angeschlossen.
    Mit *#06# geschaut, ob es erkannt wurde. Stand DCA-500 drin, also wurde es erkannt.
    Jetzt den Phone Manager gestartet und gewartet bis es auf dem Desktop erscheint.
    Dann das Kabel an den PC und den Treiber automatisch installieren lassen. Im Gerätemanager nachgeschaut und gesehen, das er auf COM10 installiert wurde. Verbindung war sofort da...

    Jetzt das USB Nachbaukabel:

    PC neu gestartet, Pone Manager gestartet und wieder waretn bis es fertig geladen ist.
    Jetzt wieder das Kabel an das Handy und über *#06# nachgesehen: Wird als DCA-540 erkannt. Also ok.
    Jetzt das Kabel an den PC und es wird ein USB Modem installiert. Bei mir auf COM3 und die Phoen Tools erkennen das M65 auch nur Sekunden später...

    also läuft es 100% auch mit Nachbau USB- Datenkabeln

    so long
    der langsam zum Siemens Profi werdende
    logofreax

  4. #19
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 14:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    mein lieber playbox netter versuch, aber ich meinte, und das weißt du, das du die lösung hier ins forum stellen sollst.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  5. #20
    aschibalt
    Gast Avatar von aschibalt
    Bei mir wird er auch als usb modem erkannt mit nen com port, nur leider findet mein cx65 update den port nicht, hmmmm....
    p.s. Hab auch nen nachbau

  6. #21
    logofreax
    Gast Avatar von logofreax
    schau mal im Gerätemanager in den Eigenschaften des USB Modem. Dort findest du den genutzten COM Port.

    Du musst nur hartnäckig bleiben und ab und zu mal das Handy ausschalten und dann wieder einschalten.

    Das wichtigste ist jedoch, das das Handy das kabel akzeptiert.

    cu
    logofreax

    www.handy-faq.de

  7. #22
    aschibalt
    Gast Avatar von aschibalt
    OK, ich werd mich denn mal ranhalten, vielleicht funkzt das *scheiß* update ja mal, geht alles einbahnfrei, nur eben nicht das

  8. #23
    aschibalt
    Gast Avatar von aschibalt
    So, hab jetzt alles hin- und herverstellt, und das update erkennt endlich den com port, dann fordet er mich auf das handy auszuschalten, aber wenn ich es aus mach paasiert dann auch nix mehr weiteres beim update(der com-port verschwindet beim abklemmen/ausschalten ina systemsteuerung immer).
    Jetzt weiß ich schon wieder nicht weiter

  9. #24
    aschibalt
    Gast Avatar von aschibalt
    Weis jetzt warum das Update nicht geht, in der beschreibung vom cx65 update steht, das es beim kabel DCA-540 nicht funktioniert. DA gibt es keine möglichkeit das doch zum laufen zu bringen oder?

  10. #25
    logofreax
    Gast Avatar von logofreax
    ich habe jetzt lange ICQ´t, geskypet usw.

    Im Moment ist es mal wieder nicht möglich mit Nachbau USB Kabeln ein Softwareupdate durchzuführen.

    Siemens hat den Bug in der Firmware behoben.

    Auch der ATEnabler scheint nicht mehr zu funktionieren.

    Wenn es einer trotzdem hinbekommen hat, bitte beschreiben wie...

  11. #26
    YO!
    Gast Avatar von YO!
    Hallo,
    bei mir ist das selbe Problem.
    Ich habe DCA -540 und auf der Siemens seite steht der dca-540 wird nicht bei einem update unterstützt,stimmt das?

  12. #27
    aschibalt
    Gast Avatar von aschibalt
    Jo,

    das liegt daran dass das dca-540 plug and play ist, also sich beim abschalten des handys(beim update nötig) die verbindung auflöst.
    hab mir jetzt das dca-510 geholt bei ebay, stand da groß dca-510 und updatefähig. aber was krieg ich, wieder das dca-540. voll kagge

  13. #28
    Dassoud
    Gast Avatar von Dassoud
    Zitat Zitat von --Spark--
    lad dir den mobile phone manager unter
    http://www.siemens-mobile.de/reposit...Sync_de-DE.zip

    runter. der erkennt und installiert das automatisch
    mfg
    spark
    sorry, den treiber habe ich, aber nach wie vor kann ich nur über irda an den PC ran. Datenkabel über usb erkennt er nicht. Wo muss ich den "simulierten Com-Port einstellen"?

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •