-
mawoso
Gast
automatische Einwahl Netgear WGT624
Hallo,
nächstes WGT 624 Problem.
Wir haben jetzt ein WLAN gebastelt.
Klappt jetzt endlich, kommen beide Rechner (1. direkt am Router angeschlossen; 2. über WLan) ins Netzt.
Jetzt das Problem:
Ich, 2. PC(WLAN) kann mich manuell ins Netzt einwählen, heiß verbinden wenn ich möchte und trennen wenn ich möchte.
1. PC (am direkt am Router) wählt sich immer automatisch beim Systemstart
ins Internet ein.
Nun die Frage, wie kann man eine automatische einwahl verhindern, bzw. steuern ????
Muss eine neue Verbindung eingerichtet werden??
Denn wenn man den PC startet, ist ja nicht immer eine Internetverbindung gewünscht!!
Danke für eure Hilfe !!
mawoso
-
Mercany
Gast
Ich nehme mal an, dass Du über eine LAN-Verbindung ins Netz gehst.
Da die LAN-Verbindung aber automatisch immer beim WindowsStart aktiv ist gibt es nur die Möglichkeit, die Verbindung unter "Netzwerkverbindungen" vor jedem herunterfahren zu deaktivieren.
Wenn du es so machst, wird die LAN-Verbindung beim nächsten Systemstart nicht mehr aktiv sein und muss dann manuel von dir aktiviert werden!
Gruss
mercany
-
mawoso
Gast
Ist es möglich, das mit 1.PC (direkt am Router) die Internetverbindung beendet wird und ich am 2.PC (WLAN) noch ins Internet kann ??
Oder MUSS der "Router PC" immer online sein ???
Gruß
mawoso
-
tk-computerteam
Gast
Der Router hat die Zugangsdaten und kann sich somit selbstständig einwählen, egal von welchem Rechner die Anfrage kommt. Daher sollte man die Kisten auch Verschlüsseln und den W-LAN Zugang beschränken, damit nicht die halbe Straße auf Deine Kosten surft. Um auf Deine Frage zurückzukommen -> Nein, der LAN Rechner braucht nicht an zu sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln