+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mmc 512

  1. #1
    neodeo
    Gast Avatar von neodeo

    Mmc 512

    Hi !!!
    will mir ne MMC(512 MB) kaufen
    habe die hier gefunden http://www.econdo.de/ (512 MB Compact Flash Speicherkarte von extrememory)
    klappt die auf dem 3650 ???

    wo gibt es guenstig MMC karten (ausser ebay) ???

  2. #2
    Sommersun
    Gast Avatar von Sommersun
    Also Compact Flash Karten laufen auf keinen Fall auf dem Nokia, MMC-Karten laufen natürlich auf dem Nokia. Hmm warum möchtest du keine Karte bei Ebai kaufen? Dort bekommst du eine 512MB-Karte für ca. 40 - 50 Euro. Nutze doch mal meinen MMC-Searcher, viele haben damit schon gute Erfahrung.

  3. #3
    Uhrenfreak
    Gast Avatar von Uhrenfreak
    So isses, Sommmersun. Kanns nur nochmal bestätigen.

  4. #4
    marco248
    Gast Avatar von marco248
    Richtig!!

    Habe dadurch ne 128mb für 8€ ersteigert+1€ Versand.

    Billiger geht es nicht mehr.

    Marco

  5. #5
    Bilo
    Gast Avatar von Bilo
    Sorry aber die karten laufen nicht nur mmc und die bekommst du madia oder bei AV oder bei ebay

  6. #6
    KermitCollection
    Gast Avatar von KermitCollection
    es laufen auch 1GB von extremememory.. habe meine aus meinem 6600 in 2 nokias 3650 ausprobiert einmal mit ner alten firmware einmal mit ner "nagelneuen"...... lief in beiden.... *FREU´z*

  7. #7
    neodeo
    Gast Avatar von neodeo
    habs gekauft und die laueft auch aber es sind dann keine 512 MB sondern 490 MB

    wo sind die 22 MB geblieben ???

  8. #8
    freak1704
    Gast Avatar von freak1704
    Original von neodeo
    habs gekauft und die laueft auch aber es sind dann keine 512 MB sondern 490 MB

    wo sind die 22 MB geblieben ???
    Das wurde in diversen Threads schon erklärt.

    Die Hersteller von Speicherkarten rechnen, daß ein Gigabyte 1000 MB sind. Computertechnisch gerechnet sind 1GB jedoch 2hoch10 MB und somit 1024MB. Das setzt sich bis aufs Byte runter fort.

    Daher die Abweichung. Bei Deiner Festplatte im Rechner ist es genauso. Der Hersteller gibt die Kapazität in 1000er Größen an, aber Windoof zeigt Dir die Kapazität im 1024er System an. Schau mal nach!

  9. #9
    HAcK-One
    Gast Avatar von HAcK-One
    gute erklärung stimmt aber net.
    die 22 mb braucht die karte selber für inhaltsverzeichnisse und was weiss ich noch für was alles.
    ist wie bei den hdds

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von sebbbb

    Registriert seit
    28.8.03 - 16:26
    Beiträge
    434
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @hack-one:
    das ist ja wohl ziemlicher quatsch, freak hat schon recht.

    Sebbbb
    Nokia 3650 @ 64MB MMC + 128MB MMC @ 800mAh Polymer @ HDD-1 @ Tecom BT3030

  11. #11
    KermitCollection
    Gast Avatar von KermitCollection
    ist doch sche..ßegal auf jedenfall fehlen da immer ein paar mb... fast wie bei einer Festplatte,... müssen wir halt leider durch... mir reichen auch meine 922mb aus (1GB)

  12. #12
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... da diese Frage immer wieder auftaucht, ist es scheinbar nicht egal... und wenn dann solche Thesen wie "22 MB werden für Inhaltsverzeichniss und eigene Zwecke gebraucht" kommen, sollte das nicht unwiedersprochen bleiben...

    Die Erklärung von Freak ist die korrekte... da ich das ganze auch in die FAQ übernehmen werde, hier noch mal die genaue Erklärung...

    In der Computerwelt und der Welt der Mathematik klafft eine kleine Lücke... in der Computerwelt rechnet man binär also mit der Basis 2

    Ein Kilobyte sind 2 hoch 10 also 1024 Byte, ein Megabyte sind 1024 Kilobyte also 1.048.576 Byte

    Für die meisten Hersteller von Speichermedien (also auch die Speicherkartenhersteller) sind aber 1 Megabyte = 1000 Kilobyte = 1.000.000 Byte da sie sich an die für sie vorteilhafteren mathematischen Größen halten... Kilo ist hier gleich 10 hoch drei und Mega 10 hoch 6... was übrigens auch nach den ISO-Normen legitim ist, denn diese legen für die Größenangaben von Kilo und Mega die Basis 10
    fest...

    Das heißt, da das Symbian OS mit der binären Umrechnungszahl rechnet, wird die MMC dort kleiner angezeigt... das ist einfach so und da gibt es keinen Grund zu meckern... das ist gängige Praxis...

    Um es abzuschliessen...

    Nach der Rechnung der Speicherkartenhersteller haben deren 512 MB MMC´s also 512 Millionen Bytes... teilt man diese durch den korrekten Wert erhält man 488,28 MB realen Speicherplatz...

    ... bei 256 MB ebenso "nur" 244 MB...

    ... und bei 128 MB halt 122 MB...

    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •