+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: MPEG 1 Dateien kann mal wohl nicht brennen,oder?

  1. #1
    pesadilla1
    Gast Avatar von pesadilla1

    MPEG 1 Dateien kann mal wohl nicht brennen,oder?

    Hallo,
    ich habe einen Spielfilm auf CD;und die Filmdatei heisst (dat.)
    Nun habe ich diese Filmdatei mit dem Iso-Buster auf Festplatte koppiert und in MPEG1 umbenannt.
    ...Film habe ich mir am PC angeschaut und ist super gelaufen.


    Dann habe ich mit Nero 6 auf eine normale CD gebrannt.
    als ich den Film in den DVD Player eingelegt hatte war der Ton ok aber das Bild war nicht zu erkennen....das heisst es waren viele Bunte Kästchen auf dem Bildschirm

    War wohl nix und man sollte kein MPEG1 Brennen oder???

    Nun mach ich folgendes:
    1.)Film mit Iso Buster auf Festplatte.
    2.)Mit TmpgEnc Film in Ton und Bild zerlegen
    3.)Film mit DVD Lab zusammenfügen und bearbeiten.....
    wo findet man eine deutsche anleitung zu DVD lab????

    Wäre schön wenn das jemand wissen würde

    danke im vorraus und lg

    pesadilla

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Also DVDLab ist ein DVD Authoring Tool, sprich damit macht man DVD´s. Hier liegt aber garantiert eine VCD vor.

    Den film von ner VCD auf ne DVD zu brennen, ist ungefähr so sinnvoll wie 5 Cent mit nem Geldtransporter zu verschicken.

    Du hast es natürlich irre kompliziert gemacht. Warum nicht einfach die CD-Direkt kopieren? Oder sie als CD-Image auf Platte speichern lassen und später einfach brennen? Das ist sicherer.

    Also wenn ein ganzer Film auf eine CD passt dann hat es sich höchstwahrscheinlich nicht um eine VCD gemäss der dafür festgelegten Norm gehandelt, da gehen maximal 80 minuten Film auf eine CD, was meist nicht langt für nen ganzen Spielfilm.

    Wie lange hat den nero für das "brennen" gebraucht? Also von dem Moment wo du auf start geklickt hast und dei CD dann rauskam?

    Wesentlich länger als sagne wir mal 15 minuten?

  3. #3
    pesadilla1
    Gast Avatar von pesadilla1

    Nein

    Nero hat so ca 6 bis7 minuten gebraucht.

    Du hast es natürlich irre kompliziert gemacht. Warum nicht einfach die CD-Direkt kopieren? Oder sie als CD-Image auf Platte speichern lassen und später einfach brennen? Das ist sicherer.
    Also du meinst datei mit Iso-Buster auf Festplatte und dann mit Nero brennen??..oder
    Meinst Du so?

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Vergiss Isobuster.

    Einfach CD Direkt kopieren.

    Falls man keine Rohlinge zur Hand hat und man die CD zurückgeben muss, stellt man einfach statt des Brenners den nero-Image rekorder ein, dann macht Nero ein Image was sich jederzeit brennen lässt.


    6-7 min hat nero gebraucht. Hmm, das heisst das Nero an dem film nichts auzusetzen hatte. Eigentlich müsste der brand dann in Ordnung gewesen sein. Stellt sich die Frage woher die Bildfehler kommen. Eine Möglichkeit wäre das der Film fehlerhaft gebrannt wurde bzw der Rohling nen macken hatte.
    Empfehle für S/VCD´s mit 4- 8 fach zu brennen. Das senkt die Fehlerquote.

  5. #5
    pesadilla1
    Gast Avatar von pesadilla1

    so nun mache ich es wie du gesagt hast...

    Filmfile direkt auf Festplatte koppiert.
    Dann Nero gestartet und erstmal versucht als S-VCD zu brennen.Nero sagt mir dass dies ein MPEG1 File wäre und nicht ein MPEG2 File und ausserdem irgendwas anderes noch falsch wäre...
    Ausserdem ginge der Film dann nicht auf eine normale CD,wie er mir orginal vorliegt.

    So dann habe ich dasselbe nochmal gemacht und diesmal unter brennen als VCD angeklickt....mit einer geschwindigkeit von 8....geht auf eine nirmale CD....

    Mal sehen was dabei rauskommt.........

    lg
    und bis bald

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nero ist ein Programm das sich an die Vorschriften hält, wenn ein MPEG-1 Film vorliegt wird er es immer zu einer MPEG-2 Datei umwandeln um es auf ne Cd zu brennen. ABEr, da eine SVCD bei gleicher Filmlänge (in Minuten) wesentlich mehr Platz braucht, passt es selten auf eine CD.

    Wird für einen Film eine CD verwendet, und heisst endet die Film Datei auf dat ist es immer eine VCD. Bei SVCD wird die Endung MPG benutzt. Nur so als Erkennungshilfe.

    Nun ja soweit hast du mal alles richtig gemacht, bin mal gespannt was raus kommt.

  7. #7
    pesadilla1
    Gast Avatar von pesadilla1

    geil ists.....

    Hee..Danke...
    es hat geklappt und ich habe meinen Film auf CD.
    Klasse,mein erster Film.

    So nun geh ich endlich mal an meine Privatfilme....
    kann ich hier diese probs anbringen,oder das falsche forum??

    1.Film ist auf Digitalcam.
    2.Film wird mit Windows Movie Maker als Avi auf PC uebertragen.

    3.Mit Virtual-Dub könnte ich den Film schneiden,oder?...Und auch in 2 Teile teilen,oder??

    Auch dann wieder zusammenfügen??


    Oder gibt es ein Programm das dies alles macht,z.Bsp.Video Magic de luxe???


    Danke und lg
    pesadilla

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Nun es stehenm dir diverse Möglichkeiten zur verfügung.

    Ich nehme an du willst das alkle deine Filme auf dem DVD Player abspielbar sind. Dann verbleibt dir nur das MPEG-Format in Form der S/VCD.

    Es gibt einige Tools um solche Files zu erstellen.
    Alerdings können diese Tools dir die Files oftmals nicht auf CD Grösse zu schneiden, das muss man dann manuell machen. Ich empfehle die Filme erst nach dem Umwandeln ins MPEG-Format zu schneiden, dann zerschneidet man noicht die spannensten Szenen oder stellt gar fest das das vorherige schneiden dazu geführt hat das es trotzdem nicht passt.

    Die meiner Meinung bekanntesten

    -Nero Vision
    -Mainconcept Decoder
    -Tmpgenc

    Ich bevorzuge Tmpgenc, da dieses programm auch die Möglichkeit einige Sonderformate des S/VCD zu erstellen. Mit MVCd kann man VCD´s erstellen welche statt 80 bis zu 130 Minuten Film auf 700 MB unterbringen, zum teil mit höherer Qualität.

    Ein Seite die du dir ansehen solltest wäre www.doom9.org

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •