+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Suse & Siemens USB WLAN Adapter 11

  1. #1
    gateway
    Gast Avatar von gateway

    Suse & Siemens USB WLAN Adapter 11

    Hi Leute!

    Also ich verzweifel schön langsam....

    Mein Adapter funkt noch immer nicht.
    Wenn ich als root natürlich mit tail -f /var/log/messages nachschau was passiert wenn ich den USB einstöpsel zeigt es mir das:

    hostname kernel: usb 2-2: new full speed USB device using address 2
    hostname /etc/hotplug/usb.agent[5350]: need a device for this command

    lsusb zeigt mir auch dass da was dranhängt... aber der suse plugger will nicht...

    Firmware ist installiert... Was kanns noch sein?

    Hat vielleicht hier jemand eine Idee?

    LG

    Gate

  2. #2
    gateway
    Gast Avatar von gateway

    RE: Suse & Siemens USB WLAN Adapter 11

    OK Leute!

    Ich kann euch jetzt zu WLAN unter Linux (especially SUSE 9.1) einige Tips geben....

    Wichtig sind folgende Kriterien:

    -->Prism Chipsatz (laut meinem Wissensstand egal welcher) oder Orinoco
    -->Die Windowstreiber auf der CD sollten nicht in einen MSI Installer gepackt sein
    für den Fall das Linux doch nicht gleich erkennt und ndiswrapper ins Spiel kommt.
    -->Danach je nachdem ob gleich erkannt oder doch mit ndiswrapper sollte das Ding
    laufen

    ndiswrapper:

    ndiswrapper von der CD oder einem anderen Installationsmedium installieren...
    (Bsp.: Suse, Paketinstaller, Suche ndiswrapper, installieren, fertig)

    Danach die Windowstreiber in ein Verzeichnis kopieren.

    Nun ins Verzeichnis wechseln und folgendes durchführen:
    ndiswrapper -i treiberfile.inf
    (auf den Pfad von ndiswrapper aufpassen!!! kann natürlich von System zu System variieren)

    Dann eine neue Netzwerkverbindung erstellen
    (SUSE: Yast->Netzwerkgeräte->Netzwerkkarte
    Andere (nicht erkannte)
    Drahtlose Verbindung
    DHCP aktivieren (wenns irgendwie möglich ist, ist aber nicht Bedingung, wird nur einfacher)
    in den Hardwaredetails als Modulname ndiswrapper eintragen
    Danach natürlich noch Einstellung für die Funkverbindung vornehmen (SSID,
    Kanal, Übertragungsrat, WEP usw.)

    --> Danach gibts noch eins zu tun: www.hilfe-forum.eu und dort folgendes im Thread Off Topic --> Wünsche, Vorschläge, Kritik! posten:

    DANKE an das gesamte Forum und im speziellen an all die Moderatoren die sich für mich und alle anderen für genau 0€ ins Zeug legen und das Forum in Schuß halten.... und ein weiterer Dank an diejenigen die Antworten auf Fragen, HowTo´s und viele andere nützliche Dinge posten und zwar nur deswegen weil sie nett sind und anderen Leuten gerne weiterhelfen...

    Liebe Grüße

    (NICK)
    in meinem Fall Gate

    P.S.: @Illu sollte man vielleicht einen HOW TO Thread erstellen? Ich hätt da ein paar interessante Themen dafür.

    LG

    Gate

    EDIT: Heißer und kostengünstiger Tip : D-LINK DWL-122 USB Stick funktioniert blendend mit ndiswrapper unter Suse 9.1 und wer verzweifelt darf sich gerne an mich wenden ....

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •