Hi @ll,
zunächst die relevante Hardware:
CPU: 2,8 P4 HT 800FSB
Board: Gigabyte GA-8KNXP (Rev 2)
Ram: wahlweise 2x Twinmos Twister 512MB, CL2 DDR400 auf Dual-Channel oder
2x Samsung 512MB, CL3 DDR400 auf Dual-Channel
Netzteil: 400Watt - wahlweise Zalman oder beQuiet
HDD: 4x Hitachi IC35L120AVV207-1, je 120GB, 7200Rpm, 8MB, ATA100
1x Western Digital Raptor, 74GB, 10000Rpm, 8MB, S-ATA150
ich bin nun nicht gerade das, was man im Allgemeinen als "DAU" bezeichnet,aber ich habe ein Board und kriegs seit nunmehr fast einem Jahr nicht gebacken, selbiges anständig zum Laufen zu bringen. Das Problem ist, dass vermutlich nicht wirklich etwas kaputt ist, sondern es geht einfach nicht so wie es soll. Das Teil hat OnBoard Kontroller für bis zu 12 (Zwölf!!!) Festplatten: 8o
- 2 x ATA100 Kontroller
- 2 x ATA100 Kontroller wahlweise ATA oder Raid (0,1,5 und "10")
- 2 x S-ATA150 Kontroller wahlweise ATA oder Raid (0,1,10 und vielleicht 5)
Nun schliesse ich 2 Platten an den normalen Kontroller an, installiere Windows und erreiche einen Transfer von durchschnittlich 30MB/s maximal 40MB/s - ganz ok denke ich. :P
Also schließe ich 4 identische Platten an den P-ATA Raid-Kontroller an- konfiguriere a bissl herum (je 2 HDDs Raid 0), installiere Windows auf dem ersten "Array", was ohnehin schon eine schwere Geburt war, bis mir Gigabyte erzählt hat, ich brauche zum XP installieren auf Raid, eine Treiberdiskette, die selbstverständlich nicht mitgeliefert wird.Als ich das zum ersten Mal machte, war das logischerweise Neuland für mich, aber ich hab die richtigen Treiber auf die Diskette gepackt, sodas XP anstandslos auf Raid installiert. Alles soweit ok, doch schaffe ich Transfer von Array 1 zu Array 0 maximal 20MB/s wobei ich eigentlich wenigstens 55MB/s schaffen sollte.
Nun bin ich ja net blöd und sehe, dass mir Windows 2 Festplatten mit je ca. 240GB anzeigt, ich also erfolgreich Raid 0 eingerichtet habe.
Ich kontaktiere Gigabyte und die antworten sogar. 8o - sagen mir, dass das Problem bei "ITE" (der Hersteller des Raid-Kontrollers) läge, die jedoch binnen 2 Monaten ein Treiber-Update bringen wollen, welches auf der Gigabyte Homepage zum Download bereit gestellt wird, und genau das Problem beheben soll. 4 Monate später immer noch nichts! Doch inzwischen hat der FDD-Kontroller aufgegeben. Ich schicke das Board ein mit der Beschreibung beider Probleme (FDD-Kontroller defekt und Raid-Kontroller nicht in Ordnung). 1 Monat später kommt das Board mit gewechseltem FDD-Kontroller zurück - ohne jeglichem Kommentar in Bezug auf mein eigentliches Problem - dem Raid-Kontroller. Inzwischen habe ich 3 weitere, diesmal jedoch unbeantwortete Fragen an die Gigabyte Technik geschickt. Toll.Ich arbeite in 'nem PC-Shop, doch nicht mal der Techniker weiss eine Lösung.
Kürzlich erwarb ich eine weitere HDD - die oben genannte Raptor, welche ohnehin schon mehr als 50MB/s schaffen soll - nicht laut Hersteller, sondern laut diverser Tests. Ich schließe sie also an den S-ATA-Kontroller und rate mal, wieviel sich bewegt? ... Genau ... 20MB/s.
Auf mehrfaches anraten habe ich mit SiSoft Sandra 2004 sämtliche Platten einzeln getestet, nachdem ich blöd genug war, an den Arrays herum zu spielen, und 350GB von möglichen 480GB verloren habe (2 mal insgesammt)
Jede einzelne Hitachi an normal ATA gemessen -> 35MB/s - 45MB/s
selbe Hitachi-HDD an Raid angechlossen, jedoch "Base" statt Raid -> 20MB/s
Ich bin am verzweifeln. Hab schon vermutlich sämtliche Tools und Tricks ausprobiert - kriegs aber bei meinem eigenen Rechner einfach nicht hin.
Was die Angelegenheit schmackhaft macht, ist, dass ich Raid schon des öfteren erfolgreich eingerichtet habe - einmal Raid 0 mit 2 Platten bei 'nem Kumpel -> durchschnittlich 60MB/s
einmal auf dem nahezu baugleichen Gigabyte 8KNXP (Rev 1) meines Cousins - 2 HDDs an S-ATA-Raid 0 macht normalen Traffic von 30MB/s.
Ich weiss also wie's geht, nur will der Hersteller an einen Defekt meiner Kontroller nicht so recht glauben oder vielleicht ignorieren.
Hat schon mal jemand Erfahrung mit den verschiedenen Kontrollern auf dem 8KNXP gemacht,oder sonst noch Tips? Weiss nimmer was ich noch probieren soll - krieg des scheiss Board net getauscht.
Weitere Daten etc. gibts auf Anfrage.
Vielen Dank im Voraus
GTA-man



aber ich habe ein Board und kriegs seit nunmehr fast einem Jahr nicht gebacken, selbiges anständig zum Laufen zu bringen. Das Problem ist, dass vermutlich nicht wirklich etwas kaputt ist, sondern es geht einfach nicht so wie es soll. Das Teil hat OnBoard Kontroller für bis zu 12 (Zwölf!!!) Festplatten: 8o
Als ich das zum ersten Mal machte, war das logischerweise Neuland für mich, aber ich hab die richtigen Treiber auf die Diskette gepackt, sodas XP anstandslos auf Raid installiert. Alles soweit ok, doch schaffe ich Transfer von Array 1 zu Array 0 maximal 20MB/s wobei ich eigentlich wenigstens 55MB/s schaffen sollte. 
Ich arbeite in 'nem PC-Shop, doch nicht mal der Techniker weiss eine Lösung.


oder sonst noch Tips? Weiss nimmer was ich noch probieren soll - krieg des scheiss Board net getauscht.
Zitieren

