+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

  1. #16
    herb111
    Gast Avatar von herb111

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    Wenn keine IP-Adresse im PC steht, dann im Browser in der Adressleiste die URL des Konfigurationsprogramms ein: 192.168.2.1
    Dann weiß ich schon mal das ich auf mein Router komme. Meine Karte, Kabel und Router ist OK.
    Dann einfach Inbetriebnahme nach PDF-Anleitung abarbeiten.

  2. #17
    losti
    Gast Avatar von losti

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    das bringt aber nicht viel, wenn ihm angezeigt wird, das ein kabel nicht angeschlossen ist...dann ist entweder die lanverbindung breit, die karte, oder das kabel...

  3. #18
    nyktinastie
    Gast Avatar von nyktinastie

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    das mit dem konfigurationsprogramm geht net, hab ich scho versucht, da komm ich a net rein.

    das kabel is auch ok, weil mit nem anderen pc kam ich mit dem kabel ins inet. Es liegt entweder an den einstellungen, was ich aber nich glaub weil ich scho alles versucht hab, oder halt der anschluss is kaputt.
    netzwerkkarte weiß ich nich ob ich überhaupt eine hab, der anschluss is aufn motherboard, keine ahnung ob das dan als netzwerk karte zählt

  4. #19
    losti
    Gast Avatar von losti

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    ja, zählt es...also haste onboard lan...dann schau mal im gerätemanager nach, ob die lankarte erkannt wird...wenn nicht, einmal ins bios, dort nachsehen ob onboard lan aktiv ist, wenn nicht, dann aktivieren und neustart

  5. #20
    Säule der Foren Avatar von blaustern
    Tetris Champion! Simon Champion!
    Registriert seit
    21.1.08 - 18:52
    Beiträge
    6.590
    Thanks
    87
    Thanked 232 Times in 197 Posts

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    Das Problem mit dem Netzwerkkabel hatte ich auch, war alles in Ordnung, habe letztlich meinen Router neu konfiguriert und das Problem war geklärt.

    Noch eine Frage. In Internetoptionen unter Verbindungen das Häkchen "Keine Internetverbindung wählen" rausgemacht?
    Wer meint der irrt nie, der irrt.

  6. #21
    nyktinastie
    Gast Avatar von nyktinastie

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    onboard lan is aktiv und wird auch erkannt, nur comact flash oder so im gerätemanager wird nich erkannt aber ich glaub des is a anderes problem

    des häckchen dort is raus, des is unter immer verbindung wählen, is des falsch?

  7. #22
    losti
    Gast Avatar von losti

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    dort sollte immer das häkchen bei immer standardverbindung wählen, oder ähnlich sein.

  8. #23
    nyktinastie
    Gast Avatar von nyktinastie

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    ja gut is auch immer auf standartverbindung wählen
    was mich aber imemr noch wundert is warum meine verbindung mir sagt , das kein netzwerkkabel angeschlossen is obwohl eig eins dran is^^

  9. #24
    losti
    Gast Avatar von losti

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    also langsam gehen mir die ideen aus...kann wirklich sein, das dein onboard lan ein ding weg hat...hast du zufällig ne netzwerkkarte, die du mal einbauen kannst?

    edit: hast du zufällig bei deinen netzwerkverbindungen die lanverbindung deaktiviert? dann zeigt er dir die fehlermeldung mit dem fehlenden kabel auch an.

  10. #25
    nyktinastie
    Gast Avatar von nyktinastie

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    Also die lanverbindung is aktiviert und alles drum und dran, werd mich mal morgen auf die suche nach einer netzwerkkarte machen, hab grad mal ein wenig im internet gestöbert und bin auf ähnliche meldungen gestoßen, die mit ner neuen karte behoben wurden.

    Trotzdem taußend dank für die hilfe

  11. #26
    morten
    Gast Avatar von morten

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    um NIC zu ueberpruefen

    ping einen anderen PC an.

    pc1 192.168.0.1/ 255.25.255.0
    PC2 192.168.0.2/ 255.25.255.0

    es muss sowas kommen

    # ping -s 192.168.0.4
    PING 192.168.0.4: 56 data bytes
    64 bytes from localhost (192.168.0.4): icmp_seq=0. time=0.488 ms
    64 bytes from localhost (192.168.0.4): icmp_seq=1. time=0.438 ms
    64 bytes from localhost (192.168.0.4): icmp_seq=2. time=0.436 ms
    64 bytes from localhost (192.168.0.4): icmp_seq=3. time=0.448 ms
    ^C
    ----192.168.0.4 PING Statistics----
    4 packets transmitted, 4 packets received, 0% packet loss
    round-trip (ms) min/avg/max/stddev = 0.436/0.453/0.488/0.024
    #


    koennen Sie danach den Router nicht anpingen bitte bei telekom ueberpruefen lassen.

    Also zwei NIC Network Interface cards anpingen beweist dass sie beide in ordnung sind.

    default gateway und dns ist hier egal.

    danach router mit bureauklammer resetten. anpingen.
    deren default gateway im browser eingeben und das webinterface muss sichtbar werden. den rest geht wie im handbuch beschrieben.

  12. #27
    Noch neu Avatar von sperkenkind

    Registriert seit
    19.2.10 - 21:00
    Beiträge
    1
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: TCP/IP Einstellung konnte nicht abgefragt werden

    Und was ist zu tun, wennn ich den anderen PC mit ping nicht finde ( wie morten beschreibt)???

    Ich werd noch wahnsinnig mit dem Netzwerk...

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •