+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Leben wir alle in einer Matix

  1. #1
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm

    Leben wir alle in einer Matix

    Lebt die Menschheit in der Matrix?

    Von Markus Becker

    Nur eine nahezu wundersame Verkettung von Zufällen scheint das Leben im Universum zu ermöglichen. Auf der Suche nach einer Erklärung sind Philosophen auf eine bizarre Idee verfallen: Sind wir nur künstliche Wesen in einer gigantischen Computersimulation? Durchaus möglich, glauben selbst renommierte Wissenschaftler.

    An einen christlichen Gott mochte der "Vater des Urknalls" nie glauben. Doch Fred Hoyle, der den Begriff von der explosiven Geburt des Alls in die Welt gesetzt hat, hielt einen Zufall bei der Entstehung des Lebens für unmöglich. Wer die Fakten nüchtern betrachte, müsse feststellen: "Eine Super-Intelligenz hat Physik, Chemie und Biologie manipuliert", schrieb Hoyle 1954 im Fachblatt "Astrophysics Journal Supplement". Die Gesetze der Kernphysik seien mit Absicht konstruiert worden, um bestimmte Vorgänge im Innern der Sterne herbeizuführen - insbesondere die Entstehung von Kohlenstoff, der das Leben in der uns bekannten Form erst ermöglicht.

    Mit dieser Meinung stand der vor drei Jahren verstorbene Hoyle keineswegs allein. Auch andere renommierte Kosmologen und Astrophysiker mögen angesichts der Tatsache, dass die Naturgesetze und -konstanten nahezu ideal auf die Entstehung von Leben ausgerichtet zu sein scheinen, nicht an einen Zufall glauben. Das Problem: Wie erklärt man das Phänomen, ohne einen Schöpfergott ins Weltbild einzubauen?

    Viele Universen, viele Intelligenzler

    Eine Möglichkeit ist die Multiversum-Theorie, 1957 aufgestellt vom US-Physiker Hugh Everett. Demnach ist unser All ist nur eines von unendlich vielen, unter denen sich zwangsläufig auch ein so wohnlicher Weltraum wie der unsere befindet. So weit, so elegant - hätte die Multiversum-Theorie nicht eine bizarre Folge, die von einer zunehmenden Zahl seriöser Philosophen, Mathematiker und Astrophysiker ernsthaft in Betracht gezogen wird: Die Menschen könnten keine Wesen aus Fleisch und Blut, sondern nur Figuren in einer gigantischen Simulation sein.

    Unter unendlich vielen Universen, so die Anhänger dieser Simulationstheorie, müsste es auch Welten geben, die von technisch hoch entwickelten Zivilisationen bevölkert sind. Und deren Computer verfügen über genügend Rechenpower, um ganze Universen inklusive intelligenter Bewohner zu simulieren. Der britische Mathematiker John Barrow etwa hält das bereits für ausgemacht: "Es ist längst anerkannt, dass technische Zivilisationen, die nur ein wenig weiter entwickelt sind als wir selbst, Universen simulieren könnten, in denen sich denkende Wesen entwickeln und miteinander kommunizieren", schrieb der Wissenschaftler der University of Cambridge in einem Essay.

    Die Zahl der künstlichen Welten würde die der "realen" in einem solchen Szenario schnell übersteigen, glaubt Barrow. Paul Davies, Astrophysiker an der australischen Macquarie University, bestätigte das gegenüber SPIEGEL ONLINE: "Wenn ein Universum erst einmal eine zu solchen Simulationen fähige Intelligenz beherbergt, wäre die Zahl der simulierten Wesen praktisch grenzenlos." Davies, der 2002 mit dem renommierten Faraday-Preis ausgezeichnet wurde, zieht eine radikale Schlussfolgerung: Es sei "sehr wahrscheinlich", dass auch wir nur simulierte Wesen sind.

    Idee mit 2000 Jahre alten Wurzeln

    Die Idee, die ganze Welt könne nur eine Illusion sein, ist keinesfalls neu. Schon vor über 2000 Jahren grübelte der chinesische Philosoph und Taoismus-Begründer Lao-Tse darüber nach, ob das Leben nur ein Traum sein könne. René Descartes stellte im 17. Jahrhundert ähnliche Fragen, die in seinem berühmten Satz "Ich denke, also bin ich" gipfelten. Im vorigen Jahrhundert inspirierte der Mathematiker und Philosoph Bertrand Russel zeitgenössische Science-Fiction-Autoren mit dem Gedanken, die Menschen könnten nur Gehirne in Einmachgläsern sein.

    Dass solche Szenarien zutreffen könnten, glauben unterdessen immer mehr prominente Naturwissenschaftler. "Es gibt nichts in der Quantenmechanik oder in der Relativitätstheorie, das eine solche Matrix ausschließen würde", sagte etwa Michio Kaku, Mitentwickler der Stringtheorie und einer der weltweit bedeutendsten Physiker.

    Zu den Freunden der Simulationsthese gehört auch Martin Rees, der nicht nur Fred Hoyles Lehrstuhl an der University of Cambridge geerbt hat, sondern als königlicher Hofastronom auch einen Titel trägt, den schon Isaac Newton innehatte. In einem Multiversum, schrieb Rees im wissenschaftlich-philosophischen Internetforum Edge.org, müsse es Universen mit großem Potenzial für Komplexität geben. Da sei es nur eine "logische Konsequenz", dass in solchen Welten auch Teile von Universen simuliert werden können.

    Der Mathematiker und Philosoph Nick Bostrom von der Oxford University hat dem Thema gleich eine ganze Internetseite gewidmet. Dass Menschen über sich selbst sinnieren können, liege nicht daran, dass das Gehirn eine feuchte graue Masse sei, argumentiert Bostrom. Notwendig sei vielmehr eine bestimmte Rechenstruktur - und die könne auch in einem Computer erzeugt werden. In seiner Simulationstheorie, erschienen im Fachblatt "Philosophical Quarterly", dampft Bostrom die Diskussion über das Computer-Universum auf drei Thesen ein. Zumindest eine von ihnen müsse als zutreffend akzeptiert werden:

    * Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zivilisation eine höhere Entwicklungsstufe erreicht als die heutige Menschheit, geht gegen Null - weil sie sich vorher selbst auslöscht;
    * fast keine hoch entwickelte Zivilisation ist daran interessiert, Wesen wie den Menschen im Computer zu simulieren;
    * oder wir leben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einer Simulation.



    Sollten die ersten beiden Annahmen falsch sein, so Bostrom, würde ein "bedeutsamer Teil" aller intelligenten Spezies höher hinaus kommen als die Menschheit und zumindest einen Teil ihrer Computerpower dazu benutzen, Wesen wie uns zu simulieren. Bostroms Schlussfolgerung: "Sollten Punkt eins und zwei nicht zutreffen, gäbe es eine astronomisch hohe Zahl von simulierten Wesen, die wie wir sind."

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,328008,00.html



    ... ich musste euch diesen Artikel einfach mal zeigen , weil er mich ungemein begeistert hat ...

    Es gibt zwar auf Spiegel.de eine Diskussion zu diesem Thema ...
    Aber ich bevorzuge dieses Forum


    ... mich würde eure Meinung zu dem Thema interessieren ...



    hanshelm

  2. #2
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    Mr Hanshelm Anderson, bitte warten Sie, bis WIR uns mit Ihnen unterhalten haben.

    mfg
    Smith A.

  3. #3
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ah, der gute alte spiegel....
    Warum die physikalischen konstanten fuer das leben in unserem universum so ideal sind ist ganz einfach: Weil wir da sind. Sprich in einem universum, in dem diese konstanten nicht so guenstig waeren, gaebe es auch kein leben, dass sich einen kopf darum machen koennte.

    Das mit der simulation ist ja ganz interessant, aber im endeffekt wuerde das ja heissen, dass wir doch in einem universum leben wuerden, dass intelligentes leben hervorgebracht hat, wenn auch nur in einem computer.

    Das ist eine solcher theorien, die naturwissenschaftler verabscheuen, da man sie weder belegen noch widerlegen kann. Aber die annahme bringt uns auch nicht weiter, wie schon oben erklaert... es sei denn, man koennte ausrechnen, das die zufaellige entstehung eines computers mit lebenssimulation wahrscheinlicher ist, als die zufaellige entstehung von leben

    liebe gruesse
    Rembam
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

  4. #4
    barrier23
    Gast Avatar von barrier23
    ich glaub nicht das wir in einer matrix leben
    wir haben in der schule in reli grad Schöpfung etc.
    auch wenn ich nicht dran glaub klingt es schon sehr glaubhaft das alles von etwas höherem ausgeht!

  5. #5
    Legende Avatar von God Judge____

    Registriert seit
    28.7.04 - 12:53
    Beiträge
    939
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Yap nur wenns einfach ne Computersimulation wäre, in der wir leben, ginge diese trotzdem von was höherem aus.
    Der UrKnall ist übrigens Geschichte und es hat ihn de facto nicht gegeben -->
    Theorie ist widerlegt.

    GreetZ
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    Kassn
    Gast Avatar von Kassn
    Original von God Judge____
    Der UrKnall ist übrigens Geschichte und es hat ihn de facto nicht gegeben -->
    Theorie ist widerlegt.
    GreetZ
    Echt? Erzähl, wodurch und was war damals Sache?

  7. #7
    Urgestein Avatar von Marinko

    Registriert seit
    24.8.04 - 19:14
    Beiträge
    603
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Interessiert mich jetzt auch



    Zum Bericht:
    Klingt alles sehr interessant .... aber ich bezweifle es, denn WENN es so wäre, dann denk ich mal das unsere "Programmierer" verhindert hätten das wir Menschen jemals auf den Gedanken kommen würden das wir in einer Matrix leben


    Gruss


  8. #8
    Legende Avatar von God Judge____

    Registriert seit
    28.7.04 - 12:53
    Beiträge
    939
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich glaub unser Physiklehrer hat uns mal gesagt, dass der Urknall erfundene Sache sei
    Wenns n Lehrer is geh ich mal davon aus dass es stimmt

    GreetZ
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  9. #9
    hanshelm
    Gast Avatar von hanshelm
    Hi


    ... also Lehrern vertraue ich sowieso nur begrenzt , seitdem mir mein PoWi Lehrer erkläeren wollte ,
    dass im Bundesrat jedes Land die gleiche Anzahl von Stimmen hat ...
    Und mein Englisch Lehrer viel mehr Fehler macht als ich ..

    ... also ich hab bisher noch nichts davon gehört, dass es den Urknall nicht gegeben habe ...

    Aber an und für sich finde ich diese Theorie total schlüssig ...
    Es ist mir klar , dass viele es sich nicht vorstellen können und die Christen unter euch dieser Theorie einmal nichts entgegenzusetzen haben ...
    Aber es ist doch ein Trugschluss , dass wir die Schlauesten Wesen des Universums sind ...
    Daran habe ich noch nie geglaubt ... ist etwas unendlich , dann gibt es sicherlich auch unendlich Völker , die zivilisierter sind als wir ...
    Und wir wissen ja , dass wir in 1000 Jahren vermutlich selbst solche Zivilisationen imitieren können ...
    Vorausgesetzt wir hauen uns nicht vorher die Köpfe kaputt

    ... Natürlich wäre diese Theorie wieder zu einfach ... Und schlussendlich denke ichimmer , dass wir zu dumm sind unsere Existenz zu begreifen ..
    Aber es ist doch ein netter Versuch uns zu erklären was und warum wir sind



    hanshelm

  10. #10
    Legende Avatar von God Judge____

    Registriert seit
    28.7.04 - 12:53
    Beiträge
    939
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich vertraue Lehrern generell eigentlich NIE.
    Aber in Physik auf jedn weil Physik und Chemie z.B. so der letzte Dreck ist wo ich überhaupt kein Plan von habe, da muss ich mich halt aufn Lehrer stützen^^

    Achja zu Englisch:
    To become a Baby^^

    Geht das bei euch?
    Nein? Also bei mir privat auch nicht.
    Aber bei ner Englisch lehrerin in einem meiner PrallelKurse.
    Schön ne

    GreetZ
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  11. #11
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 16:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Deswegen ruckelt die Grafik manchmal so


    Weiß jemand, ob bald ein Service Pack für SimpleLife Ver. 0.9 geben wird??? Ich will nämlich gerade selber mein Leben updaten, aber ich bekomme immer folgende Meldung: "Sie haben keine Berechtigung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.""

    Oder weiß jemand einen Cheat?
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  12. #12
    JULI
    Gast Avatar von JULI
    was ist wenn man mal einen neustart machen muss

    ich will auch so ein computer

  13. #13
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 16:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich denke, ich wechsle mal das Bertiebssystem oder boote in Zukunft direkt von CD...

    werd dann noch ein paar Partitionen erstellen und hoffe, dass ich nicht schitzophren werde
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  14. #14
    JULI
    Gast Avatar von JULI
    ne jetzt mal ihm ernst über dieses tema könnte man stunden nachdenken

    ich persönlich glaub nicht das wir in ner matrix leben aber vorstellen könnte ichs mir schon

    JULI

  15. #15
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich kenne den unendlichvielgeld-cheat, der geht wie folgt:
    **CENSIERT VON ERDEN SYSTEM ADMINISTRATOR**

    Ach misst, immer diese bloeden ausserirdischen, die unsere Universumssimulation am laufen haben.

    Aber mal im erst. Glaubt ihr nicht, dass man dass leben dann intelligenter gestaltet haette, wenn alles eine simulation waere? Ist doch lagweilig, zuzuschauen, wie sich die menschen ueber zichtausend jahre hinweg die koepfe einschlagen, bis sie sich schliesslich selbst pulverisieren.
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •