+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 19" tft flatscreen

  1. #1
    rickman2003
    Gast Avatar von rickman2003

    19" tft flatscreen

    hi leude,

    habe ein kleines problemchen mit meinem LG flatron L1915sv flachbildschirm.

    ich weiss das man bei flatscreens auf die ms pro sekunde achten sollte wenn man vernünftig spiele spielen will.
    nun meiner hat wie fast alle 19" 25ms und läuft auf der auflösung 1280*1024 bei 60Hz am besten.
    ich hab auch gar nicht so große probleme mit verschwommenen bildern wärend des spielens. es geht eher darum das bei einstellungen unter 1280*1024 das bild sehr pixelig ist. also ungewöhlich pixelig. mein kumpel hat auch einen anderen 19" flatscreen und er hat auf jeder auflösung ein sauberes bild (mal abgesehen das das bild bei ihm mit 25ms doch schon verschwimmt).

    ich habe den treiber der anbei war installiert und wollte jetzt mal frage ob einer von euch mir helfen kann und mir sagen kann, ob es dagegen eine software oder treiberlösung gibt, da meine graka nicht unbedingt so stark ist das ich jedes spiel auf so einer hohen auflösung spielen kann. d.h. ich muss mit defizieten in den detaileinstellungen manchen spieles klar kommen.

    wenn mir einer helfen kann dann bitte posten!!

    thx im voraus!!

  2. #2
    rickman2003
    Gast Avatar von rickman2003
    es muss mir doch einer helfen können. gibt es da keinen der auch nur den hauch von plan hat?
    kann mir wenigstens einer ein forum empfehlen wo mir dan geholfen wird?

  3. #3
    GTA-man
    Gast Avatar von GTA-man
    Hi,
    ich hatte auch TFT's - zwar von BenQ - aber egal. Über längere Zeit benutzt bzw gesehen habe ich einen 15" und einen 17".
    Jeder TFT hat eine, für sich selbst am besten geeignetste Auflösung. z.B. beim 15" war das 1024x768 und beim 17" war das 1280x1024 - Bildwiederholfrequenz ist eigentlich egal bei TFTs. Nun ist ja bekannt, dass TFTs bei gleicher Größenangabe in der Regel eine größere sichtbare Diagonale haben als z.B. CRT-Röhren (= normale Monitore).
    Ein 15" TFT hat z.B. fast die gleiche Fläche wie ein 17" CRT. Selbiges gilt für 17" bzw 19" TFTs.
    Problem dabei ist, dass der CRT zumindest horizontal die Möglichkeit hat, die einzelnen Bildpunkte an jeder X-beliebigen Position anzuzeigen - insofern er z.B. über eine Streifenmaske verfügt. Diese Möglichkeit hat der TFT nicht, weil er ein "fixiertes Bildraster" hat. Stark vergrößert kannst Du Dir das ungefähr wie eine Wand mit Glühbirnen vorstellen - selbige haben nicht die Möglichkeit, sich für eine andere Auflösung zu verschieben.
    Wenn ich z.B. bei dem 17" TFT 1024x768 eingestellt habe, war es nur erschwert möglich z.B. einen Brief zu lesen, weil die einzelnen Bidpunkte im Raster einfach nicht den richtigen Abstand für diese Auflösung hatten. Es wurde teilweise verpixelt und unscharf dargestellt.
    Jetzt weiss ich nicht, welche Auflösungen Dein TFT darstellen kann?!
    Da Du sagst, es wäre ein 19" TFT, gehe ich davon aus, dass die sichtbare Diagonale in etwa der eines 20" oder 21" CRTs entspricht. Ich würde also mal schaun, ob Du eine höhere Auflösung einstellen kannst. Probier das mal (z.B. 1600x1200) Symbole, Schriften etc. werden dann zwar kleiner, aber: "Wer schön sein will, muss leiden!". Käme wirklich mal auf'n Versuch an.

    Bist Dir sicher, dass Dein Kumpel auch nen 19" TFT hat, schau lieber mal selbst nach was auf dem Gerät steht. Selbst wenn, dann ist sein Screen genau für diese Auflösung gemacht - kannst ja mal testen, und Ihn bitten, mal eine andere Auflösung einzustellen. Sollte das bei Ihm dann noch scharf sein, hat er vermutlich ein Vielfaches von Dir für seinen Monitor bezahlt oder einfach nur Glück gehabt.

    so long
    GTA-man

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das Problem das Du hast ist das TFT´s auf quasi eine Auflösung festgelegt sind, das ist bei Deinem 1280x1024.
    Für alle anderen Auslösungen rechnet der MONITOR die Pixel runter bzw hoch und versucht sie so gut es ihm möglich ist darzustellen, was aber meist ziemlich bescheiden ist.
    Du schreibst ja selbst das er auf 1280x1024 ok ist, warum willst Du denn ne kleinere Auflösung fahren?
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  5. #5
    rickman2003
    Gast Avatar von rickman2003
    tach leude,
    danke euch erstmal für eure hilfe. hab das jetzt aber auch schon alles gecheckt.
    @achim:
    ich wollte halt mal bei spielen die auflösung auf 1024*768 stellen weil das dan eigentlich bei einer graka wie ich sie hab, besser aussieht und flüssiger ist.
    nun hat sich das ja erledigt weil der monitor ( wie alle anderen tfts) auf eine auflösung festgelegt ist.
    muss mir halt ne neue graka kaufen. hab jetzt ne geforce3 ti200 und bin bisher bei jedem spiel damit klargekommen.

    trotzdem danke für eure hilfe.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •