+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: HP Pavilion Gaming Notebook

  1. #1
    Predator87
    Gast Avatar von Predator87

    HP Pavilion Gaming Notebook

    OK


    Vorweg erstmal:
    Ich bin gerade fuer ein Jahr in den USA, und hab die moeglichkeit sehr guenstig an HP Notebooks ranzukommen. (Steuerfrei und 15% rabat) Dazu kommt noch die gute lage vom Euro. Deshalb hab ich mich kurzerhand entschieden meinen PC zu verkaufen und ein Notebook (logischerweise von HP) als ersatz anzuschaffen.

    Ich moechte das Notebook hauptsaechlich zum spielen benutzen.
    Also Half Life 2, Doom 3, Far Cry usw. sollten schon gut laufen.

    Was glaubt ihr ist am besten??
    Ich hab mal ein paar moeglichkeiten rausgesucht.

    HP Pavilion zd8000 Notebook PC (Erscheint am 15. Dezember hier in USA)

    • Intel® Pentium® 4 processor w/ HT Technology
    • Windows XP Media Center 2005 (optional)
    • Up to 2GB DDR2/400MHz memory
    • Up to 100GB hard drive (4200 rpm)
    • DVD±RW drives w/double layer (optional)
    • Available 17" WSXGA+ high-definition widescreen display (BrightView)
    • Graphics card
    Available ATI Mobility Radeon x600 with PCI Express x16 with up to 256MB dedicated memory • Wireless LAN (optional)
    • 6-in-1 digital media card reader
    • Remote(optional)
    • USB TV tuner (optional)
    • USB personal video recorder (optional)


    ODER:

    HP Pavilion zd7000 Notebook PC

    • Processor
    Intel® Pentium® 4 processors up to 3.40GHz (available with HT and Extreme Edition)
    • Display
    17.0" widescreen display featuring wide viewing angle and high resolution technology, including BrightView
    • Graphics card
    NVIDIA® GeForce™ 4 FX Go5200 or NVIDIA® GeForce™ FX Go5700 options with up to 128MB dedicated memory

    ODER:

    HP Pavilion zx5000 Notebook PC

    • Processor
    Intel® Pentium® 4 processors up to 3.2 GHz (with Hyper-Threading)
    • Display
    15.4" widescreen displays with BrightView
    • Graphics card
    ATI MOBILITY™ RADEON™ 9600 graphics options with 128MB dedicated memory

    Was sagt ihr dazu? Glaubt ihr das HP spaeter auch die option gibt bessere grafik chips zu waehlen?
    Wahrum hat HP eigentlich och nicht die aktuellen grafik chips fuer notebooks (Readon 9800, x800)?

    Noch ein paar zusaetzliche Fragen:

    Kann ich die Grafikkarte von nem LapTop eigentlich auch einfach austauschen?

    Wie ist das mit der LCD Display traegheit beim spielen?



    Ich bin fuer jeden productiven Beitrag Dankbar und moechte mich auch schon mal im fohrraus fuer die hilfe bedanken.

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 21:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hm es sei gesagt das nicht sehr viele notebooks zum zocken geeignet sind...

    grafik ist bei allen nich so toll.
    die desktop version von der x600 is schlechter als ne 9800pro also net so toll.
    die 9600 wird auch nicht sonderlich gut sein, und die gf 5200 kenn ich nich.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Fate

    Registriert seit
    18.12.03 - 13:44
    Beiträge
    1.052
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Generell beim Notebook kauf, wenn es auch zum Spielen taugen soll:

    CPU:
    P4 ab 3 Ghz
    Athlon Mobile ab 3200+
    Athlon 64 ab 3000+
    Centrino ab 1,5 Ghz

    HDD:
    mindestens 40, besser 60 oder 80 GB

    Ram:
    mindestens 512 MB, besser gleich 1 GB

    Grafik (sehr wichtig):
    GeForce FX 5700 ab 128 MB - minimum!
    Radeon x700 ab 128 MB - brauchbar
    Radeon 9700 ab 128 MB - brauchbar
    Radeon 9800 pro ab 128 MB - gut

    Mit jeweil 256 MB ist die Karte noch etwas besser
    eine 5700er ist deswegen absolutes minimum, da man nur bei sehr wenigen Notebooks die Grafikeinheit tauschen kann und sie ja auch zum Spielen taugen soll.

    bestes Preis/Leistungsverhältnis hast du bei Spieletauglichen notebooks mit der Radeon 9700 128 MB!

    Laufwerke:
    Mindestens CD-RW, besser DVD Dual, am besten DVD Dual Double Layer

    So, lege diese Anforderungen über die jeweils echten Datenblätter (du gibst nut Typenblätter an, es steht mit welchen CPU und Grafikkarten die jeweiligen Rechner gibt, aber nicht welche genau du ins Auge gefasst hast) und du siehst ob es brauchbar ist oder nicht.

    Sei aber gewarnt, dass HP nicht unbedingt die günstigsten Geräte hat.
    Es kann sein, dass du trotz den Rabatten immer noch mehr zahlst als für ein gleichwertiges Notebook von Fujitsu/Siemens.
    Dafür hast du bei HP den besseren Service.

    Aber gerade bei Notebooks wirst du um den Vergleich nicht herumkommen.
    Nehmt mich nicht ernster als ich es selbst tu!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •