Hi,
... nachdem mein Post von gestern im Datennirvana verschwunden ist... nochmal ein weiterer Versuch...
... ist mal wieder ein echter Smily...Original von smily13
ich finds auch blöd dass man nicht spulen kann und keine wma lieder draufspielen kann,denn fast jede cd ist in wma format!! :O
Seit wann bitte schön sind den Audio-Cd´s im WMA (Windows-Media-Format), auch wenn der Media Player das behauptet... ???
... ganz einfach, weil man mit AAC genau wie MP3 einen doch weit verbreiteten Standard (in der NON-Windows Welt) zur Verfügung hatte... für den keine horrenden Lizenzgebühren an Microsoft anfallen und bei dem man sich dann auch nicht mit dem völlig undurchsichtigen DRM (Digital Rights MAnagement) von Microsoft rumschlagen muss...Original von tony-hawk
äm ich denke du meinst wenn man die von cd über win media player exportiert und konvertiert aba ma kanns ja ach noch mit itunes als mp3 exportieren oder auch nachträglich konvertieren
edit: ääääääääämm des n-gage kann doch ach des itunes format lesen warum denn dann kein windoof
... endlich mal jemand, der sich Gedanken gemacht hat... Egal welche tollen FUnktionen man mit den S60-Handy´s auch nutzen kann... das sind in der Konzeption immer noch HANDY´s, die Ausgabe des LAutsprechers ist deshalb auf die möglichst brauchbare Wiedergabe von Sprache ausgelegt... ganz abgesehen davon, dass ein bassfähiger LAutsprecher in kein Handy passen würde...Original von Xittex
*andenkopfpack*
Was meinst Du hat der N-Gage Lautsprecher für ne Membranfläche? Richtig! 2-3 cm höchstens.... wie willst Du da einen Basston erzeugen.... Richtig! Geht gar nicht!
So eine kleine Membranfläche lässt sich nur als Hochtöner nutzen!
Auch das Headset muss ja nun zum einen in einem überschaubaren Kostenrahmen bleiben, als auch einen gewissen ANspruch erfüllen, also z.B. möglichst klein zu sein... da ist natürlich die Qualität auch begrenzt... bei meinem HDR-1, dass ja nicht nur als Headset konzipiert ist, sondern auch als MP3-Player hab ich ordentlich Bass und guten Klang... ansonsten nutze ich die Qualitativ hochwertigen Ohrstöpsel meines Sony-MD-Players...
... wobei wir wieder dabei wären, das man sich das Innenleben seines HAndy´s doch mal genauer anschauen sollte...Original von freezokacka
[...]
es gibt doch schon so super skins wo man endlich die icons fürs n-gage ändern kann. da wird ja auch im system was verändert, würde es dann eigentlich gehen, dass ein programmierer son proggi schreibt wo er im system den mp3-player vom n-gage etwas tunt?? (vorspulen, extra laut, bass, winamp-sachen,...)![]()
Die MP3 Wiedergabe des N-Gage wird durch eine eigene HArdware ermöglicht, d.h. wie auch schon mal beschrieben wurde... dass sowohl der Codec als auch die Stereowiedergabe separat von den übrigen Komponenten des Handy´s angesteuert werden... es ist somit sehr schwer über irgendwelche Implementierungen in das normale OS, den Zugriff auf diese Hardware zu ermöglichen... das geht nur über die Firmware (wobei hier Firmware im echten Sinn gemeint ist)...
... auch ich würde dbPower AMP empfehlen, weil da gibt es auch eine Menge nützlicher Plug-Ins, sodaß man einen wirklichen Power-Konverter aus dem Teil machen kann... das integrierte CD2MP3 Programm ist zwar sehr einfach, arbeitet aber recht schnell und hat alle Optionen die man braucht... und das ganze ist Freeware...Original von tony-hawk
kann mir jemand vielleicht n audio cd to mp3 konverter vorschlagen????
Regards
Edgar