Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Auffahrunfall

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Auffahrunfall

    Hi Leute,

    gestern ist mir einer hinten reingekracht. Ein besseres Weihnachtsgeschenk kanns nicht geben

    Ich freu mich schon auf den Scheck.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Bist du nicht Glücklich, das dir nicht passiert ist

    Welches Auto war es denn, was du hattest und der andere?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Klar bin ich froh das mir und meinem Unfallgegner nix passiert ist. Aber so hab ich noch Glück im Unglück, nämlich, dass ich nicht Schuld war und jetzt die Kohle kassiere.

    Das Auto war ein BMW 318i und ein 3er Golf is mir draufgekracht.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  4. #4
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 15:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was meinst denn, was da an Geld rauskommt.
    Wenn du nämlich nur nach Gutachten abrechnen willst und das Auto von einem Kumpel o.ä. reparieren läßt, wird definitiv die Mehrwertsteuer abgezogen.
    Oder wenn du die Rechnung einer Werkstatt bringst wird genau dieser Betrag bezahlt, dann bleibt dir nix über
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    MwSt abziehen versuchen viele Versicherungen, ist aber nicht rechtens, wende Dich an einen Anwalt, der reibt sich sofort die Hände weil es was zu kassieren gibt, der fragt nicht mal mehr ob Du Selbstzahler oder Rechtschutzversichert bist weil Ihn eh die Versicherung bezahlen muss.

    Wenn das endlich genug Leute wissen und machen, dann hören die Versicherungen damit auch wieder auf weil es sich dann nicht mehr rechnet für Sie. Momentan wissen das einfach zu wenige, desswegen tun auch so wenige was dagegen. Selbst wenn 50% der Leute ihr Geld "einklagen" lohnt sich das meist noch für die Versicherungen.

    ALSO: ANWALT EINSCHALTEN!

    (Sags auch Euren Kumpeln,Familien etc)
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  6. #6
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 15:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Denn der letzte Unfall eines Bekannten wurde eben so abgerechnet (nach Gutachten, MWST abgezogen) und der hat es über den Anwalt laufen lassen. Ist jetzt der Anwalt eine Pfeife?
    Wäre der Wagen in einer Werkstatt repariert worden, also nach Rechnung hätte die Versicherung natürlich den gesamten Betrag überwiesen.

    Gibt es dazu ein Urteil?
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  7. #7
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 15:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Achim069
    MwSt abziehen versuchen viele Versicherungen, ist aber nicht rechtens, wende Dich an einen Anwalt, der reibt sich sofort die Hände weil es was zu kassieren gibt, der fragt nicht mal mehr ob Du Selbstzahler oder Rechtschutzversichert bist weil Ihn eh die Versicherung bezahlen muss.

    Wenn das endlich genug Leute wissen und machen, dann hören die Versicherungen damit auch wieder auf weil es sich dann nicht mehr rechnet für Sie. Momentan wissen das einfach zu wenige, desswegen tun auch so wenige was dagegen. Selbst wenn 50% der Leute ihr Geld "einklagen" lohnt sich das meist noch für die Versicherungen.

    ALSO: ANWALT EINSCHALTEN!

    (Sags auch Euren Kumpeln,Familien etc)
    Hab mich selber nochmal schlau gemacht:
    Hier ein Link:

    http://www.ratgeberrecht.de/urteile/...z/rl04847.html

    Woher hast du deine Infos?
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Von mir, ist im letzten Jahr so bei mir abgelaufen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  9. #9
    Legende Avatar von copilot

    Registriert seit
    12.7.04 - 15:16
    Beiträge
    766
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dann hast du aber Glück bzw. einen inkompetenten Sachbearbeiter gehabt.

    Es ist definitiv so, dass, wenn keine Reparatur stattfindet, die MWST abgezogen wird.
    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

    yes



  10. #10
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also bei mir wars jetzt so:

    Der Gutachter hat den Wertverlust des Wagens festgestellt. Also was war der Wagen vor dem Unfall wert, was ist er jetzt noch wert. Die Versicherung hat dann den Differenzbetrag + Ausfallgeld (10 x 43 €) gezahlt.

    Wenn ich es jetzt reparieren lasse (auch von nem Kumpel) muss ich nur die Rechnungen einreichen und die erstatten mir meine Mehrkosten. Is ne gute Verfahrensweise, wie ich finde.

    Lob an die HUK
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  11. #11
    Nokia-7650
    Gast Avatar von Nokia-7650
    Mein Vater hatte auch nen Unfall ihm is ne LKW hinten drauf gefahren hat mein Vater sein Auto nach vorne geschoben und is dann nen BMW hinten drauf.So schnell gehts.Ihm is zum Glück nix passiert.

    MfG
    Jens

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •