Hallo
Welcher Prozessor ist schneller
Der AMD ATHLON XP 2000+,
oder
AMD Athlon 1.4 GHz?
MFg DAniel
Hallo
Welcher Prozessor ist schneller
Der AMD ATHLON XP 2000+,
oder
AMD Athlon 1.4 GHz?
MFg DAniel
Meine System:
Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|
ich gehe davon aus das es sich bei dem AMD Athlon 1.4 GHz um einen Athlon der Reihe T-Bird (Thunderbird) handelt. Produktion von 2000-2001.
der hat reelle 1400 Mhz.
der AMD Athlon XP 2000+ ist der nachfolge generation zuzuordnen. Produktion 2000-2003.
da gibt es verschiedene prozessorkerne (palomino, t-bred, barton). den 2000+ gibt es als palomino und als t-bred (Thoroughbred), ist aber egal, beide haben einen reellen takt von 1666 Mhz.
die 2000+ bedeutet aber das er die gleiche leistung wie ein Pentium 4 mit 2000 Mhz hat.
der XP 2000+ ist also eindeutig der schnellere.
ok das wollte ich nur wissen
Meine System:
Intel Centrino Duo 1.7 GHz|2x 1024MB DDR2|ATI Radion X1600 mit 512MB|100GB-SATA|Windows XP Home SP3|
Intel P4 3,2GHz HT|2x 1024MD DDR|ATI Radion HD3850 mit 512MB|500GB-SATA|Windwos XP Professional SP3|
um die reele mhz bei athlon herauszufinden muss man immer 400 mhz abziehen
z.B
Athlon 2000 + ist gleich 1600 Mhz .
Ne - glaub ich dir nichtOriginal von j23marcel
um die reele mhz bei athlon herauszufinden muss man immer 400 mhz abziehen
z.B
Athlon 2000 + ist gleich 1600 Mhz .
Mein 2600+ T-Bred läuft mit 2066Mhz.
Der 2600+ Barton läuft mit 19??Mhz.
Das sind mehr als 400Mhz.
Da gebe ich L3Engel7L Recht.
Ich habe einen AMD Athlon XP 2800+
und der läuft unter 2,08 Ghz.
so ungefähr.aber ich hab wirklich irgendwo gelesen dass es so ist . was ist dann athlon 2400 ?
@Homicidal_Maniac
die 2000+ bedeutet aber das er die gleiche leistung wie ein Pentium 4 mit 2000 Mhz hat.
Das stimmt nicht ganz. Die 2000+ orientiert sich vielmehr am T-Bird und entspricht der Leistung eines virtuellen T-Bird mit 2000MHz real Takt. So stimmt der direkte Vergleich mit dem Pentium manchmal mehr und manchmal weniger. Beim P4 3.0, dem Athlon XP3000+ und dem Athlon64 3000+ zum Beispiel gehen die Leistungsdaten schon sehr weit auseinander.
@Klempe
Das ist so nicht richtig.
Die 2000+ bedeutet das so wie ich es geschrieben habe. das war damals teil der marketing-strategie. hier mal ein beispiel:
AMD veröffentlichte im Oktober 2001 das erste Athlon XP Modell mit einer Taktrate von 1333 Mhz und führte mit diesem das bereits von den K5- und K6-Prozessoren bekannte Performance-Rating ein, wodurch man aus dem Produktnamen nicht mehr die reale Taktrate erkennen konnte. AMD nennt beispielsweise das 1333 Mhz-Modell "Athlon XP 1500+" und begründet diese Bezeichnung damit, dass dieser Prozessor aufgrund der effektiveren Chiparchitektur in der Leistungsfähigkeit einem Intel Pentium 4 mit 1500 Mhz entspräche. Die Quantispeed-Zahlen liegen in Regionen der konkurrierenden Pentium-4-CPUs von Intel, jedoch sei dieser Vergleich offiziell von AMD nicht gewollt gewesen. Das "XP" in der Bezeichnung des neuen Prozessor-Typs sei laut AMD nur zufällig gleich wie bei "Windows XP". Die Abkürzung bedeutet bei AMD allerdings "Extra Performance" und nicht "Experience". Bei gleichem Takt arbeitet der XP etwa 5% schneller als der alte Athlon und verbraucht dabei rund 15% weniger Strom bzw. etwa 10% weniger Leistung. Selbst der XP 2000+ mit 1666 Mhz hat noch eine knapp niedrigere Leistungsaufnahme als der 1,4GHz-Thunderbird.
den xp und den 64 kann man auch nicht vergleichen, jedenfalls nicht zu diesem thema.
Die Quantispeed-Zahlen liegen in Regionen der konkurrierenden Pentium-4-CPUs von Intel, jedoch sei dieser Vergleich offiziell von AMD nicht gewollt gewesen.
Weswegen jetzt ja auch niemand mehr etwas anfangen kann mit den ganz neuen Zahlen.
FX53, FX55, P4-530, P4-540, P4-550, D320, D325, D330 etc
DANKE DAFÜR AMD!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Tolle Wurst
Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/