+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Win32.IstBar.gen AAAAAAAhhhhhh

  1. #1
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies

    Win32.IstBar.gen AAAAAAAhhhhhh

    das gibts doch nicht ! ich muss jede minute ein fenster von f-secure wegklicken das mir den trofaner bestätigt. hab mal adaware durchlaufen lassen und hab 300 malware gefunden . unter anderem Bulls Eye Corporation .Was ist das ?

    was kann ich gegen den trojaner machen ? im abgesichtertem modus geht mit f-secure kein virenscan !

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von CRAZYIVAN

    Registriert seit
    12.2.04 - 21:58
    Beiträge
    1.752
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hol dir antivir... einmal durchlaufen lassen und weg isser o_O

  3. #3
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies
    das sagst du so leicht mit f-secure ist er ja auch nicht weggegangen .

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Mit Norton wäre dir das nicht passiert

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    Gottesanbeter/in Avatar von CRAZYIVAN

    Registriert seit
    12.2.04 - 21:58
    Beiträge
    1.752
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    f-secure kenne ich garnicht?? vielleicht mal Updaten, also mit antivir hab ich bis jetzt ALLE Viren runter gekriegt!!!

  6. #6
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies
    f-secure ist in tests immer das beste . hab ganz vergessen nen virenscan durchzuführen .

  7. #7
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies
    f-secure hat den trojaner umbenannt und jetzt ist kein stress mehr . norton ist schlecht

  8. #8
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @j23marcel,

    Lese dir bitte mal die Forumregeln durch.Dort steht das man die Edit Funktion nutzen soll.

    Und deine Aussage "norton ist schlecht" kannst du doch garnicht beurteilen.Vielleicht hast du es ja mal gehabt und bis nicht damit zu rechtgekommen, kann sein denn Norton ist was für den professionalen Anwender man muss dort schon bisschen Einstellungen vornehmen damit es optimal läuft, das wird dir Ilumati auch gerne bestätigen!

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  9. #9
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies
    und du willst mir sagen dass norton schwer ist ? norton hat schon soviel viren bei mir durchgelassen . bei chip.de hat norton den 7.platz belegt sogar AntiVir war besser . meiner meinung nach ist f-secure schwerer als norton .

  10. #10
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Es ist nur die Frage, warum Norton sie durchgelassen hat?

    Und da kann ich dir sagen, das liegt an der Konfiguration.
    Und das Norton nur auf Platz 7 ist, sagt garnichts aus.Die besten ja auch nach der Benutzerfreundlichkeit und auf der Stufe testen sie auch und wenn dort ein Virus durchgelassen wird, dann heißt es gleich das Programm ist schlecht usw.

    Aber dabei haben sie keine Ahnung, das man vielleicht alles richtig Einstellungen muss damit es läuft.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  11. #11
    Phillies
    Gast Avatar von Phillies
    ich bleib bei f-secure und du bei norton so ist es am besten

  12. #12
    Iluminati
    Gast Avatar von Iluminati
    Das ist ansich kompletter Schwachsinn.


    Wenn Du dir alle diese Seite durchgelesen hast, wird dir offenbart, dass alle Test unterschiedliche Resultate aufweisen. Das hat zu einem großen Teil damit zu tun, wie getestet wurde.

    FAZIT: Alle diese Tests sind nicht miteinander zu vergleichen. Man kann also diese Tests also nicht als Kaufempfehlung nutzen. Was hier einzig und allein zählt, sind Erfahrungswerte.
    Ich nutze Norton AntiVirus bzw. Norton Internet Security seit der Version 2003. Die Schwächen, die die Versionen 2003 und 2004 aufweisten, wurden in der Version 2005 beseitigt. Die 2005er Version ist nicht mehr so Ressourcen-fressend, sie scannt schneller und sie scannt jetzt auch Archive genauer.

    Ich muss Schlichti beipflichten. Keine Schutzsoftware bietet in seiner Grundeinstellung ihren maximalen Schutz. Etwas optimieren kann man immer.


    Euer Ilu

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •