+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: schaltet nach 10 sec. aus

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    schaltet nach 10 sec. aus

    Hallo,
    Nach meinem 1. erfolgreichen selbergebautem PC war nun der meines Bruders dran. Alles auch wunderbar geklappt, bis auf den Schluss.
    Ich hab alles fertig zusammengebaut und wollte in am Strom anschliessen, da lief auch schon der ganze PC an. Er startete auf, und auf dem Bildschirm begann alles normal. Er suchte die IDE Connections und nach ca. 10 Sekunden ging alles aus. Keinen Strom mehr. Die Lüfter hielten an, alles Lichter gingen aus, jedoch das LED auf dem Mainboard leuchtet noch grün. Ich kann ihn auch nicht über den Startknopf hochfahren. Wenn ich ihn starten will, muss ich immer zuerst den Stecker auziehen und wieder einstecken?
    Weiss jemand von euch, was das sein könnt?
    Danke im voraus!
    Greez

  2. #2
    *BigDaddy*
    Gast Avatar von *BigDaddy*
    Hallo forsberg,

    hört sich für mich nach einem defekten oder zu kleinem (zu wenig Watt) Netzteil an.
    Hatte das gleich Problem auch schon mal, hab mir dann ein neues Netzteil besorgt und die Kiste lief wieder einwandfrei.

    MfG BIgDaddy

  3. #3
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi

    Hast Du da so einen "Super Silence"-Lüfter von Arctic cooling o.ä. drauf?
    Manche Mainbords messen nicht die Temperatur der CPU zur Überwachung, sondern gucken bloß ob sich der Lüfter schnell genug dreht. Nun dreht sich aber ein besonders leiser Lüfter nur mit max. 2500 U/min. Dann denkt das Bord: "oh, das aber scheiße!" und fährt wieder runter. Zur Sicherheit startet er auch nicht gleich wieder. Du gehst also in den Hardware Monitor im BIOS und sagst dem Rechner bei CPU-Temp. [ignore]. Danach wird alles gut...
    Um da überhaupt hinzukommen, bevor er ausgeht, kannst Du mal nen anderen Lüfter anschließen. Dazu mußt Du nicht den Kühler demontieren, sondern nur einen anderen Lüfter an den CPU-Fan Anschluß stecken. Ohne geht es nicht, denn dann denkt das Board der dreht sich gar nicht.


  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke für eure schnellen Antworten. Jedoch immer noch ohne Wirkung. Hab es probiert, mit dem CPU Lüfter "umstecken, jedoch geht auch nicht!
    Das Netzteil sollte eigentlich auch aussreichen, 450 Watt.
    Das komische find ich auch, dass ich den Startbutton auf der Vorderseite des Gehäuses nicht drücken kann. Er reagiert nicht! Wohl möglich, dass ich was falsch verkabelt habe?
    Für weitere Ideen, bitte schreiben.
    Danke
    forsberg

  5. #5
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dann teile uns doch mal mit, welche Komponenten Du genau verwendet hast. Welche CPU, welches Mainboard, welchen CPU-Lüfter und was für Speicher?


  6. #6
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    schon mal das bios resettet ?

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    AMD Athlon3200+
    Asus K8V SE Deluxe
    Zalman CNPS7000B-Cu
    2 mal Kingston 512 MB DDr400 CL 2.5 184 Pin DIMM
    HIS Radeon X800 Pro IceQue II
    Be Quit Colorline 450 Watt Netzteil
    Thermaltake Tsunami, silber
    Samsung SP1614C, SpinPoint P80, 7200rpm, 160GB, SATA

    BIOS läst sich nicht resten, da ich gar nicht reinkomme!

  8. #8
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    netter rechner
    und wa sist mit dem resetten ?

    mfg

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Noch net probiert.
    Hab jetzt mal alle Kabel ausgezogen und bin sie am neu zusammenkabeln!
    Werd mich melden...

  10. #10
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Doch das geht. Du mußt nur das Netzkabel abziehen und die Batterie vom Mainboard nehmen. ca 5min sollte reichen. Alternativ gibt es auch einen Jumper "clear cmos".


  11. #11
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hmm, hab jetzt grad gesehen, das ich vom Netzteil einen Stecker hab, der mit AUX angeschrieben ist. Ist ein 6-poliger Stecker, ich hab jedoch nirgends einen solchen Anschluss. Wer weiss, wo der hinkommt?

  12. #12
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Der ist übrig, den brauchst Du nicht.


  13. #13
    Aufsteiger/in Avatar von bananagoat292

    Registriert seit
    28.11.04 - 12:07
    Beiträge
    318
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hast du auch alles richtig angeschlossen ?
    Mein PC:
    AMD 64 3000+ (winchester,sockel 939)
    512 MB DDRram (400er)
    GeForce 6600 GT
    Gigabyte Ga-K8NS-939
    19" Monitor (Röhre)
    2 sau geile Boxen
    DVD-Laufwerk
    CD-Brenner
    Canon S400 Drucker
    Tevion Flachbettscanner

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von forsberg

    Registriert seit
    23.12.03 - 20:30
    Beiträge
    340
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also. Hab alles wieder angeschlossen.
    Jetzt funktioniert der Start Button auf der Frontseite. Jedoch auch das einzige. Wenn ich starte, kommt auf dem Bildschirm das Symbol vom Mainboard. Unten steht press DEL for Setup. Ich kann drücken so vill ich will. Es geht net. Danach läuft der PC weiter bis zu Scanning IDE drives. Danach kommt auf dem Bildschirm, kein Signal. und alles schaltet ab. Das güne Licht auf dem Mainboard leuchtet aber immmer noch!
    greez

  15. #15
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Auf dem Board ist ganz oben links ein Jumper (KBPWR). Der steht standartmäßig so, daß Du das System mit einem Druck auf eine Keyboardtaste startest. Wenn Du ihn umsteckst startet es wieder über die Powertaste. Probier das mal.


+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •