+ Antworten
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 3660 Warum gibt es eigenlich das Betriebssystem nicht mit dazu? Programmfehler

  1. #1
    wole
    Gast Avatar von wole

    3660 Warum gibt es eigenlich das Betriebssystem nicht mit dazu? Programmfehler

    Hallo,
    ich bin Besitzer eines 3660 V4.57 21-10-2003 NHL-8.

    Vor kurzem hatte ich den Fehler nicht mehr in Programme zu kommen ohne einer Fehlermeldung.
    Das bedeudete, kein aufspielen jeglicher Software. Selbst das Rücksetzen mit *#7370#, was zwar
    das Handy wieder in den Ursprung zurückversetzte, half nichts.

    Der Kundendienst verwieß mich auf einer Neuinstallation des Betriebssystems (Firmware) ca. 1h.
    Ist natürlich gemacht worden und half nichts. Bis wir dahinter kahmen die MMC245 neu zu Formatieren und schon hat es gefunzt.
    Die Formatierung sollte im Handy gemacht werden, da unter Windows noch davor alles in Ordnung war.

    Ich fragte zufällig was mir ein Aufspielen nach der Garantie Kosten würde. Er sagte etwas um die 20 €.
    Der Hammer, jedesmal nach einem nicht behebbaren Systemfehler 20€ hinzublättern.

    Wenn mich nicht alles täuscht läuft im Handy ein Symbian Betriebssystem. In dem man voll eingreifen kann. Was ja dem Handy zugute kommt. Dann sollte Nokia auch so fair sein Betriebssystem mittels CD mitzuliefern.
    Mann stelle sich vor bei einem neuen PC, Handheld, Palm usw werden die Betriebssysteme jedes mal beim Händler zwangsweise für Teures Geld wieder neu aufgespielt.

    Sollte ich wieder ein Handy mit frei Konfigurierbaren Betriebssystem mir auswählen, werde ich tunlichst mich davor erkundigen ob das Betriebsystem mitgeliefert wird.

    Was ist eure Meinung dazu?

  2. #2
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf
    Den Fehler hatte ich auch schon ein paar mal, ich denke es liegt nicht an Symbian, sondern an einem fehlerhaften Java Spiel.
    Da ich hier fleissig mitlese habe ich ganz einfach das zuletzt installierte Spiel unter Windows mit der MMC im Kartenleser unter
    \System\midp\.. gelöscht und schon geht es wieder
    Ein anderes Mal ging es so nicht, weil da auf einmal ein älteres Spiel den Geist aufgegeben hatte. Habe dann im Handy ein Spiel nach dem anderen mit Fexplorer gelöscht, und danach die Spiele wieder installiert
    Zu Zeit kann man nur beim Siemens SX1 das System neu aufpielen (flashen) aber das war ja bei deinem Fehler garnet nötig..

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... es ist kein Fehler von Nokia, wenn sich User ungefiltert und ungeprüft irgendwelche Programme aufs Handy laden...

    ... bei deinem Fehler handelt es sich also klar um einen User Forced Error... und der wäre juristisch selbst in der Garantiezeit kostenpflichtig reparierbar...

    Ansonsten hättest du das Problem wie mein Vorredner schon angedeutet hat mittels Forensuche finden und selbst beheben können...

    ... und somit den Gang zum NSC gespart...

    Regards
    Edgar

  4. #4
    wole
    Gast Avatar von wole

    RE: 3660 Warum gibt es eigenlich das Betriebssystem nicht mit dazu? Programmfehler

    Soweit OK,

    aber müßte man nicht wenn mann schon ein Betriebssystem auf ein Gerät Installiert, auch es in einer art Copy mitliefern bzw. aushändigen?
    Mir geht es hier mehr darum festzustellen, egal welche Hardware ich benutze, sobald ein Betriebssystem Installiert wird, muß eine Copy beigefügt werden.
    Gibt es da nicht eine art Rechtsprechung?

    ??????

  5. #5
    freak1704
    Gast Avatar von freak1704
    Im Grunde genommen, hat jedes Gerät, das über einen Prozessor verfügt, ein Betriebssystem.

    Hast Du schon Betriebssystem-CDs von Deinem Fernseher, DVD-Player, Spielekonsole, Stereoanlage, Autoradio, Taschenrechner, Navisystem, Auto...... bekommen?

    Nein! Denn diese Systeme sind nicht dafür vorgesehen, daß sie durch den Endkunden verändert werden können!

    In einem Defektfall, egal ob von einem DAU oder durch das Gerät selbst verursacht, ist immer ein Servicetechniker gefordert.

    Daß wir beim SX1 unser Betriebssystem selbst flashen können, ist ein Eingeständnis von Siemens, welches auf seine Art recht einmalig ist und evtl. Siemens nicht gerade hilft, Garantiefälle zu reduzieren...

  6. #6
    wole
    Gast Avatar von wole
    Ich kann in meinem Fernseher, Radio oder Toaster keine fremde Software installieren.
    Ist mir jedenfalls nicht bekannt.
    Selbst mein altes Siemens Handy konnte ich mittels Datenkabel Flashen.
    Das meine ich aber nicht. da z.B. das alte Siemens Handy kein eingreifbares Betriebsystem besitzt.
    Das 3650 und 3660 aber meines Wissens aber schon.
    Jedenfalls hat das Service Center von Nokia behaubtet das eine fremde Software dem Handy schaden kann. D.h. eingriff ins Betriebssystem Symbian möglich und daher wie ein PC mit Betr. zu Betrachten.
    Und ich möchte Wetten, wenn jemand einen PC mit inst. Betr. ohne einer Copy des Betr. bekommt, rennt derjenige sofort zum Händler.

  7. #7
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf
    Hi!
    Ich finde es auch doof dass man es nicht selbst flashen kann.

    Wie war das denn mit diesen Windows XP Recovery CDs?
    Ich glaube da war auch nicht das vollwertige Windows drauf, oder?
    Bei mir läuft noch Windows 98se weil man da noch schnell mal von dos aus die Registry wiederherstellen kann und so..

    Nokia sollte das flashen wenigstens günstiger anbieten, am besten kostenlos, nicht nur im 1. Jahr.

  8. #8
    wole
    Gast Avatar von wole
    Meine Rede,

    es ist mit bestimmter Sicherheit möglich, das Betr. neu zu Installieren.(Flashen)
    Meiner Meinung nach will NOKIA hier nochmals Kohle machen.

    Trotzdem besteht die Frage, ob es Rechtens ist keine Kopie mitzuliefern.

    Was ich nicht vertehe, wie man ein solches Handy mit
    "Fernseher, DVD-Player, Spielekonsole, Stereoanlage, Autoradio, Taschenrechner, Navisystem, Auto...... " vergleichen kann.

    Bei allen kann ich zwar Einstellungen Speichern, aber am Kern nichts verändern.

  9. #9
    freak1704
    Gast Avatar von freak1704
    Es sind alles prozessorgesteuerte Systeme, die mit einem Betriebssystem, Bios, Firmware... ausgestattet sind, welche in einigen Fällen auch verändert werden kann.

    Schon mal was von gemoddeten Playstations, X-Boxen, D-Boxen, Digitalrecievern... gehört?

    Dort wurde am Betriebssystem manipuliert. Meine Freisprecheinrichtung fürs Auto müßte ich für ein Firmwareupdate einschicken.

    Das Bios Deines Computers wirst Du vielleicht auch schon geflasht haben und selbst meinem DVD-Brenner habe ich bereits eine neue Firmware verpaßt.

    Aber original liegt diesen Geräten keine Software bei, bzw. läßt der Hersteller es nicht zu, daß man diese verändert.

    Daß Siemens es z.B. zuläßt, daß der Endkunde das Betriebssystem selbst flashen kann, ist wie bereits gesagt, ein Eingeständnis dem Kunden gegenüber und nicht irgendwelchen gesetzlichen Verpflichtungen entsprungen.

    Daß Du eine CD für Dein Windoof hast, liegt hauptsächlich auch daran, daß es im Grunde genommen eine ANWENDUNG für Deinen PC ist! Das eigentliche BETRIEBSSYSTEM ist genaugenommen Dein BIOS! Ohne das geht nichts! Ebenso wie Dein Handy ohne Symbian Schrott ist.

    Die ANWENDUNG Windoof kann man ja auch weglassen und stattdessen Linux, BeOS, OS/X oder irgendeine andere Oberfläche verwenden.

    Ebenso verhält es sich beim Handy. Anwendungen lassen sich installieren und Du bekommst auch die Installationsdateien. Aber das ursprüngliche Betriebsystem sollte unangreifbar sein.

    Daß es leider möglich ist, dieses zu beschädigen liegt eher an einer unsauberen Programmierung und nicht im Sinne des Erfinders.

  10. #10
    Legende Avatar von ItaloRaver

    Registriert seit
    2.12.02 - 00:30
    Beiträge
    755
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich find es trotzdem nicht Gut das man es nicht selber machen kann, zum mein BIOS zu Updaten muss ich jedenfalls auch nicht in den Laden rennen

    Mein Handy:
    Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?

  11. #11
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... wenn du es aber updatest, verlierst du rein rechtlich auch deine Garantie...

    ... beim Handy bleibt sie erhalten...

    Aber die ganze Diskussion ist überflüssig, Nokia wird zu keiner Zeit von dieser Politik abweichen, wer es anders haben will muss sich halt ein Siemens kaufen...

    Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass Nokia mit seinen Ansichten nicht alleine steht. Auch andere Hersteller lassen den User nicht an der Firmware herumpfuschen... und das wie man wirklich sagen muss mit gutem Grund...

    Regards
    Edgar

  12. #12
    Urgestein Avatar von dizzy

    Registriert seit
    1.5.04 - 20:14
    Beiträge
    585
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    In der "richtigen" Firmware kannst du eben nicht rumpfuschen. Du kannst im Symbian sachen ändern aber in der MCU und im PPM, das ist das eigentliche das das Handy antreibt, eben nicht.
    Zudem ist wie bereits gesagt die Diskussion überflüssig. Wer probleme damit hat kann sich eben ein anderes handy kaufen wo man die Software ändern kann wie man lustig ist. Und da gibts doch sooooooooooooo viele ! Wobei mir nur grad das Siemens gerümmpel einfällt
    Signaturen sind doof

  13. #13
    Legende Avatar von ItaloRaver

    Registriert seit
    2.12.02 - 00:30
    Beiträge
    755
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Siemens? Ne ne glaub weniger, von der einen Seite ist mir eben Nokia doch am Liebsten bis jetzt, ich Denke auch das nächste Handy wird wider ein Nokia sein.

    Mein Handy:
    Bald ein neues, ev. 6680 oder ein N?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •