+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 2600 vs 2700

  1. #1
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac

    2600 vs 2700

    Dieses Thema hat mich zum überlegen gebracht.

    Ich hab ein Epox 8KHA+ (Rev. 2), aktuelltes Bios vom 16.09.03
    Da ist ein Athlon XP 2100+ drauf.
    Max. paßt rauf ein T-Bred (266) 2600+ oder ein T-Bred (333) 2700+

    Die 2600er sind sehr selten.
    Wenn ich den 2700er nehme brauche ich auch neuen Speicher (333er).

    Nun meine Idee.
    Ich nehme den 2700er schalte die Mutiplikatoren frei (müßte glaub ich mit dem Draht unten bzw. mit so einem Plättchen gehen)
    Lasse die 133 FSB und setze den Multi von 13 auf 16. Dann kommt ca. die Originalfrequenz hin.
    Ist das nicht Klasse ????

    Wie erkenne ich den 2600er mit 266 FSB an der Bezeichnung.
    Dazu habe das mal gefunden
    "Die 166MHz-Version der Athlon XP 2600+ erkennt man an der Typennummer AXDA2600DKV3D, die mit "D" endet."

    Ich denke mal ihr wisst was ich meine.

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Du brauchst keinen neuen Speicher nur weil Du den Prozessor wechselst. Der Frontsidebus und der Takt für den Arbeitsspeicher lassen sich schon seit Jahren getrennt regeln.
    Die AMD Prozessoren haben es zwar lieber wenn der Takt gleich ist, zwingend notwendig ist es aber nicht.

    Nim also beruhigt den 2700er(333), der ist deutlich billiger als der rare 2600er (266) und behalte Deinen aktuellen Arbeitsspeicher.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    ich hatte an epox ne mail geschickt. als antwort kamm, das ich neuen ram bräuchte, wenn ich den 2700 nehme.
    das board kann sonst ja nur 266 (also 133). der 2700 (333) ist irgendwie ne ausnahme.
    bin auf arbeit hab die mail nicht zur verfügung. werde heute abend mal den originaltext posten.

  4. #4
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    so das ist sie

    Sehr geehrter Kunde,
    auf dem Board !!!!8KHA+ !!!! ab Revision 2.0 (bitte die Bezeichnung überprüfen, diese steht auf dem Mainboard!) ist mit dem aktuellen Bios ( www.epox.de ) max. der XP2700+ T-Bred möglich, abwärtskompatibel.
    Barton CPU`S werden leider nicht unterstützt.
    Bei Cpu`s mit FSB 166MHz muss der Jumper auf 133MHz gesetzt werden, und im Bios die Cpu Clock auf 166MHz gestellt werden, die Dram Clock auf 133 MHZ. Bei 133MHz Cpu`s muss nur der Jumper auf 133 gesetzt werden. Der Multiplikator wird in beiden Fällen automatisch erkannt.
    Beachten Sie bitte die Speicherspezifikationen. Für CPU`s mit FSB 166
    benötigen Sie auch Speicher PC 2700.

    Mit freundlichem Gruß
    Epox Support

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Axo, das ist ja kein "regulärer Betrieb" sondern mit Trick 17 und Selbstüberlistung, Du übertaktest dann ja technisch gesehen.
    Schau doch einfach mal ins Bios ob Du da den FSB für CPU und RAM seperat einstellen kannst.

    Ich für meinen Teil, ICH würde das einfach mal ausprobieren mit dem schon vorhandenem Speicher.

    Für MICH hört sich das was die Jungs von Epox da schreiben an wie Schwachsinn, denn so wie es da steht kann man sehr wohl RAm und CPU Frequenz unabhängig voneinander einstellen, wenn ich das kann, dann könnte ich ja wenn nötig den RAM entsprechend "untertackten" so das es wieder passt.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  6. #6
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    ich habe nachgesehen:

    bei der cpu kann ich den fsb manuell einstellen. also sind 166 möglich.

    beim ram sieht es so aus: auto/100/133 mehr nicht.

    wie du schon sagtest, ist ja als ob ich den prozzi übertakte.
    so wie das für mich aussieht ist ein betrieb von 166er cpu mit 133er (2100) ram möglich.

    oder ???
    ich müßte das natürlich vorher wissen, bevor ich mir nen 2700 besorge.

  7. #7
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wirklich WISSEN wirst Du das erst wenn Du es ausprobiert hast, allerdings so wie Du und ich das lesen sollte es möglich sein.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  8. #8
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    ich hab jetzt recherchiert was das zeug hält.

    cpu clock auf 166 zu stellen ist kein problem. das ist schon mal gut.
    jumper: auf 133
    ram prob: spd/100/133 sind möglich. 133 soll ich einstellen (laut epox) und 2700er ram einbauen, haben tue ich aber nur 2100er.

    so wie es aussieht stellt man mit 100/133 nicht die frequenz ein, sondern nur irgendwelche teiler. mit denen wird dann unter anderem auch die frequenz für agp und pci berechnet. und da scheint das problem zu liegen. da ja dann der jumper auf 166 sitz, scheint es dann falsche frequenzen für die zu geben.
    die meisten schreiben, das sich der pc beim hochfahren aufhängt, mit irgendeiner fehlermeldung.
    mein 2100er infineon macht glaub ich keine 166mhz mit.
    funzen soll dann aber mit 2700er ram.

    ..............

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Naja, der Multiplikator wirkt sich prinzipiell nur auf den Prozessor aus, nicht auf den RAM.

    Es kann aber sein das es durch diese inofizielle "übertakten" durchaus so ist wie Du gesagt hast, das dann die eigendlichen 133 MHz des RAM´s auf 166MHz hochgezogen werden um mit dem Prozessor "mitzuhalten".

    Möglich wäre natürlich dann den RAM zu untertakten und ihn auf 100 MHz laufen zu lassen.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  10. #10
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    ich hab noch 2x mit gerd von epox gemailt. echt nett und kompetent.

    no way! keine chance. das prob ist altbekannt. wenn der cpu-takt auf 166 geht, dann gibts für den ram keine 133 option.
    somit ist ein 2700 mit dem dazugehörigen ram preislich gesehen keine alternative gegenüber dem 2600.
    mal sehen ob ich einen besorgt kriege.

    wenn einer einen hat BITTE melden.

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Dann würde ich Dir die lösung empfehlen die ich gewählt habe, nimm den XP 2400+, die paar Megaherz die der 2600er mehr bringt lohnen nicht. Zumindest nicht ne Preisdifferenz von annähernd 50%.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  12. #12
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    jo. das hab ich mittlerweile auch rausgekriegt.
    habe soeben einen 2400 ersteigert.
    mal sehen was denn daraus wird.

  13. #13
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    so. der chip ist zu hause.
    ich glaub ich bin beschissen worden.
    verkauft werden sollte ein axda2400.
    gekommen ist ein axdc2400. und so ein gummi fehlt auch noch.
    die komplette nr. ist

    axdc2400dkv3c 1029085200293
    aqzfa 0343rpmw

    ich weiß nun nicht ob ich ihn trotzdem behalten soll. ich wollte ja eigentlich übertakten. so ein speed strip hab ich auch schon.
    habe schon hier und da mal gekuckt, aber so richtig gut erklärt ist es nirgends.

    kann man den chip gebrauchen?
    oder ist der multi gelockt?
    wie repariert man den gummi?

  14. #14
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Lass ihn zurückgehen und verlang was Du bestellt hast.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •