+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wo Speicher einstellbar.

  1. #1
    Hitzfeld
    Gast Avatar von Hitzfeld

    Wo Speicher einstellbar.

    Hallo
    Wie kann man beim SX1 Music Edition einstellen ob man nun auf MMC oder auf dem Telefonspeicher speichern möchte.

  2. #2
    KennySX1
    Gast Avatar von KennySX1
    Was meinst du genau die Nachrichten oder die Fotos oder...? ist nämlich überall verschieden

  3. #3
    Hitzfeld
    Gast Avatar von Hitzfeld
    Ich meine MP3 Dateien zum Speichern.

  4. #4
    speedy007007007
    Gast Avatar von speedy007007007
    Hi,
    die kannst du irgendwo (auch mit Unterordnern) auf der MMC speichern.
    Musst dann nur beim Player > Optionen > Einstellungen > Karten-Scan auf "Alle" stellen.
    Dann sollte es klappen

  5. #5
    Hitzfeld
    Gast Avatar von Hitzfeld
    Was bedeutet eigentlich Unterordnern und Karten Scan???

  6. #6
    speedy007007007
    Gast Avatar von speedy007007007
    Hi (Hi kann auch alternativ zu Hallo verwendet werden, dahinter verbirgt sich die Begrüßung, wird wie der Fisch "Hai" ausgesprochen )nochma,
    lol (lol bedeutet laughing out loud, was soviel wie "Laut aus sich herauslachen bedeutet) du bist ja auch lustig (lustig bedeutet soviel wie witzig oder auch komisch, kann positiv (gut [tech.+]) oder auch negativ (schlecht[tech.-] ) aufgefasst werden) , oder?

    Also extra für dich:
    Ein Unterordner ist ein Ordner in einem anderen drin, z.b. du erstellst einen Ordner (Ein Ordner ist eine Gliederungshilfe für Dateien) namens Musik, und in diesen Ordner packst du dann einen neuen Ordner rein, der z.b. so heisst wie das sich darin befindliche Album (Ein Album ist eine zusammenstellung mehrer Lieder eines, oder mehrer Musikinterpreten)

    Kartenscan bedeutet, wo das Handy überall die Karte (in dem fall eine MultiMediaCard, auch MMC genannt) nach Dateien (in dem Fall MP3 Dateien, MpegLayer 3 ist ein verfahren, das vom Frauenhofer Institut entwickelt wurde um die nicht hörbaren Töne aus einm Lied herauszufiltern und damit die Dateigröße zu minimieren) absucht um diese dann in die Playlist (eine Playlist ist eine Liste, in der sich die Lieder(in dem Fall MP3s (erklärung s.oben)) befinden, die dann wiedergegeben werden, sie dient zur sortierung der Wiedergabereihenfolge) zu übernehmen.

    PS du solltest Computerbild, bzw. ComputerbildSpiele (Computerbild, bzw. dessen Schwestermagazin ComputerBildSpiele sind Printmedien, die sich mit dem Thema PC, bzw. Spielen auseinandersetzen, erscheinen im AxelSpringer Verlag ) lesen... :P

    PPS der rote Text ist für den Herrn Hitzfeld, alle anderen können den Schwarzen lesen

  7. #7
    sx1fan
    Gast Avatar von sx1fan
    Original von speedy007007007
    Hi (Hi kann auch alternativ zu Hallo verwendet werden, dahinter verbirgt sich die Begrüßung, wird wie der Fisch "Hai" ausgesprochen )nochma,
    lol (lol bedeutet laughing out loud, was soviel wie "Laut aus sich herauslachen bedeutet) du bist ja auch lustig (lustig bedeutet soviel wie witzig oder auch komisch, kann positiv (gut [tech.+]) oder auch negativ (schlecht[tech.-] ) aufgefasst werden) , oder?

    Also extra für dich:
    Ein Unterordner ist ein Ordner in einem anderen drin, z.b. du erstellst einen Ordner (Ein Ordner ist eine Gliederungshilfe für Dateien) namens Musik, und in diesen Ordner packst du dann einen neuen Ordner rein, der z.b. so heisst wie das sich darin befindliche Album (Ein Album ist eine zusammenstellung mehrer Lieder eines, oder mehrer Musikinterpreten)

    Kartenscan bedeutet, wo das Handy überall die Karte (in dem fall eine MultiMediaCard, auch MMC genannt) nach Dateien (in dem Fall MP3 Dateien, MpegLayer 3 ist ein verfahren, das vom Frauenhofer Institut entwickelt wurde um die nicht hörbaren Töne aus einm Lied herauszufiltern und damit die Dateigröße zu minimieren) absucht um diese dann in die Playlist (eine Playlist ist eine Liste, in der sich die Lieder(in dem Fall MP3s (erklärung s.oben)) befinden, die dann wiedergegeben werden, sie dient zur sortierung der Wiedergabereihenfolge) zu übernehmen.

    PS du solltest Computerbild, bzw. ComputerbildSpiele (Computerbild, bzw. dessen Schwestermagazin ComputerBildSpiele sind Printmedien, die sich mit dem Thema PC, bzw. Spielen auseinandersetzen, erscheinen im AxelSpringer Verlag ) lesen... :P

    PPS der rote Text ist für den Herrn Hitzfeld, alle anderen können den Schwarzen lesen




  8. #8
    speedy007007007
    Gast Avatar von speedy007007007
    Original von sx1fan
    Musst du Beiträge sammeln?
    Ich hab ja nur alles aufgelistet, sonst kommen noch 100 Posts vom Hitzfeld, oder soll ich Dartscheibe sagen?

  9. #9
    Hitzfeld
    Gast Avatar von Hitzfeld
    Hallo Speddy!!
    Erstmal Danke für deine Mühe.

    Und ich sage mal besser man ist in 2 verschiedene Forums vertreten als nur in 1.

    Das bedeutet doch auch das man mehr Hilfe bekommt.

    Nun zum Problem:
    Wenn ich z.B eine MP3 Datei per Bluetooth zum SX1 rüberkopieren möchte kommt später die Meldung " Speicher fast voll"
    Aber ich habe doch eine 128 MB MMC Karte drin, was nun????

  10. #10
    Hitzfeld
    Gast Avatar von Hitzfeld
    Also das mit dem zweiten Namen hättest du nicht erwähnen müssen, ich sage doch deinen auch nicht.

    Dann Antworte mir auch nicht mehr!!!

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 21:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Mag jetzt nicht die Suche benutzen, daum schreibe ichs gleich hin.
    1. Du kopierst den Ordner Mail in C:\System auf E:\Sistem. (nur wenn du die alten Mitteilungen behalten willst)
    2. Du schreibst dir die Nummer der Mitteilungszentrale auf.
    3. Du installierst MSDriveE (edit: hier der Link.)
    4. Du lässt dieses Tool laufen und schon werden deine Mitteilungen auf die MMC gespeichert.

    5. Wenn du die Mitteilungen wieder auf das Telefon speichern willst, nimm einfach die Karte raus.
    Denk aber dran, dass die Mitteilungen nicht rüberkopiert werden, sondern nur
    die empfangenen Nachrichten anderswo hingespeichert werden.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  12. #12
    freak1704
    Gast Avatar von freak1704
    Erstmal 100 Sympathiepunkte für den Schreibflash von speedy007007007!

    @ Hitzfeld: Warum so kompliziert?

    Warum nimmst Du keinen Cardreader, das ist die schnellste und komfortabelste Methode, Daten auf die MMC zu bekommen.

    Oder Du verwendest das Explorer-Plugin der SDS, mit dem sich das SX1 als Laufwerk in den Explorerbaum einbindet. Du kannst Deine MP3s einfach per Drag&Drop auf die MMC im Handy kopieren.

    Der Umweg über "senden an" und Mitteilungseingang auf dem Handy ist doch die umständlichste Methode.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •