+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: SATA Partitionierung

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 22:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    SATA Partitionierung

    Abend und frohe Weihnachten miteinander,

    ich hab jetzt zu Weihnachten eine Maxtor 6B200M0 SATA-HDD gekriegt.
    So weit so gut,..hab alle Treiber usw. installiert sie wird auch angezeigt und ist beschreibbar.
    Partitionieren (zB mit PartitionMagic 8 ) is aber nich...
    Sie wird als 'Dynamisches Volume' angezeigt.

    Wie partitionier ich die??
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Schon mal aus der Datenträgerverwaltung herraus probiert?
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 18:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    evtl. schaun ob RAID aktiviert ist und wenn du nur eine platte verwendest,abdrehen.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 22:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja es geht jetzt, ich musste in der verwaltung 'zu basisdatenträger konvertieren' machen.

    kann ich eigentlich eine komplette partition samt laufwerksbuchstaben und allem von einer auf ne andere platte schieben?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 19:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    Dynamische Datenträger bieten Funktionen, die Basisdatenträger nicht bieten, beispielsweise Unterstützung für Volumes, die sich über mehrere Datenträger erstrecken. Dynamische Datenträger verwenden eine versteckte Datenbank, um Informationen zu dynamischen Volumes auf dem Datenträger und zu anderen dynamischen Datenträgern im Computer zu verfolgen.

    Du hast also bei der Einrichtung irgendwann festgelegt, dass Windows die Festplatte als Dynamischen Datenträger verwenden soll...

    Partition Magic kann aber mit solchen dynamischen Volumes nichts anfangen...

    Im Normalfall sollte sich die Platte aber über die Datenträgerverwaltung partitionieren lassen... oder aber du konvertierst sie wieder in eine "normale" Partition und die kannst du dann mit Partition Magic ganz normal bearbeiten...

    Regards
    Edgar

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 22:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hört sich ganz interessant an, aber so ist sie nirgendwo partitionierbar.
    in der verwaltung ging genauso wenig.

    egal, passt schon.



    kann ich eine komplette partition (systempartition C: ) samt laufwerksbuchstaben und allem von der alten platte auf die neue sata schieben?
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

  7. #7
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 18:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenn der zweck ist, die festplatte auszuwechseln, würd ich das mit norton ghost oder ähnlichen disk image oder disk dump-tools machen. geht am schnellsten.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  8. #8
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von nEmai

    Registriert seit
    17.12.03 - 22:04
    Beiträge
    1.125
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich will beide verwenden, aber halt das os auf die sata da die 3x so schnell ist wie meine alte.
    いつだって胸の奥の光瞬かせて、
    この身で使命果たしてゆくまで。

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •