Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zimmer 70er Jahre Look Tisch

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von daeumeline

    Registriert seit
    9.5.04 - 15:07
    Beiträge
    354
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Zimmer 70er Jahre Look Tisch

    Hallölchen,

    ich habe mein Zimmer jetzt Stück für Stück auf 70erJahre- Look umgestylt (Flokati, Plüsch, Retro-Möbel, Dekokram, alles in Rot, Pink, Orange).
    Zu meinem Glück fehlt jetzt eigentlich nur noch ein Tisch, der sich perfekt einfügt.... Dieser soll pink werden und eine außergewöhnliche geschlungene Form haben. Und da liegt auch schon mein Probel bzw. die Frage: Welches Material soll ich verwenden? MDF-Platte? Welche Farbe? zum Sprühen oder Streichen? Und was nehme ich als Füße?

    Fragen über Fragen, ich höffe ihr könnt helfen

    Gruß Däumelinchen
    *** never forget to smile ***

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich würde an Deiner Stelle eine MDF-Platte als Kern nehmen, die Ränder mit Alu Kante und als Platte obendrauf ne farbige Plaxiglasplatte.
    Denn Plastik passt doch Super in die 70er, und die gibt es in tollen knalligen Farben und lassen sich mit der Stichsäge ganz einfach bearbeiten und somit in jede Form bringen.

    Edit: Ach ja, Füsse: Was fertiges aus dem Baumarkt, oder Du stellst in v oder W Form Platten aufrecht unter den Tisch, natürlich in ner passenden (kontrast) Farbe, die Schrauben kannst Du prima unter der Plaxiglasplatte verstecken.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von daeumeline

    Registriert seit
    9.5.04 - 15:07
    Beiträge
    354
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallöchen Achim,

    das ist wirklich eine gute Idee, jedoch ist buntes Plexiglas doch sehr teuer,odeR? Und gibt es das in jedem Baumarkt? Aber abgesehen davon lässt sich Plexiglas doch sehr schlecht mit einer normalen Stichsäge schneiden, oder?

    Ich werde Morgen mal den Baumarkt auf den Kopf stellen

    Gruß Linchen
    *** never forget to smile ***

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Monate später....

    Sry

    Wenn Du n feines Blatt nimmst und zügig Sägst ist das mit der Stichsäge kein Problem, nur sollte das Blatt nicht zu warn werden, eventuell mit Wasser kühlen, sonst bekommst Du hässliche verfärbungen (verbranntes Plastik).

    Farbige Platten sind zwar nicht umbedingt sehr günstig und auch nicht überall zu bekommen, doch den Tisch baust Du ja nur einmal, also denk ich darf er auch ruhig n bisschen was kosten.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •