+ Antworten
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 63

Thema: ControlFreak

  1. #31
    ElCobra
    Gast Avatar von ElCobra
    Ich habs bei Winamp aktiviert und es connected auch (kurz) zu meinem QD, aber wenn ich dann das Programm starten will (oder auch wenn ich das Programm nur einfach so starten will, kommt erst der Programmstartbildschirm, aber dann kommt Programmfehler und das Controlfreak wird geschlossen.

    Habs mehrmals deinstalliert, und mal auf MMC mal auf Gerätespeicher wieder installiert, aber das Problem ließ sich bisher noch nicht beheben.

    Kann jemand mir evtl. weiterhelfen oder eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben, wie es bei ihm funktioniert hat?

    Danke!

    Edit: Daran, dass ich den Namen der .sis wegen Überlänge gekürzt habe, kann es wohl nicht liegen, oder?

  2. #32
    jazzor
    Gast Avatar von jazzor
    Habe inzwischen genau das gleiche Problem ;-(

    Beim Start von Control Freak erscheint die Meldung "Progr. geschl.
    CtrlFreak Control Freak 2" und control wird beendet.

    Wäre es möglich, dass Control Freak sich evtl. nicht mit anderen Programmen verträgt?

    edit:
    Inzwischen funktioniert nicht mal mehr die Demo. ???
    Kann es sein, dass Control Freak irgendwo Dateien zwischenlagert?

  3. #33
    Aufsteiger/in Avatar von darklordi

    Registriert seit
    26.7.03 - 16:43
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hmm

    also ich weiß wirklich eins genau, des dingens klappt 100%ig ! bei mir und meinem freund ..


    achja wenn ihr de auf ngage&co benutzt .. nicht vergessen die zip für symbian6.x zu nehmen, so nebenbei ..

  4. #34
    jazzor
    Gast Avatar von jazzor
    Original von darklordi
    achja wenn ihr de auf ngage&co benutzt .. nicht vergessen die zip für symbian6.x zu nehmen, so nebenbei ..
    Also ich nutze es auf meinem 3650. Zumindest versuche ich es ;-) Aber ich habe noch keine andere Version gesehen?

  5. #35
    Aufsteiger/in Avatar von darklordi

    Registriert seit
    26.7.03 - 16:43
    Beiträge
    431
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    in der zip, müsste noch eine zip sein, in der ist dann die sis und die .exe doe ihr bei einem 3650zb braucht !

  6. #36
    ElCobra
    Gast Avatar von ElCobra
    Ah, ok, sehr vielen Dank. Das hatte ich übersehen...

    Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Verbindung hinbekommen, da irgendwie zwar die Verbindung zustande kommt, ControlFreak das bisher aber noch nicht so ganz verstanden hat...

    Edit: Gibts noch mehr Tricks, wie ich die Verbindung zum Laufen bekomme?
    Ich hab halt schon den richtigen Com Port gefunden, aber das Handy versucht immer ewig zu connecten und wenn ich dann irgendwann die Nerven verliere, und das Connecten vom ControlFreak abbrechen will, kann ich es nicht abbrechen, sondern muss das Handy aus- und wieder anmachen. Langsam nervt es ein bisschen, dass es einfach nicht funktionieren will, egal in welcher Reihenfolge ich die verschiedenen Sachen aktiviere.
    Mal ist schon vorher die Verbindung da und CF sagt, dass alle Verbindungen genutzt sind, mal kommt das endlos connecten. Den Trick auf Seite 1 in diesem Thread unten hab ich auch schon mehrmals erfolglos versucht...

  7. #37
    jazzor
    Gast Avatar von jazzor
    @ElCobra: Hast du einen Bluetooth-Stick mit Widcomm Treibern? Bin nämlich inzwischen auch soweit, da mein COM Port nicht erkannt wird.

  8. #38
    ElCobra
    Gast Avatar von ElCobra
    Hab nen Acer BT Dongle, und nutze Widcomm Treiber ja, Vs. 1.3.2.7

    Bei mir ist das mit dem Port an sich auch kein Problem, PC Suite und Bemused haben ja beide funktioniert, nachdem ich die richtigen Ports gefunden hatte (ist bei mir halt entweder 4 oder 5).
    Und er connected auch, wenn ich das Prog im Winamp starte, aber er verbindet nur das Handy mit dem Rechner, ohne das ControlFreak auf dem Handy angeschaltet ist. Wenn ich es dann anmache, sind natürlich alle Verbindungen belegt...
    Und wenn ich später starte, findet er zwar den Computer aber nicht die Verbindung...

  9. #39
    Legende Avatar von killakalle

    Registriert seit
    28.7.03 - 00:06
    Beiträge
    988
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kurze Frage: Habt ihr das aus dem Bud-Leecher geladen? Falls ja, ging das bei euch auch so erbärmlich langsam? 0,02 kb/s .... Mein Bud-Leecher hängt sich wegen dem Teil immer auf -.-
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  10. #40
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von superbraz

    Registriert seit
    2.11.03 - 14:59
    Beiträge
    1.038
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    dann is das file down...kannste vorher prüfen, da gibts nen "check" button!
    PEACE PEACE

  11. #41
    -kasPer-
    Gast Avatar von -kasPer-

    Connection zum PC

    Hallo,

    ich hab mir jetzt auch die Demo-Version von Control Freak runtergeladen (v.2.10). Hab das Plugin in Winamp importiert und die *.sis-Datei auf meinem Handy (Gerätespeicher) installiert. Ich benutze nen Laptop vn Fujitsu Siemens, mit ausreichend Hardware für dieses Programm. Mein Bluetooth Adapter ist von Belkin, der auch mit meinem Handy problemlos kommuniziert. Ich habe keine Treiber für den Adapter installiert, ich benutze zur Zeit die von Windows Xp (5.1.2600.2180 vom 3.8.2004). Um Daten an meinen Laptop (N-Gage) zu senden , muss ich immer erst auf "Daten empfangen"("Daten senden") klicken, sonst nimmt(sendet) er die nicht an. Mein Problem ist nun, dass ich einfach keine Verbindung zu stande bekomme. Vielleicht könnte mir jemand nochmal alles nacheinander erklären, vielleicht habe ich ja einen Schritt ausgelassen.
    Ich denke es wird an den Com-Ports liegen, im Moment zeigt er an, dass er für mein Gage Com 7, 8 und 9 benutzt. Com 7 für ein DFÜ-Netzwerk und Com 8 (ausgehend) Com 9 (eingehend) für einen Seriellen Anschluss.

    Danke.
    -kasPer-

  12. #42
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Connection zum PC

    Hi,

    ... versuche mal die Beta Version des mRouters...

    ... diese stellt die Verbindung zwischen PC und HAndy automatisch her ohne dass man manuelle Senden oder empfangen muss...

    Der Link sollte über die Suchfunktion zu finden sein, war swchon mehrmals Thema in verwchiedenen Problemthreads...

    Regards
    Edgar

  13. #43
    Indyaner
    Gast Avatar von Indyaner
    Angenommen ich hätte von einem bekannten die Version 2.01 bekommen...
    In der 2 Versionene wären... eine fürs Ngage eine für die anderen...

    Und Angenommen es läge eine ContrFrk.apl bei... und wenn ich diese mit der im Programmordner auf meinem Ngage ersetze und ich dennoch nicht die Full bekomme...

    ... woran könnte das liegen?

    ...für diskrete Hilfe ist auch mein Postfach da..

    ciao?

  14. #44
    -kasPer-
    Gast Avatar von -kasPer-
    So habe mir die Beta Version des mRouters gesaugt und installiert, jedoch gibts immernoch Probleme. Wie ist das denn mit den Widcomm-Treibern, ich hab ne CD von Belkin dabei erhalten, aber Windows hat den Dongle auch so erkannt, da brauchte ich sie nicht.
    Das Problem is, dass der mRouter zwar connectet, aber dann ist ja keine verbindung für ControlFreak mehr übrig.
    Muss ich die Treiber von Microsoft erst deinstallieren/deaktivieren ?
    Ich wollt doch mal schön relaxed Samstag im Bett gammeln und alles fernsteuern...

  15. #45
    -kasPer-
    Gast Avatar von -kasPer-
    So habe mich jetzt dumm und dusselig probiert, mRouter in- und deinstalliert, Treiber gesucht und installiert.. komme aber auf keinen grünen Zweig.
    Problem ist immernoch die Connection zum PC, hab ich mRouter aktiv, ist der zwar konstant verbunden, jedoch bleibt dann keine Verbindung für ControlFreak über.
    Erbitte um Hilfe!

+ Antworten
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •