+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: hp color laserjet 2500L,betrug mit den patronen!!

  1. #1
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Rotes Gesicht hp color laserjet 2500L,betrug mit den patronen!!

    hi,
    mein vater hat ein problem mit seinem laserdrucker, hp color laserjet 2500L:

    im drucker befindet sich ein zählwerk ,dass sagen wir mal 1000seiten pro (zb farb-)patrone zulässt,aber wenn man nur einen punkt,auf ein blatt druckt, wird eine ganze seite gezählt. das ist doch betrug,denn in der beschreibung steht
    pro patr. ... seiten .

    meine frage ist,gibt es einen treiber dieses abzustellen,oder kann man es irgendwie anders schaffen(hardware).
    ein wenig aufwand könnte schon dabei sein,es würde sich lohnen,der drucker
    steht in unserem büro.


    euer seppe

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    und was passiert, wenn die 1000 seiten um sind ?

    musst du dann zwingend die toner wechseln, oder wie ?
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja man muss neue kartusche kaufen

    SAUTEUER

  4. #4
    DarkX
    Gast Avatar von DarkX
    bei tintenstrallern gibt es ein gerät zum zurück setzen der patrone ... um sie wieder neu zu befüllen das müste es eigentlich auch für laser geben ...

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Es gibt sicherlich verschiedene methoden den Füllstand einer Patrone zu messen.

    Mir ist derzeit eines besser bekannt:

    Mit Hilfe einer Lichschranke wird ermittelt ob noch genügend Toner in der Patrone ist. Solange der Toner den Lichtstrahl unterbricht, kann der Drucker benutzt werden. Meist werden dazu auf der Tonerpatrone 2 Fenster angebracht durch welche der Lichtstrahl hindurchläuft. Klebt man diese zu, oder verhindert auf andere Art das der Lichtstrahl durch die Patrone geht (abklemmen ist keine Möglichkeit), wird der Toner weiterhin als als voll eingestuft.

    Man müsste prüfen ob das bei dir Möglich ist.

    Nachfüllen ist möglich wer mal bei Ebay reinschaut stellt fest das alle günstigeren Toner Angebote eine wiederaufgefüllte Patrone haben.

    Warum Laserdrucker dieses System aufweisen, kommt daher das es bei industriellem Gebraucht, und von dieser Sparte stammen nunmal die Laserdrucker ab, nicht wichtig ist soviel wie möglich zu drucken sondern dafür zu sorgen das alle Ausdrucke gelingen. Geht ein Toner leer verschlechtert sich das Druckbild.
    Besser die Patrone wechseln wenn sie noch qualität liefert als alle schlechten Ausdrucke aussortieren zu müssen. Es gibt Drucker die nicht nur drucken sondern das ganze auch direkt in ein kuvert schieben und zum versand bereit machen, ohne das ein Mensch das Druckbild prüft.
    Für eine grosse Firma gibt es nichts schlimmeres als eine unlesbare Rechnung.

  6. #6
    Earl
    Gast Avatar von Earl
    Hey,

    wo ist denn der Zähler angebracht und was passiert wenn Du
    die alte Patr. ausbaust und dann wieder einbaust.

    Earl

  7. #7
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    tschuldigung ich war die woche nit da und mein dad hat keine zeit gehabt!

    er meint dass das mit dem raus und rein nit geht.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •