-
KittyKatze
Gast
PS: Ich habe super gute Erfahrungen mit Melkfett gemacht, Cortison versuche ich nach Möglichkeit zu vermeiden, Melkfett ohne Vitaminzusätze scheint das beste Mittel für meine Haut zu sein und ist wirklich super billig.
-
uwe99423
Gast
AW: Neurodermitis
Hallo Ihr Lieben, auch ich möchte Euch mal étwas über den Verlauf meiner Geschichte der Neurodermitis schreiben.Zum einen ich bin 37 Jahre "JUNG" und hatte von diesen beinah 24 Jahre sehr zu leiden. Es war bei mir wie schon so oft beschrieben sehr streng ausgeprägt, Flüssigkeiten und Blut auf und unter der Haut besonders in und um alle Achseln und Gelänke. Also schön. die Schulmedizin gab mir nun 23 Jahre lang immer schön Cortison in allen Formen und dazu die noch beliebtere Teersalbe. Freunde sagten Muffel zu mir so dass es peinlich war sich selber zu Riechen. Irgend wann sagte mir eine älter Frau, gehe zum Besprechen und alles wird gut. Hokus Pokus dachte ich. Gesagt getan ich fuhr in die ländliche Gegend in meiner Heimat und habe mich besprechen lassen- was soll ich sagen, es hat geholfen und ei sehr sogar. Heute mit 37 Jahren lebe ich beinah Sorgenfrei. Im Winter habe ich noch Juckreize auf den Beinen und dem Rücken und die Haut meiner Hände ist durch das Cortison ziemlich dünn geworden aber teu teu teu- Hurra ich lebe wieder! Es grüßt Euch Uwe und wünscht von ganzen Herzen für jeden ein sinnvolles Erlebnis und gute Besserung allen Betroffenen, Gruß Uwe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln