+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

  1. #1
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger

    Idee 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    Hi,
    ich wollte fragen, ob ich in meinen PC noch eine 2. Festplatte einbauen kann?
    Ich habe mal nachgeguckt und gesehen, dass an diesen dicken Kabeln ja 2 Anschlüsse sind. Einer am Ende und einer in der Mitte.
    Kann man an ein Kabel 2 Festplatten anschliessen?

    Und wie ist das mit dem Netzteil? Halt das das aus?
    Wo kann ich sehen, wie stark mein Netzteil ist? (Aida/Everest)???

    Achja und noch ne Frage, wenn ich eine 2. Festplatte einbaue, kann ich da auch nur 2 Betriebsysteme draufspielen, wenn ich einen Bootmanager verwende?

    Bitte helft mir.
    MFG
    chr-krieger

  2. #2
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    Original von chr-krieger
    Hi,
    ich wollte fragen, ob ich in meinen PC noch eine 2. Festplatte einbauen kann?
    Ich habe mal nachgeguckt und gesehen, dass an diesen dicken Kabeln ja 2 Anschlüsse sind. Einer am Ende und einer in der Mitte.
    Kann man an ein Kabel 2 Festplatten anschliessen?

    Und wie ist das mit dem Netzteil? Halt das das aus?
    Wo kann ich sehen, wie stark mein Netzteil ist? (Aida/Everest)???

    Achja und noch ne Frage, wenn ich eine 2. Festplatte einbaue, kann ich da auch nur 2 Betriebsysteme draufspielen, wenn ich einen Bootmanager verwende?

    Bitte helft mir.
    MFG
    chr-krieger
    Hi,
    Du kannst eine zweite Platte einbauen.
    Die Hauptplatte (das mit dem Betriebssystem) sollte als Master gejumpert werden und die zweite als Slave.
    Du kannst Dir auch auf einer Platte zwei BS aufspielen, es muss aber auf unterschiedlichen Partitionen sein.
    Das Netzteil sollte das schon mitmachen, schau mal auf die Seite, des Netzteils, dort steht es auch.
    Ob Everest oder Aida es anzeigen, habe ich ehrlich gesagt nie darauf geachtet.

    Gruß
    StefanM

  3. #3
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger

    RE: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    Original von StefanM
    Original von chr-krieger
    Hi,
    ich wollte fragen, ob ich in meinen PC noch eine 2. Festplatte einbauen kann?
    Ich habe mal nachgeguckt und gesehen, dass an diesen dicken Kabeln ja 2 Anschlüsse sind. Einer am Ende und einer in der Mitte.
    Kann man an ein Kabel 2 Festplatten anschliessen?

    Und wie ist das mit dem Netzteil? Halt das das aus?
    Wo kann ich sehen, wie stark mein Netzteil ist? (Aida/Everest)???

    Achja und noch ne Frage, wenn ich eine 2. Festplatte einbaue, kann ich da auch nur 2 Betriebsysteme draufspielen, wenn ich einen Bootmanager verwende?

    Bitte helft mir.
    MFG
    chr-krieger
    Hi,
    Du kannst eine zweite Platte einbauen.
    Die Hauptplatte (das mit dem Betriebssystem) sollte als Master gejumpert werden und die zweite als Slave.
    Du kannst Dir auch auf einer Platte zwei BS aufspielen, es muss aber auf unterschiedlichen Partitionen sein.
    Das Netzteil sollte das schon mitmachen, schau mal auf die Seite, des Netzteils, dort steht es auch.
    Ob Everest oder Aida es anzeigen, habe ich ehrlich gesagt nie darauf geachtet.

    Gruß
    StefanM
    OK. Wo soll dann die mit dem Betriebsystem(Master) dran?
    In die Mitte oder ans Ende des Kabels?
    Das mit dem jumpen, kann ich doch im BIOS machen oder?

  4. #4
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Master ans Ende, Slave in die Mitte. Gejumpert werden muß an der Festplatte. Geht nicht im BIOS.


  5. #5
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    Original von chr-krieger
    OK. Wo soll dann die mit dem Betriebsystem(Master) dran?
    In die Mitte oder ans Ende des Kabels?
    Das mit dem jumpen, kann ich doch im BIOS machen oder?
    Hi,
    das sollte egal sein, habe ich auch nie drauf geachtet. Master habe ich immer oben.
    Nein, im Bios kannste das ned machen.
    Hinten an den Platten haste kleine Stecker, damit geht das.

    Gruß
    StefanM

  6. #6
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger

    RE: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    OK. Danke.
    Woher weiß ich, was meine Hardware schon alles an der Verfügbarkeit des Netzteils verbraucht?
    Was passiert, wenn ich die Festplatte anschließe und das Netzteil das nicht schafft?

  7. #7
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM

    RE: 2. Festplatte einbauen. Kabel? Netzteil?

    Original von chr-krieger
    OK. Danke.
    Woher weiß ich, was meine Hardware schon alles an der Verfügbarkeit des Netzteils verbraucht?
    Was passiert, wenn ich die Festplatte anschließe und das Netzteil das nicht schafft?
    Hi,
    jetzt schau nach mal nach, was Du für ein Netzteil hast.
    Das Ewige was wäre wenn und keiner weiß was Du hast, ist eher unnütz.

    Das System stürtzt ab, läuft ned sauber oder in der dummen Variante, zerschiest es Dir das Mobo etc.

    Gruß
    StefanM

  8. #8
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger
    Keine Ahnung.
    Ich kann das nicht richtig erkennen.
    Aber da steht drauf: MAX. OUTPUT POWER 300W (+3,3V % +5V =200W MAX)

    Was heißt das jetzt?

  9. #9
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von chr-krieger
    Keine Ahnung.
    Ich kann das nicht richtig erkennen.
    Aber da steht drauf: MAX. OUTPUT POWER 300W (+3,3V % +5V =200W MAX)

    Was heißt das jetzt?
    Hi,
    wie oben schon erwähnt wurde, das sollte gehen.
    Um sicher zu gehen: was für eine CPU hast Du und was hängt sonst noch alles an dem Netzteil? Welcher Graka, irgend was besonders noch dabei?

    Gruß
    StefanM

  10. #10
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger
    Also,
    AMD 2800+
    nVidia GeForce 5200 128MB
    DVD-Brenner
    Card-Reader
    120 GB-Festplatte

    sonst eigentlich nichts besonderes

  11. #11
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von chr-krieger
    Also,
    AMD 2800+
    nVidia GeForce 5200 128MB
    DVD-Brenner
    Card-Reader
    160 GB-Festplatte

    sonst eigentlich nichts besonderes
    Hi,
    mir fällt nichts auf, was dagegen sprechen sollte, das auch noch ne zweite Platte funzen sollte.
    Biste Du jetzt zufrieden? Lief das System bis jetzt stabil?
    Wenn ja, r3ein mit dem Teil.

    Gruß
    StefanM

  12. #12
    chr-krieger
    Gast Avatar von chr-krieger
    System war fast immer super.

    Jop, ok dann werde ich mir eine kaufen.
    Welche würdest du mir emphelen?
    Oder was sollte sie mindestens haben?

    Danke für den Rat

  13. #13
    StefanM
    Gast Avatar von StefanM
    Original von chr-krieger
    System war fast immer super.

    Jop, ok dann werde ich mir eine kaufen.
    Welche würdest du mir emphelen?
    Oder was sollte sie mindestens haben?

    Danke für den Rat
    Hi,
    WD ist nichts schlechtes. Greife auf Marke zurück und Du kannst eigentlich nichst falsch machen.
    Was sollte sSie mindesten haben? Äh, was das denn für eine Frage?
    Das solltest Du doch entscheiden, oder?
    Ich persönlich würde nichts mehr unter 80 GB machen.
    Cache von 8 MB ist auch gut und Umdrehungen von 7200 pro/min sollten es auch schon sein.
    S-ATA wird wohl bei Dir auch ned in Frage kommen.

    Gruß
    StefanM

  14. #14
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    160GB haben im Moment den besten Preis pro GB.


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •