+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: 17" TFT! Aber welchen

  1. #16
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Genau das kann ein Nachteil sein, denn einige TFT bauen das Bild in nicht optimaler Auflösung wesentlich langsamer auf. Das solltest Du vorher ausprobieren. Aber die 6800GT sollte doch gerade bei HL² keine Probleme mit 1280*1024 haben.
    Wenn man hauptsächlich zu Hause am zoggen ist und genug Platz hat, ist ein großer Profi-CRT die bessere Wahl. Für Lan-Partys ist selbstverständlich der TFT besser. Moderne TFT sind auch absolut spieletauglich.


  2. #17
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von blah

    Registriert seit
    20.12.03 - 11:22
    Beiträge
    1.245
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ehrlich gesagt kann ich diesen TFT-Wahn überhaupt nicht verstehen. Der einzige Vorteil eines TFT's sind:

    1.Grösse&Gewicht
    2.Design
    3.hohe Auflösung?!

    Mal ehrlich welcher von den TFT-Besitzern hier könnte nicht auch einen CRT Locker bei sich zuhause hinstellen. Das Platzargument gilt wirklich nur für Büros wo wirklich mit dem PLatz hart kalkuliert wird.

    Zum Thema Lanparty:

    Zu ner Lan fährt man eh mit dem Auto, also ist es doch ziemlich egal, ob ich nun nen TFT oder nen CRT mit mir rumfahre. Lediglich mehr Platz auf dem Tisch wäre frei, aber man kann halt nicht alles haben.

    Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht von den TFT-Moni's. Schlechte Helligkeit, verfälschte Farben&schlechter Betrachtungswinkel machen für mich das Benutzen unmöglich.

    Es lebe der CRT
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #18
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Klempe
    Moderne TFT sind auch absolut spieletauglich.
    Hi,

    ... solche Aussagen sind quatsch, denn die bei den aktuellen Gamer-TFT´s verwendete TN-Technologie ist eigendlich nicht die neueste Paneltechnolgie...

    ... und auch wenn man modern mit aktuell ersetzt stimmt diese Aussage nicht, denn es gibt eine Menge "moderne" TFT´s die mit den Reaktionszeiten im Praxistest weit über 25 ms liegen und damit bei schnellen Bewegungen deutliche Schlieren zeigen... (wie aktuelle Tests diverser PC-Zeitschriften belegen)

    Auch sind die angegebenen Raktionszeiten der Hersteller kein Garant für ungetrübten Spielspass, denn die Hersteller messen die Raktionszeiten bei reinen S/W Wechseln und das geht meist sehr flott... bei Graustufenwechseln oder Farbwechseln sieht das doch anders aus...

    Außerdem gibt es eine Reihe wirklich moderner TFT´s die von vornherein für den Office-Einsatz konzipiert werden und hier besonders guten Kontrast, Farbtreue und Helligkeitsverteilung sowie sehr große Blickwinkel bieten... deren Reaktionszeiten sind für 3D Spiele allerdings ungeeignet...

    Im übrigen sei noch angemerkt, dass man die schnellen Reaktionszeiten bei den TN-Panels nur durch eine erhöhung der Steuerspannung erreicht, dies erhöht aber die Gefahr von Pixelfehlern in der Produktion deutlich und somit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass man aben nicht mehr 100% fehlerfreihe Displays bekommt und es steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass im laufenden Betrieb Fehler auftreten...

    Regards
    Edgar

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •