-
Gottesanbeter/in
Was sollte denn jetzt dieses Zitat nochma???^^
Also, AMD is gut wenn du viel Spielst, weil dazu is der besser zu gebrauchen. Ausserdem hat ein AMD zwar bei den Realen MHz weniger, aber ist von der Leistung her ungefair wie ein CPU mit dem takt der angegeben ist. Also der xxxx+ Wert...
Was noch für einen AMD spricht is die Preis/Leistung.
-
Kevler
Gast
Ja hab ich ja schon verbessert war nen versehen 
Das mit dem Preis stimmt schon, aber irgendwie find ich Intel halt besser...
hab bei Ebay nen paar angebote gefunden, auch so Komplettsets...
Nur da sind immer Intel Celeron dabei.. die sind doch von der Leistung schlechter als die normalen oder?
Würde mich wirklich über kaufhilfen(denke mal Komplett mit Mainboard, CPu und Lüfter ) und eventuell Einbauhilfen sehr freuen 
Greetz Kevler
-
Gottesanbeter/in
Celeron is wirklich sehr viel schlechter! Ich mach dir mal nen angebot mit AMD CPU:
Ein Abit NF7(rev.2) Mainboard, bekommst du für 50€, sehr gutes Mobo.
Einen 2500+ für ca. 70 €/einen 3200+ für ca 120€
120€/170€
Ein Pentium 4 mit 2,4 Ghz kostet schon mehr als der 2500+ mit Mainboard.
Sach mal was du so hauptsächlich mit dem Pc machst?
-
Legende
Also erstmal wäre es doch gut festzustellen, was tatsächlich kaputt ist. Das der Dealer dazu nicht in der Lage ist halte ich füt höchst unwarscheinlich. Der will wohl nur sein Zeug verkaufen. Wenn Du mit dem Einsetzen des Rams den Defekt verursacht hast, ist definitiv das Mainboard hin. Allerdings kann man das dann auch sehen. Sollte also nur das Board kaputt sein, brauchst Du keine neue CPU. Ein "MSI MS-6580 Intel845PE Neo-L" ist in der Leistungsklasse des Dellboards und kostet keine 50€. Ein Abit IC7 hat einen wesentlich schnelleren Chipsatz (i875p) und kostet etwa 110€. Damit könntest Du später noch bis 3,4GHz aufrüsten.
Ich würde erstmal nur ein neues Board holen und im ungünstigsten Fall, wenn doch die CPU hin ist bei Ebay nach ner gebrauchten gucken.
-
Kevler
Gast
-
Gottesanbeter/in
Ja gesteckt, aber einen Intel Kühler kannste vergessen... Da muss einer der für den Sockel geeignet is drauf! zB ein Zalman CNPS-7000 B-Cu, bzw Al-Cu, die haben schon ne spitzen Kühlung! B-CU Al-CU
Natürlich kann man auch andere nehmen, aber die kann ich dir empfehlen!
EDIT: Ja, diese Händler sind mir bekannt, wie die Spezis vom Dienst beim PC Spezialisten, der meinte das man das Abit NF7(rev.2) nirgends mehr bekommen könnte und wollte mir dann eins seiner billig boards andrehen, daraufhin hab ich den Laden sofort verlassen...
-
Kevler
Gast
-
Legende
Guckst Du hier
http://shop.norskit.de/shop/pi/14895.htm
Klasse Teil und hat alles was Du brauchst. Sogar 8 USB. Und kann bis 800MHz FSB. Das ist wichtig für später. Kostet 59,28 hier
http://www.norskit.de/shop/index.php
Deinen Kühler kannst Du natürlich weiterverwenden, wenn Du bei Intel bleibst. Dein Prozessor passt im Prinzip auf jedes Sockel 478 Board. Es gibt nur Unterschiede in den Geschwindigkeiten der Boards. Du brauchst mindestens einen i845 Chipsatz für Deine jetzige CPU. Alternativ gibt es noch SIS oder VIA Chipsätze für Intel, aber der beste für Sockel 478 ist der i875 gefolgt vom i865 welcher auf dem oben genannten Board zum Einsatz kommt.
Nicht jedes Board hat Onboard-Lan aber die meisten. Deshalb schon drauf achten. Ich selbst hab das IC7 von Abit. Is´n Klasse Board mit allem was es gibt, aber als ich zu Hause war stellte ich fest kein Lan. Das ist aber tatsächlich ne Ausnahme.
Übrigens Norsk-IT is ein günstiger Onlineshop mit hervorragender Auswahl und sehr kurzer Lieferzeit.
-
Kevler
Gast
-
Legende
Das ist nicht ganz daselbe, aber das tut´s. Hat nen älteren Chipsatz (848 ). Die speicher kannst Du kombinieren. Der Schnellere taktet sich immer automatisch runter auf den Takt des Langsameren. Die Bauform derzeit aller Boards heißt ATX. Das bedeutet das sie immer in ein ATX Gehäuse passen. Im Moment wird an einem neuen Standart entwickelt (BTX). Es sind auch schon einige Boards und Gehäuse dieser Art auf dem Markt. Langfristig soll BTX den ATX-Standart ablösen. Das betrifft Dich aber nicht. Die Ausgänge des Bords kommen in eine wechselbare Blende, welche dem Board beiliegt. Die sind zwar in gewisser Weise genormt, aber die genormten Ausgänge reichen schon lange nicht mehr für die Fähigkeiten aktueller Boards. Wenn Du Dein Board ausbaust wirst Du sehen welches Blech ich meine. Meißtens ist es nur eingeklickt, manchmal auch geschraubt. Die Halterungen für den Kühler sind immer Sockelabhängig. Das heißt also, auf einem Board mit dem gleichen Sockel (bei Dir Sockel 478 ) kann man auch die gleiche Kühlung montieren. Es gibt einige wenige Ausnahmen, bei denen der Kühler mit dem Board verschraubt wird. Dazu nimmt man aber Löcher im Board die auch fast Standart sind. Dei Schlauch wird also mit ziemlicher Warscheinlichkeit passen.
Die Ebay-Links kannst Du Dir hier sparen, wenn Du einfach die Artikelnummer postest, weiß auch jeder was gemeint ist.
zB. 6735815373
Gucks Dir mal an, das ist ein richtig geniales Board.
-
Kevler
Gast
-
Legende
Das hat auch die Möglichkeit 4 Front USB anzuschließen.
-
Kevler
Gast
meinst jetzt das Ebay angebot für 1€ (also das von mir) oder meinst deins?
hmm normal sind ja hinten scho 2 oder 4 Ausgänge aber wie schließt man den vorne dann 4 an? (bräucht ja nur 2 hab ja nur 2 Front USB an meinem PC
)
Greetz Kevler
-
Legende
Ich meine Deins für 1€. Guck mal in Deine Kiste. Da siehst Du von den Abschlüssen vorn ein Kabel das mit einem Stecker auf das MB gesteckt ist. Dieser Stecker passt auch auf das neue MB. Von diesen Anschlüssen hat das MSI Board aber zwei. Deshalb gehen 4 Front USB. Man kann natürlich auch zwei davon mit einem USB-Slotblech nach hinten legen, oder alle nach hinten, oder gar keinen anschließen, ganz wie Du willst.
Übrigens ist bei dem MSI, das Du gefunden hast, nicht sicher das es funkt. Der Typ schreibt er weiß es nicht. Ich würd nicht mehr als 10€ geben, an Deiner Stelle, denn man sollte bedenken, daß ein "Elitegroup 648FX-A v1.0 SIS648FX" neu keine 30€ kostet. Und da ist Garantie dabei. Deshalb sollte man aber trotzdem nicht unbedingt ein Billigboard zum spielen nehmen. Die Unterschiede der Chipsatzleistungen sind erheblich und werden oft unterschätzt.
-
Kevler
Gast
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln