Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Autounfall in der Probezeit. Was nun?

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Lt.Stoned

    Registriert seit
    31.1.04 - 16:48
    Beiträge
    495
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Autounfall in der Probezeit. Was nun?

    Hallo

    ich hatte heute um 17:10 einen Auto-unfall. Es war schon einigermaßen dunkel, und die Fahrbahn war auch gut rutschig da es geregnet hat und Pfützen auf der Straße waren.
    Wie es kommen musste, hab ich zum Übel noch das "Vorfahrt achten!"-Schild übersehen, hab im letzten Augenblick jemand von links anfahren sehen, bin durch das bremsen auf die Kreuzung gerutscht und die andere PKW-Fahrerin is mir reingefahren...
    Hab gleich die Polizei gerufen, und die Türkin hat gleich die ganze Verwandtschaft hergerufen... Nun gut... 1 Deutscher und mind. 15-20 Türkischstämmige waren um die beiden Autos versammelt.
    Nach gut 15 Minuten kam dann mal ein Streifenwagen angerollt, hat alles aufgenommen und fotografiert.

    HIER MEINE FRAGE:
    Wie geht es jetzt weiter? Ich bin in der Probezeit und hab gleich mal 3 Punkte bekommen. Wahrscheinlich muss ich ja jetzt zu so einem Aufbauseminar oder nicht?

    mfg
    Lt.Stoned
    Lasst mein wildes Raubtier frei, gebt ihm was zu fressen. Denn es wird gefährlich sein, ist vor Sehnsucht schon besessen..

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von daeumeline

    Registriert seit
    9.5.04 - 16:07
    Beiträge
    354
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Oh man Süßa.... hab ja eben schon mal gesagt.. kenne mich da nicht aus... aber ich kann mal gucken ob ich was finde dazu und meinen Bruder fragen, der ist ja auch noch in der Probezeit... *knuddlz*

    Guck mal hier:

    Führerschein auf Probe oder "Der Tanz auf dem rohen Ei"

    Weitere Fahrtipps

    1. Wer einen Führerschein auf Probe hat und bei einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen in der Probezeit erwischt wird, dessen Probezeit verlängert sich von zwei auf vier Jahre. Die Verwaltungsbehörde wird bei diesen Auffälligkeiten ein Aufbauseminar anordnen, welches in einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden muß. Die Kosten belaufen sich auf ca. 150,00 € bis 400,00 €, der Durchnittspreis liegt bei ungefähr 200,00 €. Waren bei dem Verstoß Alkohol oder Drogen im Spiel, so wird ein besonderes Aufbauseminar angeordnet. Dieses Aufbauseminar wird von Diplom-Psychologen durchgeführt, die eine amtliche Anerkennung als Seminarleiter besitzen müssen .

    Im Rahmen des Aufbauseminares werden die Auffälligkeiten der Teilnehmer besprochen und es werden Wege zur zukünftigen Vermeidung dieser Auffälligkeiten gesucht. Eine Nachschulung dauert 9 h, die normalerweise in 4 Blöcken zu je 135 min abgehalten werden. Zwischen der ersten und der zweiten Sitzung wird eine Fahrprobe mit dem Fahrlehrer aber ohne Prüfer absolviert. Diese Fahrprobe ist Thema der zweiten Sitzung. Die Teilnahmebescheinigung muss bei der Verwaltungsbehörde vorgelegt werden.
    *** never forget to smile ***

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Lt.Stoned

    Registriert seit
    31.1.04 - 16:48
    Beiträge
    495
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke Caro, hab ich aber vorhin auch schon gelesen.
    Auf ein Aufbauseminar hab ich auch nicht recht lust drauf... und die kohle dafür fehlt mir auch!
    Lasst mein wildes Raubtier frei, gebt ihm was zu fressen. Denn es wird gefährlich sein, ist vor Sehnsucht schon besessen..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •