Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: abbruch von ausbildung - kein geld vom amt?

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von ADI0503

    Registriert seit
    10.12.03 - 19:35
    Beiträge
    322
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    abbruch von ausbildung - kein geld vom amt?

    hallo leuts!!!

    habe mal ne frage undzwar endet meine ausbildung ende januar. im april gehe ich zum bund. jetzt ist es so,das wenn ich meien abschlussprüfung nicht bestehe - ich dann ein halbes jahr länger die ausbildung vortsetzen kann. das möchte ich aber nicht,

    wisst ihr ob ich dann für die 2 monate *februar,märz* geld vom arbeitsamt bekomme oder gibts da eien sperre?

    hoffe ihr könnt mir helfen

  2. #2
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000

    RE: abbruch von ausbildung - kein geld vom amt?

    Eigentlich ja schon, da du Jahr Steuern gezahlst hast!

  3. #3
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: abbruch von ausbildung - kein geld vom amt?

    Hmm, solltest du bekommen wenn du dich nicht zu bloed anstellst. Und nach dem bund gibt's auf jeden fall kohle ;-0
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

  4. #4
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 20:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Erstens mal zahlt man in der Ausbildung keine Steuern da du ja lang unter dem Bemessungsatz liegst!
    Du meinst bestimmt die Arbeitslosenversicherung kaapa000?
    Wenn du selber kündigst bekommst du sowieso eine Sperrzeit von bis zu 3 Monaten.
    Wenn du danach was bekommst richtet sich das nach deiner Ausbildungsvergütung, sprich du kriegst sehr wenig.
    Zweistens frage ich mich warum du dann die Ausbildung abbrechen willst?
    Wenn du es schon drei Jahre ausgehalten hast wirst du ein weiteres halbes Jahr auch noch schaffen.
    Du wirst es später mit Sicherheit bereuen, mach das ja nicht!!!
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  5. #5
    kaapa000
    Gast Avatar von kaapa000
    @homie: Ja das meinte ich!

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von ADI0503

    Registriert seit
    10.12.03 - 19:35
    Beiträge
    322
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @homie. ich habe ja schon eine abgeschlossene verkäufer ausbildung,das heisst das nicht 3jahre sondern nur 1jahr was ich wegschmeisse,aber es liegen nochmehr gründe vor,warum ich kein halbes jahr länger machen will.

    ps.habe ende januar mündliche prüfung.sieht gut aus,das ich die bestehe,also dann brauch ich den scheiss net mehr

  7. #7
    Dr-Deed
    Gast Avatar von Dr-Deed

    Immer Ausbildung beenden...

    In der heutigen Zeit kann man es sich nicht mehr erlauben eine Ausbildung abzubrechen. Das wird ein Leben lang in den Papieren [Lebenslauf] stehen.

    Bundeswehr hat da überhaupt keinen Vorrang. Was bitte sollen die von Azubi-Abrechern halten?

    Ich würde immer jemanden nehmen der seine Ausbildung durchzieht - auch wenn mal wieder der Chef das A-Loch ist und man selber selbstverständlich KEINEN Fehler gemacht hat...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •