+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brauche sehr dringend Hilfe!!!

  1. #1
    Rick Derris
    Gast Avatar von Rick Derris

    Brauche sehr dringend Hilfe!!!

    Guten Tag,
    mein sudanesischer Freund hat ein großes Problem. Seit 4 Jahren wohnt er in Deutschland und studiert sehr erfolgreich. Nächstes Jahr beginnt er mit seiner Diplomarbeit. In den Semsterferien arbeitet er fleißig (nicht schwarz!) und hat somit auch genügend Geld. Dennoch ist er, obwohl sehr lebensfroh, nicht glücklich. Seit 2 Jahren hat er seine Mutter nicht mehr gesehen und vermisst sie aus diesem Grunde sehr. Weil seine Firma ihn auf keinen Fall für längere Zeit gehen lässt, würde er seine Mutter gerne für 3 Monate nach Deutschland einladen.
    Und genau hier liegt das Problem. Eine sudanesin darf nicht von einem ausländischen Studenten nach Deutschland eingeladen werden, sondern nur von einem Deutschen, arbeitendem Staatsbürger.
    Leider kennt er nicht sehr viele Leute auf die das zutrifft, und möchte dann natürlich auch nicht jeden fragen, ob er diese Unterschrift leisten möchte (es ist wirklich nicht mehr als eine Unterschrift!!)
    Aus diesem Grund hoffe ich, dass sich hier im Forum vielleicht jemand dazu bereit erklären würde. Damit es für sie auch etwas bringt, wird er sich auf jeden Fall sehr dankbar zeigen (30-50 Euro ca. sollten drin sein).
    Ihr seht also, dass die Lage wirklich ernst ist, und ich versprach ihm zu helfen und hoffe nun meinerseits hier Hilfe zu finden.
    Schreibt einfach hier in das Forum, oder mir ne persönliche Nachricht.
    Vielen Dank, und mit ganz vielen lieben Grüßen,
    Rick Derris

  2. #2
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 20:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts
    Hi,

    ich verstehe gut, das Du Deinem Freund helfen willst und natürlich auch das er seine Mutter sehen will.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke es finden sich nur wenig Leute die bereit sind eine Unterschrift für eine Familie zu geben die sie nicht kennen.

    Gibt es in Deiner Familie niemanden der die Unterschrift leisten kann? Eltern/ Tanten...irgendwer?

    Ansonsten müsstest Du hier vielleicht nochmal aufzeigen was diese Unterschrift bedeutet, zum Beispiel wenn der Mutter hier was passieren würde oder sie sich etwas zuschulden kommen ließe. Das würde es etwas durchsichtiger machen.

    Auf alle Fälle wünsche Euch viel Glück!!!
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

  3. #3
    Legende Avatar von Raggy85

    Registriert seit
    17.12.03 - 02:02
    Beiträge
    990
    Thanks
    2
    Thanked 1 Time in 1 Post
    Für eine Verpflichtungserklärung (Einladung) muss man seine Finanzen offen legen, man muss nachweisen, was man verdient und man muss nachweisen, wieviel wohnfläche man hat. Denn derjenige, der unterschreibt ist für den Ausländer in der BRD verantwortlich! Finaziell, gesundheitlich bzw. was pflege und krankheit betrifft, und wohnungsmäßig! Und das ist schonmal mehr als eine unterschrift.
    Kannst du nicht selber unterschreiben? Also.. *murmel* du bist 20 wenns stimmt und könntest unterschreiben, oder verdienst du nicht genug geld ->student?
    naja, aber deine eltern könnten das schon machen.

    Ich zitiere mal:

    Zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung gegenüber der Ausländerbehörde ist eine Bonitätsprüfung des Verpflichtungserklärenden erforderlich. Diese Prüfung erfolgt durch die Ausländerbehörde.

    Folgende Unterlagen müssen zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung beim Ausländeramt im Rahmen einer persönlichen Vorsprache des Verpflichtungserklärenden vorgelegt werden:

    * Reisepass oder Ausweis des Verpflichtungserklärenden

    * Einkommensnachweis über monatliches Nettoeinkommen (Arbeitgeberbescheinigung des Verpflichtungserklärenden, evtl. auch des Ehegatten, + Lohn-/Gehaltsnachweise der letzten drei Monate, evtl. auch des Ehegatten, oder Einkommenssteuerbescheid + Gewerbeanmeldung bei Selbständigen, Rentenbescheid, Arbeitslosengeldbescheid)

    * Krankenversicherungsnachweis für den Eingeladenen für die beabsichtigte Besuchszeit

    * Mietvertrag (mit Angaben über die Wohnungsgröße) oder Nachweis über Wohneigentum (Kaufvertrag, Grundbuchauszug)

    Bitte Originale mitbringen!

    Ein Nachweis über ein Bankguthaben ist als Einkommensnachweis für die Bonitätsprüfung ungeeignet, weil die Verfügbarkeit dieser Beträge nicht gesichert ist.


    Außerdem müssen folgende Angaben gemacht werden;
    * Familienname, Vorname

    * Geburtstag und -ort

    * Staatsangehörigkeit

    * Reisepass Nr. des (der) eingeladenen Person(en)

    * Adresse im Heimatland

    * Verwandtschaftsbeziehung mit dem Verpflichtungserklärenden

    * Name, Vorname und Geburtstag der begleitenden Personen (Ehegatte und/oder Kinder)

    * Anschrift der Wohnung, in der die Unterkunft sichergestellt wird



    Ich glaube kaum, dass du da willkürlich jemanden findest! Dein Freund wird ja wohl bestimmt irgendwann mal sich wenigestens eine woche frei nehmen können. Und diese Zeit ausnutzen, dorthin zu fahren! Besser kurz als nie! Es müssen ja nicht gleich ein paar Monate sein...
    Hallo Unregistriert!

  4. #4
    Rick Derris
    Gast Avatar von Rick Derris

    Dankeschön

    Schönen Dank für den ausführlichen Beitrag. Von diesen ganzen Dingen wusste ich eben nichts, was auch der Grund dafür war, dass ich so eine Unterschrift nicht selbst leisten würde.
    Da das so viele formalitäten mit sich bringt, werde ich ihm wohl empfehlen wirklich selbst bei ihr einen Besuch abzustatten.
    Zum Schluß würde mich aber noch interessieren, obs am Sudan oder an Deutschland liegt, dass das alles so kompliziert ist!?
    MfG,
    Rick

  5. #5
    Legende Avatar von Raggy85

    Registriert seit
    17.12.03 - 02:02
    Beiträge
    990
    Thanks
    2
    Thanked 1 Time in 1 Post
    das was ich geschrieben hab liegt an Deutschland. Ich brauchte mal eine Einladung für meine Frau aus Ukraine, meine Mutter musste da unterschreiben und das alles vorweisen.
    Es sind ja deutsche Gesetze, die vorschreiben, dass jemand für den Ausländer verantwortlich ist. Was die im Sudan noch für Dokumente bei der Visastelle haben wollen, weiß ich nicht. Das ist ja auch die deutsche Botschaft dort, aber da gelten dann Regeln speziell für den Sudan. Ist ja auch logisch.
    Naja, Bürokratie ist halt doch ein Scheiß, auch wenn es ja zur Sicherheit beiträgt.
    Hallo Unregistriert!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •