-
The_Boss
Gast
Neues Mainboard und nun
Hallo Freunde,
an alle Speziallisten und Experten, folgendes Problem bei mir:
vor kurzem hat es mir das Netzteil geschossen und somit auch Motherboard und Grafikkarte. Jetzt habe ich ein neues Motherboard gekauft (altes war "K7s5a" und das neue ist von AS ROCK und heißt "K7s8X") Das Motherboard müsste eigentlich für den jeweiligen Prozessor (AMD Athlon XP 1800) geeignet sein und auch VGA 8fach unterstützt es! (sprich: meine neue Grafikkarte GEForce 5 von nvidia)
Habe nun alles so angeschlossen wie es auch bei meinem alten Motherboard der Fall war, wollte starten und schauen ob es funktioniert und der PC lief für ca. 10 Sekunden an (Kühler ebenfalls) und dann schaltete er sich automatisch ab. Das ganze traf die nächsten 3 Starts ebenfalls zu. Dann habe ich ein bißchen was an der Taktung (Jumper) rumprobiert (habe mich aber der Beschreibung gehalten) und nun lief bloß noch der Kühler an und die rote Ladelampe leuchtete einzig und allein die ganze Zeit. Die Taktung versetzte ich in seinen Ursprungszustand und nun lief bloß noch der Kühler an, ohne dass die Lampen des Gehäuses leuchteten. Nunja...habe auch an diesen Steckern dann ein wenig rumprobiert (Stecker gedreht etc.- sind ja meistens 2phasige Stecker pro je 2 Pins)
mein letzter Zustand also: sobald ich nur das Stromkabel einschliesse, den Hauptschalter am Computer betätige läuft mein Computer an (ohne die Powertaste zu drücken!), dann läuft der Lüfter an, sowie der Lüfter meiner Grafikkarte (neu) und auch die CD-Rom Laufwerke erhalten Strom und lassen sich öffnen. bei der Festplatte glaube ich das selbe. Das Problem liegt aber wohl auch an den Anschlüssen des Sylstem panel(da der PC eben anläuft ohne dass ich die Power Taste betätige). Spielt es da eigentlich eine Rolle in welcher Richtung ich die einzelnen Kabel (z.B. Power LED) an die Pins stecke?
Ich habe aber auch den Verdacht dass der Prozessor hinüber ist.
es wäre echt toll wenn mir jemand von euch auf die Sprünge helfen könnte.
Danke im Vorauss
-
Legende
Bei Steckern die in beide Richtungen passen, ist es egal wie rum. Nur der HDD LED Kontakt macht dann manchmal Schwierigkeiten, die LED leuchtet dann nicht bei Festplattenzugriff. Den kann man dann nochmal umdrehen und alles wird gut.
Dein Problem könnte sein, daß sich der CPU-Lüfter zu langsam dreht. Wenn Du einen sehr leisen Lüfter verwendest. Diese drehen sich nur mit 2000-2500 U/min. Manche Boards checken diese Drehzahl, und "denken" der Lüfter ist kaputt, weil er so langsam dreht. Dann schalten sie zur Sicherheit ab. Das sieht dann genauso aus, daß das Board nach wenigen Sekunden ausgeht.
Das der Rechner angeht, wenn er das erstemal Strom bekommt ist unbedenklich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln