+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Die Tyrannei des Stiefvaters meines Freundes macht uns fertig

  1. #1
    Cutie25
    Gast Avatar von Cutie25

    Die Tyrannei des Stiefvaters meines Freundes macht uns fertig

    Hallo,

    ich habe ein Problem zwar nicht mit meiner Familie aber mit der Mutter und dem Stiefvater von meinem Freund. Es fängt damit an das sein Stiefvater mich hasst. Kann immer nur zu meinem Freund fahren wenn die beiden nicht da sind. Das heisst sie wohnen 2 mal die Woche da wo mein Freund wohnt ( ist ihre Wohnung ) und den Rest der Woche in ihrem Haus da wo die Mutter ihre Arbeitstelle hat.

    So jetzt zu meinem ( auch dem Problem meines Freundes ) der Stiefvater tyrannisiert uns sowohl als auch seine Mutter mit Drohungen. Mann muss dazu sagen das die Mutter sich scheiden lassen wollte die beste Freundin ihr das Geld für den vom Stiefvater zugestimmten Ehevertrag ( da es sich um ein größeren Besitz der Mutter handelt ) geliehen hätte aber auf Grund der Tatsache das die beste Freundin der Mutter meines Freundes mit ihr tacheles bezüglich ihres Alkoholproblems geredet hatte ihr sofort die Freundschaft kündigte. Nach einem nach hilfeschreienden Selbstmordversuch der Mutter meines Freundes durch die Tyrannei des Stiefvaters verursacht weigerte er sich darauf hin jemals einen Ehevertrag zu unterschreiben. Bei jeglicher Diskussion bezüglich Scheidung etc. droht er mit der Aussage "ICH NEHME EUCH AUS WIE EINE WEIHNACHTSGANS"!
    Leider droht er auch mit Sätzen wie ( da die Mutter meines Freundes nicht so viel verdient um ihre Wohnung und ihr Haus alleine tragen zu können ) "WENN DIE SACHEN NICHT SO PASSIEREN WIE ICH ES WILL DREHE ICH DIR DEN GELDHAHN ZU UND DANN KANNST DU SEHEN WO DU BLEIBST"! Da die Mutter schon so eingeschüchtert ist und sich nicht mehr traut irgendetwas zu machen haben wir beschlossen ihr jetzt unter die arme zu greifen. Sie wünscht sich nichts mehr als sich von diesem Kerl scheiden zu lassen, da sie irgendwann sich wegen ihm zu Tode säuft. Hat aber panische Angst das sie wenn sie sich scheiden lässt alles verliert.

    Mann muss dazu sagen das der Mutter alles gehört. Die Autos, die Wohung und das Haus. Es kann doch nicht sein das dieser Mann mit Erpressung alle seine Wünsche durchbringt.

    Bitte helft uns da unsere Beziehung auch darunter leidet. Wir möchten seiner Mama gerne helfen.

    Was können wir oder was kann man gegen ihn tun?

  2. #2
    locker drauf Avatar von wolle

    Registriert seit
    1.4.08 - 20:27
    Beiträge
    7.025
    Thanks
    382
    Thanked 310 Times in 259 Posts

    AW: Die Tyrannei des Stiefvaters meines Freundes macht uns fertig

    Als erstes müßte die Mutter das Alkoholproblem in den Griff bekommen
    und dazu müßte sie auch den ersten Schritt tun.Das heißt das sie zu einer Stelle geht wo sie professionelle Hilfe bekommt.Ich glaub mal,das wenn sie es tut dann auch couragiert genug ist den zweiten Schritt zu tun.Dieser wäre dann die Scheidung einzureichen.
    Ihr könntet hier auch nur beratend zur Seite stehn,da die Entscheidung was wird nur die Mutter treffen kann. Allerdings mit dem "Ausnehmen" ist nicht ganz so einfach wie der Herr sich das vorstellt und da bräuchtet ihr euch die wenigsten Gedanken drum machen.
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von criticalmass

    Registriert seit
    3.6.06 - 18:24
    Beiträge
    1.338
    Thanks
    121
    Thanked 163 Times in 139 Posts

    AW: Die Tyrannei des Stiefvaters meines Freundes macht uns fertig

    Ich kann Wolle eigentlich nur wiederholen: Holt Euch Rat von einem Profi, und macht einen Plan.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das sich im Scheidungsrecht einiges geändert hat, und das mit dem "ausnehmen" nicht so einfach funktioniert: Da die Mutter das Kapital mit in die Ehe gebracht hat, bleibt es weitestgehend ihres. Der Stiefvater kann bestenfalls darauf pochen, das er in den Unterhalt des Hauses und Anwesens investiert hat; aber dazu muss er erstens Nachweise vorbringen (Handwerkerrechnungen, Reparaturen, Unterhaltskosten bezahlt vom eigenen Konto) und dazu bekommt er den Vorteil abgezogen, das er das alles ja auch selbst genutzt hat. Wenn die beiden nicht schon jahrzehntelang verheiratet sind, kommt dabei nicht viel raus. Näheres dazu kann aber ein Anwalt erläutern - wenn man sich vorbereitet, alle Fakten und Besitzstände mal zusammenträgt und am besten auf eine Liste schreibt, kann man in einem ersten Beratungsgespräch schon mal eine ganz gute Einschätzung der Lage kriegen. Also einen Anwalt anrufen, erzählen das man ein Beratungsgespräch mit diesem und jenem Umfang haben will und sich auf ein Honorar im Voraus einigen. Mehr als 200€ sollte das nicht kosten.

    Allerdings macht mir die Trinkerei mehr Sorgen: Einerseits scheint sie ja selbst zu merken, das es ihr damit nicht gutgeht, andererseits schmeißt sie ihre Freundin raus wenn sie sie darauf anspricht. Warum? Was hält fir Mutter Deines Freundes davon ab, die Karten auf den Tisch zu legen und zu sagen: Ja, alles ist Mist, aber ICH muss was dagegen tun?
    Wenn die Frage mal geklärt ist, kann sie sich Hilfe suchen - und um Wolle nochmal zu wiederholen: Von da aus ist es auch einfacher, die Kraft aufzuwenden um den Herrn Stiefvater in seine Schranken zu weisen.
    Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.

  4. #4
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 19:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts

    AW: Die Tyrannei des Stiefvaters meines Freundes macht uns fertig

    Ich möchte Euch erstmal einfach danken, das ihr Eurer (Schwieger-) Mutter helfen wollt, denn das ist eine richtig schwere Aufgabe, die ihr euch da vorgenommen habt.

    Was die rechtlichen Dinge angeht, haben die beiden vor mr ja schon die richtigen Tipps gegeben, da kann ich mich nur anschließen.

    Der andere Punkt, die Trinkerei, da ist es völlig richtig, das sie sie in den Griff kriegen muß, ich möchte eigentlich nur noch ein paar Dinge für Dich und Deinen Freund verständlich machen: Das sie die Freundin rausgeschmissen hat, liegt einfach daran, das sie in dem Moment nicht zu ihrem Problem stehen konnte und es einfacher ist jemanden rauszuwerfen, als ein Problem anzugehen. Alkoholkranke Menschen sind sehr schwache Menschen. Einerseits wenn es darum geht für sich selbst einzustehen, andererseits häufig auch im Umfeld. Sie wird sich nicht alleine gegen den Stiefvater durchsetzen, solange sie ihr Alkoholproblem hat, deswegen muß das als erstes behandelt werden. Auch für alle Amtstermine, die später folgen braucht sie einen klaren Kopf.
    Vielleicht muß ihr klargemacht werden, das sie zwar evtl. einige Euros an den Stiefvater verliert, aber wenn sie weitertrinkt, dann ist das Geld eines Tages versoffen. Und wenn sie an ihrer Trinkerei stirbt, dann kriegt er das Geld sowieso!

    Deswegen lohnt es sich den Kampf aufzunehmen! Es wird hart, aber es ist zu schaffen.

    Es tut mir leid wenn ich da jetzt etwas hart geklungen habe, aber durch Streicheleinheiten hat noch kein Alkoholiker einen Schnaps weniger zu sich genommen!
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •