+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage: Mainboard?

  1. #1
    devil-in-side
    Gast Avatar von devil-in-side

    Frage: Mainboard?

    Tach!
    Also ich hab mal ne Frage! ich habe einen knapp 5Jahre altes Mainboard und würde gerne wissen wie oder wo kann man nachgucken, bis zu wieviel GB (Festplattenkapazität) das Board vertragen (anerkennen) kann. Habe mal ne 160ger(GB) Festplatte ausprobiert, also das Board wollte die nicht annehmen, deswegen will ich unbedingt herausfinden, wieviel das Board ab kann. bitte um hilfe!

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    24.11.04 - 00:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Als erstes musst Du wissen was für ein Board das genau ist, inkl Revision und allem Drum und dran, das kann man mit Nachgucken machen oder aber mit gewissen Tools zB everest ( http://www.wintotal.de/softw/?id=2170 ) oder biosagent ( http://www.unicore.com/biosagent/ba.exe
    )

    Dann schaut man bei dem Hersteller dieses Boards bei den Biosupdates die verfügbar sind was dabei steht, oft sind dort angaben dabei welche Festplattengrösse mit welchem Bios unterstützt werden. Das muss aber nicht so sein, gerade bei neueren steht das meist nicht dabei, aber wäre es ein neues Board dann hättest Du das Problem auch nicht

    Es gibt aber noch eine Möglichkeit um das ganze viel einfacher zu umgehen.
    Kauf Dir nen PCI-Controller für IDE, damit kannst Du auch ohne Biosupdate mit dem alten Board problemlos grosse Festplatten betreiben.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von blah

    Registriert seit
    20.12.03 - 12:22
    Beiträge
    1.245
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Achim069
    Kauf Dir nen PCI-Controller für IDE, damit kannst Du auch ohne Biosupdate mit dem alten Board problemlos grosse Festplatten betreiben.
    übrigens: es empfiehlt sich gleich einen serial-ata(sata) controller zu nehmen, da man dann die neuen SATA-Platten anschliessen kann.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    L3Engel7L
    Gast Avatar von L3Engel7L
    Bei den Controllern würde ich aber Promisse-Controller nehmen.

    Ich selber wollte umsteigen von einem DMA100 auf eine DMA133 Controller.
    Hatte mir dann an statt einen von Promisse von Davicontrol geholt.
    Habe in dann eingebaut und das erste Prob was ich hatte war, die Festplatten
    wurden nicht erkannt, ob wohl er bootfähig war. Habe die Karte dann
    noch 2x Umgetauscht und immer wieder das selbe. Dann bin ich wieder
    auf Promisse umgestiegen und promt funktionierte alles wieder fabelhaft.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •