+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: *.img Image brennen

  1. #1
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983

    Ausrufezeichen *.img Image brennen

    Hallöchen, wie zum Geier brenne ich ein IMG Image? Es ist ne DVD.
    Ich habe mir schon die FAQs durchgelesen, aber ich kriege das ganze nicht gebacken?

    Könnt ihr mir helfen?

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ohne passende Cue oder CCD/SUB-Dateien erst mal garnicht.

    Was man tun kann ist die IMG-Datei mit dem daemon Tool zu simulieren und wenn das klappt die simulierte DVD als Direktkopie brennen.

  3. #3
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    Das dachte ich auch, aber CloneCD meldet jedes Mal, dass der Brennvorgang scheitert (bereits nach 2sec).
    Kann ich die cue Datei nicht irgendwie selbermachen?
    Die Datei funzt aber, ich konnte das Ding mit PowerDVD gucken...

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Für ne Direktkopie brauchst du kein CloneCD, versuchs mal mit nem anderen Brennprogramm zum Beispiel nero. Lass aber aus Sicherheitsgründen erst mal ne Simulation laufen, bevor noch ein Rohling drauf geht.

    Für CD´s gibt es Tools um einenCue nachträglich zu erstellen, aber DVD unterschieden sich doch schion etwas von CD´s. Ich wüsste da nun kein Tool.

  5. #5
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    Ich habs mit nero durchlaufen lassen... Rohling liegt im Mülleimer

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Trotz Simulation?

    Okay, dann bliebe noch folgende möglichkeit:

    Kopiere die Daten aus dem Video_TS ordner von dem Daemon Laufwerk auf die Festplatte.

    Sollte das Funktionieren, kann man mit Nero eine neue DVD erstellen.

  7. #7
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    hm...
    mal testen

  8. #8
    Shinji82
    Gast Avatar von Shinji82
    Dir fehlen die *.ccd und *.sub Dateien von dem Image! Deshalb wird's net richtig funzen!

  9. #9
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @shinji82: das wissen wir bereits.

  10. #10
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    Aaaalso:
    Ich habe das Image gemountet und dann den Video TS Ordner kopiert.
    Und dann die DVD gebrannt. Auf Rechner funzt die DVD (auch das emulierte Image) aber im DVD-Player klappt das nicht.

    Ich hab mich mal bei google schlau gemacht, aber irgendwie scheint es kein Programm zu geben, dass eine Image Datei einliest und ne *.cue bzw. *ccd File erstellt.

    Und nu???

    Löschen, wegschmeißen und den Vorgang verdrängen???

  11. #11
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wenns auf dem PC funktioniert, damit meine ich in erster Linie mal die gebrannte DVD und es auf dem DVD Player nicht funzt, würde ich mal sagen liegt des Problem entweder an deinem DVD Player.

    Folgende probleme könnte ich mir vorstellen:

    Dein DVD Player kommt mit den verwendeten Rohlingen nicht zurecht. ( Meine Player daheim bevorzugen zum Beispiel nur Minus Rohlinge der Marke Verbatim und Octron).

    Dein DVD Player kann keine Filme wiedergeben die sich nicht an die für DVD´s festgelegte Norm halten.

    Dein DVD Brenner brennt leider die Filme derart unsauber das der DVD nicht mit klar kommt.

  12. #12
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    na, dann probier ich es wohl gar nicht erst...ist ja obermühsam....

    was ich auch seltsam finde (außer, dass die *.ccd und *.sub files bei mir ebenfalls fehlen):

    ich hab mir 3 img.files als rar gepackt gesaugt, es ist 1 film! entpackt ist ein einziges img file aber über 4 gb groß, grade soviel, wie auf einen dvd rohling passt...es sind aber 3 img´s a 4g b? und das soll 1 einziger film sein?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  13. #13
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @tommy: Also wenn cavemans Problem kein einzelfall ist und in deinem Fall auch etwas komisch daherkommt. Müste man mal überlegen ob es noch andere Tools gibt die die Endung img benutzen.

    Hast du schon geprüft ob es sich nicht um einen Fake handelt? Mit Daemon Tool und/oder isobuster sollte sich das ja auch ohne brennen prüfen lassen.


    Zum thema ccd und sub: Nun ja die CCD ist auch nur ne Cue Datei und in der Sub speichert CloneCd die versteckten Daten ab, wenn aber eine CD/DVd diese versteckten Spuren nicht nutzt, kann man sie auch weglassen.

  14. #14
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ok, ich werd erst mal mit isobuster schaun, was überhaupt geht. evtl. ist es auch ein fake (glaub ich aber nicht, da die seite seriös ist, von der ich den film hab)...ich meld mich wieder diesbezüglich.....
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  15. #15
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    Ich werde mal ein bisschen rumgucken und testen.
    Ich meld mich, wenn ich was neues weiß...

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •