Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Seiten wechseln bei E-Gitarre

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von marc0d0

    Registriert seit
    4.10.04 - 17:21
    Beiträge
    259
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Seiten wechseln bei E-Gitarre

    An alle Gitarristen unter euch.
    Hab meine E-Gitarre herbst letzten Jahres gekauft.
    Die Seiten hören sich meiner Meinung nach noch ganz gut an.

    Wollt nur mal fragen wie oft ihr die Seiten wechselt.
    Amd Athlon XP 2600+
    512mb ddr
    msi Geforce4 mx440
    80gb Festplatte
    Windows XP

    Nicht mehr ganz ein Kauf PC


    F**k of Intel


    AMD 4EVER

  2. #2
    Chris04
    Gast Avatar von Chris04

    RE: Seiten wechseln bei E-Gitarre

    also ich würde mal sagen die saiten halten(glaube ich) schon 1-2 jahre!
    und sonst wechsle ich sie wenn sie reisen!

    gruß Chris

  3. #3
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87
    also ich wechsele sie nach einem jahr
    oder wenn sie reisen

    earl87

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von marc0d0

    Registriert seit
    4.10.04 - 17:21
    Beiträge
    259
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Seiten wechseln bei E-Gitarre

    Thx für antwort.
    Dann kann ich meine seite ja noch nen bischen drauf lassen.
    Amd Athlon XP 2600+
    512mb ddr
    msi Geforce4 mx440
    80gb Festplatte
    Windows XP

    Nicht mehr ganz ein Kauf PC


    F**k of Intel


    AMD 4EVER

  5. #5
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87
    ja das kannste !


    Bitte! Bitte!

  6. #6
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    nach 1 jahr??

    lol

    also ich spiel seit 9 jahren E-Gitarre und ich wechsel meine saiten MINDESTENS 1 x im Monat... die klingen doch nach ner weile nicht mehr!

    absolut kein Sustain mehr und klingen total unsauber

    naja ok anfänger hören das eh noch nich aber ich rat euch echt nach ca. 2-3 monaten SPÄTESTENS die saiten zu wechseln


    übrigens:

    nur qualitätssaiten verwenden! billigseiten klingen irgendwie total unsauber, reißen schneller und klingen irgendwie so Kettensägenähnlich... außerdem:

    schonmal mit 3 Euro Saiten nen richtig fettes bending gemacht? max. 2 halbtonschritte - mit qualitätssaiten bekomm ich 8 halbtonschritte auf der G-Saite im 12. Bund hin!

    meine Empfehlung: Daddario EXL 120 009-042

    gruß

    fatal-x

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von marc0d0

    Registriert seit
    4.10.04 - 17:21
    Beiträge
    259
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hab mir vor kurzem nen neuen Satz saiten geholt.
    Naja Sektenmusik_16 ich weiß nicht ob man auf ne noname Gitarre so teure Saiten drauf sollten. Die machen den Ton dann auch nicht viel besser. Was spielt du für eine Gitarre.
    Ach ja die Saiten sind von Dean Markley CL-2508B
    Wenn dir das ein Name is währe es nett wenn du die ma bewerzen könntest.


    MFG
    Amd Athlon XP 2600+
    512mb ddr
    msi Geforce4 mx440
    80gb Festplatte
    Windows XP

    Nicht mehr ganz ein Kauf PC


    F**k of Intel


    AMD 4EVER

  8. #8
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    ich spiel ne Fender Stratocaster in blau metallic mit special inlays und ne Gibson Les Paul Studio

    die DEAN saiten sind an sich ganz ok aber ich mag die saiten nich so...klingen irgendwie verwaschen... auf ner billiggitarre teure saiten? aber natürlich! die saiten sagen sehr viel über den ton! was denkst du wie der ton entsteht? richtig....über die schwingung der saiten... für einen richtig guten ton sind natürlich auch die PU's (Tonabnehmer) zuständig...ich hab in beide gitarren einen aktiven Seymour Duncan Humbucker PU drin....saugeiler sound!

    aber ich würd dir trotzdem raten, kauf dir gute saiten...ob 3 euro oder 9 euro...den unterschied hört man wirklich!

    kommt dann natürlich auch drauf an was du für musikstile spielst...ich spiel heavy metal... (ja ok schlag mich - fender und metal...aber es klingt genial!)

    für nirvana isses eigentlich ziemlich relativ was für ne gitarre und welche saiten weil die musik von denen ist eh sauleicht zu spielen...

  9. #9
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87
    @Sektenmuzik_16 sind aber alles teure sachen vor allem deine gittaren

  10. #10
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    ist abver eigentlich egal ob teuer oder billig...n guter gitarrist kann auch mit billig gitarren umgehen... fender, gibson & Co sind natürlich ne feine sache!

    trotzdem rat ich dir zu eher hochqualitativen saiten!

    gruß

  11. #11
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ein guter gitarrist wird ne bilige gitarre nach 30 sekunden frustriert ausm fenster schmeissen!! :P

    Klar kriegt man da auch toene raus, aber es macht einfach keinen spass,wenn die saiten 1cm vom steg entfernt sind und das ding einfach nicht klingt.

    Wenn du nur 1-2 mal im monat spielst, und die gitarre schoen wegpackst, kannst du die saiten auch jahrelang dranlassen. Kommt meiner meinung nach immer drauf an, ob du deine gitarre nach dem spielen auch mal saeuberst (mal mit nem tuch die saiten abfahren), und wie fettig/schweissig deine haende werden.

    Daddario saiten sind gut, meine lieblinge sind aber ernieball. Wenn eine saite reisst, nicht versuchen, sie proviorisch wieder hinzubiegen, das klingt dann meist auch so.

    Also: Kommt alles darauf an, wie oft du spielst, und wie sehr du deine klampfe liebst und pflegst
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

  12. #12
    Sektenmuzik_16
    Gast Avatar von Sektenmuzik_16
    jup da geb ich dir voll recht...

    also wenn die saiten zu weit vom hals abstehen isses einfach nur mist.. aber ne freundin hat sich sone billiggitarre gekauft und die hatte nen 1a chorus sound.... genial und die war glaub nur 130 € oder so... also meine fender hat den sound ne... ok dafür ging ihr tremolo nich...

    also saiten zusammbiegen is schwachsinn und naja ok wenn du nur 1-2 mal die woche spielst halten die saiten auch...

    ich spiel jeden tag mehrwere stunden und die saiten halten gerade mal max. 1 woche!

    ernieball is auch ne gute firma...

    gruß

  13. #13
    Mizzzi87
    Gast Avatar von Mizzzi87
    also ich spiel jeden tag ne halbe stunde mindestens
    hab aber au zwei gitarren und wechsle ab

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von marc0d0

    Registriert seit
    4.10.04 - 17:21
    Beiträge
    259
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Habe mir vor zwei Wochen neue Saiten geholt.
    Und eben grade is mir die A sAite gerissen. Naja wenn es die H oder dünne E Saite gewesen wäre hätte ich noch einen funken verständniss aber das die A Site reißt das find ich wirklich dumm.

    Sind Dean Markley Saiten CL 9- 46
    Amd Athlon XP 2600+
    512mb ddr
    msi Geforce4 mx440
    80gb Festplatte
    Windows XP

    Nicht mehr ganz ein Kauf PC


    F**k of Intel


    AMD 4EVER

  15. #15
    Urgestein Avatar von Rembam

    Registriert seit
    23.5.04 - 18:20
    Beiträge
    749
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Originally posted by marc0d0
    Habe mir vor zwei Wochen neue Saiten geholt.
    Und eben grade is mir die A sAite gerissen. Naja wenn es die H oder dünne E Saite gewesen wäre hätte ich noch einen funken verständniss aber das die A Site reißt das find ich wirklich dumm.

    Sind Dean Markley Saiten CL 9- 46

    Dann kauf dir ne andere marke oder dickere saiten.
    Mann mann, was machst du mit deiner armen gitarre?!?!?
    Wenn 100 katzen in 100 minuten 100 hunde fressen,
    wie lange brauchen 10 katzen fuer 10 hunde?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •