Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein ca 700 MB großen Film auf dem Pc. Da läuft alles glatt.
Wenn ich ihn brenne, dann ist der TOn verschoben.
Brenne ich falsch oder wie?
gruß
Davcio
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein ca 700 MB großen Film auf dem Pc. Da läuft alles glatt.
Wenn ich ihn brenne, dann ist der TOn verschoben.
Brenne ich falsch oder wie?
gruß
Davcio
Da muss man noch mal nachfragen: Was für ein Dateityp ist das (-> Dateieigenschaften: Videoformat / Audiokomprimierung), womit versuchst Du die Datei zu brennen und womit willst Du sie dann abspielen?
Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.
hALLO;
ICH WEISS NICHT OB DAS DIE RICHTIGEN DARTEN SIND
also avi datei
audio 96 kbit
Ich darf mich nochmal zitieren und etwas erweitern:
Wenn Dir das aber lles nichts sagt, dann installier Dir einfach das K-Lite Codec Pack, den VideoLAN Player und brenn den Film mit CDburnerXP. Ob es dann klappt kann ich auch nicht garantieren, aber wenigstens hast Du Software die was taugt.
Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.
Also ich versuche es mit NERO zu brennen und es dann auf einem DVD Player abspielen
auf dem PC ist der Ton nicht verschoben. Aber wenn ich ihn brenne und abspiele, dann ist der Ton verschoben.
gruß
Davcio
Bump: Also ich wollte die Datei mit dem NERO brennen und ich möchte den Film auf einem DVD Player abspielen.
Wenn ich es auf dem Pc schaue, ist der Ton nicht verschoben, aber wenn ich es brenne, dann ist der Ton verschoben.
gruß
Davcio
Bump: Also ich wollte die Datei mit dem NERO brennen und ich möchte den Film auf einem DVD Player abspielen.
Wenn ich es auf dem Pc schaue, ist der Ton nicht verschoben, aber wenn ich es brenne, dann ist der Ton verschoben.
gruß
Davcio
Ich denke wir haben Dein Problem schon verstanden, nur lieferst Du die nötigen Informationen nicht mit.
Die naheliegendste Ursache bei Deinem Problem ist, das die Tonspur als "VBR" (variable Bitrate) angelegt ist - damit kommt Nero nicht zurecht. Allerdings ist das nur geraten. Falls das der Fall sein sollte, würde ich den Film mit einem Tool wie z.B. Super! nochmal umwandeln, und zwar diesmal mit einer kostanten Audio-Bitrate von z.B. 128kb.
Eines schönen Tages fällt mir ein prima Spruch ein und ich schreib ihn hier hin.
Hier einfach mal lesen http://www.sele.biz/index.php ,gibt einen guten Einblick zum brennen von Film Dateien. Mit entsprechendem Tool für CD,von @criticalmass genannt,ist es dann auch anwendbar.
"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
mach doch mal eine divx-Datei daraus, da gibt es zahlreiche freeware-Programme. dann brennt du es noch einmal und guckst es an - aus den 700 mb müssten so 350 mb werden!