+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 4 x 512 ram dualchannel ?

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von vahn

    Registriert seit
    19.8.04 - 18:13
    Beiträge
    360
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    4 x 512 ram dualchannel ?

    hi ich hab ma ne frage.

    ich hab hier das abit av8 zu liegen und 2 x corsair und 2 x kingston .. je 512 ram

    wärs am besten wenn ich alle 4 stück einsätze ? hab ja 4 einsteckplätze ... und bleibt da der dualchannel effect erhalten ? oder wärs besser wnen ich nur die corsair drinne habe und somit nur 1 gig ram ?
    Les dir die Regeln durch!

  2. #2
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983

    RE: 4 x 512 ram dualchannel ?

    Steck die Corsair mal in Bank 1 und 3 und den Kingston in 2 und 4.
    Somit hast Du bei allen 4 Riegeln den Dual-Channel Mode, sofern die die Riegel das unterstützen, aber davon gehe ich mal aus.

  3. #3
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ehm ich glaub beim abit musst du des ins die beiden in 1/2 und 3/4

    zumindest hab ich das gleiche board und habe meine beiden im 1. und 2. und es funzt

    aber eigentlich steht das doch im manual?
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  4. #4
    Caveman1983
    Gast Avatar von Caveman1983
    Kann natürlich auch sein. Bei meinem Board ist es so 1/3 und 2/4.

  5. #5
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    Was isn das Dualchannel ? Geht das nur mit Rams mit der gleichen größe bzw Marke/ bei jedem board ??? Woran seh ich ob es geht oder nicht ?

  6. #6
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    steht im manual!
    jedoch unterstützt wird es erst ab dem nforce 2 chip (was aber nicht bedeutet das es nur mit einem nvidia board klappt, gibt auch viele von via)

    ja und es geht meistens nur mit 2 gleichen ram blocks und auch nicht jeder ram unterstützt wiederum dual channel

    was es bringt?
    nun das baord greift quasi auf beide speicher gleichzeitig was bedeutet das du effektiv einen fast doppelten speicher dadurch besitzt.


    die größe ist nicht immer enscheidend es geht bei machnen boards auch 1x 256mb und 1x 512mb.

    was es auf alle fälle haben muss ist pc400!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  7. #7
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das stimmt nicht ganz. Effektiv kommt nämlich nicht die doppelte Geschwindigkeit raus. Der Speicher wird zwar schneller, aber effektiv gewinnt das ganze System "nur" ca 5%. Auf vielem AMD Systemen funzt es nur mit baugleichen Speichern. Aber auf einigen auch mit ähnlichen. Ram Kits garantieren lediglich, daß sie zusammen in einem Testsystem funktioniert haben. Es sagt nicht aus, daß sie in allen Systemen funktionieren. Einige Boardhersteller geben deshalb Listen bekannt, welche Speicher funktionieren.


  8. #8
    Mod mit Metall im Kopf Avatar von DarkGizmo

    Registriert seit
    3.6.04 - 21:46
    Beiträge
    1.748
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von chui
    was es auf alle fälle haben muss ist pc400!
    Stimmt nicht. Bei mir laufen 3x 256 MB DDR333 von Infineon im DC Betrieb. Also völliger blödsinn...
    MfG DarkGizmo

    Mein System:

    ECS nForce4-A939
    Athlon 64 3000+ @2,4 GHz [3800+]
    Radeon X1800 XT
    1024 MB DDR RAM Infineon PC3200



    Metal will never die!

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •