-
pccounter
Gast
Dynamic Drive Overlay [DDO]
Problem1:
Beim Booten mit einer OnTrack BootDisk werden alle 3 Partitionen des PCs angezeigt (1st HDD ist eine NoName, 14 GB, Master mit einer Boot-Partition, 2nd HDD ist eine Samsung SP0802N, 80 GB, Slave mit 2 Partitionen). Als OS ist auf dem PC Win98 installiert. Im Gegensatz zur Partition C bleibt beim OnTrack-Boot-Zugriff auf die Partitionen D bzw. E mit dem Befehl DIR D: bzw DIR E: in beiden Fällen das System nach Anzeige jeweils einiger vorhandener Verzeichnisse einfach stehen. Was ist da los und wie kann ich dieses Problem beheben?
Problem2:
Unter der Annahme, daß Problem1 behoben ist, soll folgendes realisiert werden: Bei der Verwendung einer BootDisk, die ein PartitionImage mit Ghost (DOS) ermöglicht, ist es ohne funktionstüchtige DDO-Integration nicht möglich, das zu erzeugende PartitionImage (bspw. von C) auf die Partitionen D oder E abzuspeichern, da diese nicht sichtbar sind. Wie kann eine funktionstüchtige DDO-Integration in die besagte BootDisk sichergestellt werden, damit die Partitionen D und E für die Speicherung eines PartitionImages verfügbar sind?
Diese Gewährleistung hätte zur Folge, das die 1st HDD eigentlich komplett überflüssig werden würde, da ja der Zugriff auf die dann alleinige 2nd HDD (BootPartition sowie die anderen Partitionen) grundsätzlich über die OnTrack BootDisk und für PartitionBackups über die (Ghost)BootDisk möglich wäre.
Problem3:
Am liebsten würde ich diese ganze DDO-Geschichte streichen, die 1st HDD ausbauen, und die 2nd HDD im BIOS direkt über USER mit den entsprechenden Angaben eintragen, neu partitioniern (C,D,E,) und formatieren. Doch es gelang mir bisher nicht, die hierzu erforderlichen genauen 2nd HDD-Angaben zu finden. Wo kann ich diese Angaben konkret finden und wird das Ganze dann überhaupt sicher funktionieren?
Ein erster Versuch mit nicht ganz exakten Angaben unter USER und ("NORMAL" statt "LBA") ermöglichte mit den zuvor unter DDO durchgeführten Partitionierungen und Formatierungen zwar einen direkten Zugriff auf die 2nd HDD (korrekte Jumper vorausgesetzt), jedoch war Formatieren der einzelnen Partitionen danach mit herkömmlichen Tools (Fehlermeldung: zu viele Cycl) nicht mehr möglich, was ja für das Aufspielen eines PartitionBackup wesentlich ist. Zudem fehlen seitdem ein paar GigaByte auf der 2nd HDD.
Problem4:
Partitionieren und Formatieren der 2nd HDD ist ja mit dem DM von Samsung möglich. Wie jedoch kann ich unter DDO-Berücksichtigung die Partitionen der 2nd HDD grundsätzllich und überhaupt defragmentieren?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln