-
Mk.zero
Gast
C++ Taschenrechner
Hi,
wollte in C++ so eine Art Taschenrechner programmieren. Jetzt hab ich ein Problem:
Möchte mit einer if-Bedingung eine neue "Prozedur" starten. Gibt es da einen speziellen Begriff für?
Hier mein kleines Programm:
#include <iostream.h>
// Taschenrechner
int zwei_zahlen(int x,int y,int z)
{
cout << "Bitte erste Zahl eingeben: ";
cin >> x;
cout << "Bitte zweite Zahl eingeben: ";
cin >> y;
z=(x+y);
cout << "Das Ergebnis lautet: " << z <<"\n";
}
int main()
{
int anzahl;
int vorgabe=2;
cout << "Dies ist ein Taschenrechner!\n";
cout << "Mit wievielen Zahlen erfolgt die Rechnung?\n";
cin >> anzahl;
if (anzahl == vorgabe)
zwei_zahlen;
return 0;
}
Wenn der Benutzer die Zahl "2" eingibt, sollen die obrigen Schritte ablaufen.
MfG
MK.zero
-
Urgestein
Hi,
die Funktion zwei_zahlen() erwartet hier aber 3 Übergaben, nämlich x, y und z
Wenn schon die Variablendeklaration in der Funktion selber machen 
Cu
-
Mk.zero
Gast
Die Frage war ja eigentlich, ob es eine Möglichkeit gibt, an einer bestimmten Stelle das Hauptprogramm zu unterbrechen, dann eine Prozedur ablaufen zu lassen und dann das Hauptprogramm fortzusetzten?
Als Beispiel:
Dies ist das Hauptprogramm. Es soll von a nach e alles abarbeiten. Zwischen b und c soll es aber eine andere Prozedur ablaufen lassen.
A
B
-----> Zwischenprogramm aufrufen und abarbeiten.
C
D
E
MfG
MK.zero
-
Urgestein
Hi,
ja, machst Du doch, nur falsch!
Versuche es mal so:
#include <iostream.h>
// Taschenrechner
int zwei_zahlen()
{
int x,int y,int z;
cout << "Bitte erste Zahl eingeben: ";
cin >> x;
cout << "Bitte zweite Zahl eingeben: ";
cin >> y;
z=(x+y);
cout << "Das Ergebnis lautet: " << z <<"\n";
}
int main()
{
int anzahl;
int vorgabe=2;
cout << "Dies ist ein Taschenrechner!\n";
cout << "Mit wievielen Zahlen erfolgt die Rechnung?\n";
cin >> anzahl;
if (anzahl == vorgabe)
zwei_zahlen();
return 0;
}
Cu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln